Die beliebtesten Kirchen in Taching am See und Umgebung auf einen Blick
Die idyllische Gemeinde Taching am See und ihre Umgebung bieten nicht nur eine atemberaubende Naturlandschaft, sondern auch eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und Kapellen, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Wer sich dazu entscheidet, christlich unterwegs zu sein, kann hier eine spirituelle Reise erleben, die von Geschichte, Tradition und Glauben geprägt ist. Eine besondere Möglichkeit, die Schönheit und die Vielfalt der Kirchen in Taching am See und Umgebung kennenzulernen, bietet das LoBaFedo-Programm. Mit seinen beliebtesten Kirchenführungen gibt LoBaFedo den Besuchern die Möglichkeit, die sakralen Bauwerke hautnah zu erleben und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren. Von prunkvollen Kirchenbauten bis hin zu schlichten Kapellen – die Vielfalt an sakralen Orten in Taching am See und Umgebung ist beeindruckend und lädt dazu ein, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln.
Die Wallfahrtskirche St. Leonhard am Wonneberg mit dem von weitem sichtbaren barocken Zwiebelturm ist eines der schönsten Kirchen im Rupertiwinkel. Besonders der historisch wertvolle Hochaltar und die einzigartigen Malereien im Innenraum sind hier h...
Die Wallfahrtskirche St.Coloman liegt am nördlichen Ende des Tachinger Sees. Durch die exponierte Lage auf einem Hügel über dem See bietet sich von dort aus einer herrlicher Panoramablick über Tachinger und Waginger See in die Berchtesgadene...
Ursprünglich spätgotisch wurde die Kirche im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert. Auf dem Hochaltar sind Stationen aus dem Leben des Hl. Laurentius zu sehen. Auf dem Seitenaltar ist eine historische Ansicht von Tengling abgebildet.
Beeindruckendes Gotteshaus, komplett umfriedet durch eine Bruchsteinmauer, da es in auf den Resten der ehemaligen Burg Tengling erbaut wurde. Früher eine vielbesuchte Wallfahrtsstätte.
Die Wallfahrtskirche St.Coloman liegt am nördlichen Ende des Tachinger Sees. Durch die exponierte Lage auf einem Hügel über dem See bietet sich von dort aus einer herrlicher Panoramablick über Tachinger und Waginger See in...
Die Gründung des Ortes und der Pfarrkirche geht auf den Chiemgaugrafen Guntherius zurück. Die Weihe der Kirche durch den Hlg. Bischof Virgil aus Salzburg im Jahre 749 ist urkundlich bezeugt.
Von einem Hügel grüßt das Dorf Taching auf den nördlichen Teil des Waginger Sees mit der alten Pfarrkirche St. Peter herab - ein architektonisches Juwel, das Geschichte und Spiritualität vereint. Das Gebäude zeichnet...
Die Kirche St. Laurentius in Tengling am Tachinger See ist ein architektonisches Juwel mit einer reichen Geschichte. Der Bau datiert zurück ins 15. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner gotischen Struktur, die von eleganten Steinschnitzereie...
Die evangelische Simeonkirche galt bei der Grundsteinlegung im August 1966 für damals als „hypermodern“ – ein Achteckbau mit einseitig hochgezogenem Zeltdach und kleinem Türmchen.
Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Burg bei Tengling ist ein beeindruckendes sakrales Bauwerk, das die Geschichte der Region seit Jahrhunderten prägt. Ihr Ursprung reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, und die heutige barocke Gestalt ...
Die Wallfahrtskirche St. Leonhard am Wonneberg mit dem von weitem sichtbaren barocken Zwiebelturm ist eines der schönsten Kirchen im Rupertiwinkel. Besonders der historisch wertvolle Hochaltar und die einzigartigen Malereien im Innenraum sind...
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt gilt als die größte von der Dorfbevölkerung selbst erbaute Kirche Deutschlands, weshalb sie auch als "Dom des Salzachtales" bekannt ist. Erbaut wurde die Kirche von 1891 – 1893 im neoromanischen Stil....
Die Pfarrkirche St. Vitus wurde ca. im Jahr 1500 neu gebaut. Der Neubau orientierte sich am romanischen Vorgängerbau. Die Turmhaube der Kirche St. Vitus wurde im Jahr 1773 aufgesetzt. Eine Renovierung fand schließlich zwischen 1972 bis 1975 statt.<...
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt gilt als die größte von der Dorfbevölkerung selbst erbaute Kirche Deutschlands, weshalb sie auch als "Dom des Salzachtales" bekannt ist. Erbaut wurde die Kirche von 1891 – 1893 im neorom...
Die Pfarrkirche St. Vitus wurde ca. im Jahr 1500 neu gebaut. Der Neubau orientierte sich am romanischen Vorgängerbau. Die Turmhaube der Kirche St. Vitus wurde im Jahr 1773 aufgesetzt. Eine Renovierung fand schließlich zwischen 1972 bis ...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.