Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Ingenried bei Schongau und Umgebung auf einen Blick

Ingenried bei Schongau und seine Umgebung bieten zahlreiche beeindruckende Kirchen, die einen Besuch wert sind. Für christliche Reisende, die auf der Suche nach spiritueller Einkehr und historischer Architektur sind, sind diese Gotteshäuser wahre Schätze. In der Region gibt es eine Vielzahl an Kirchen unterschiedlichster Stile und Epochen, die durch ihre Schönheit und ihre kulturelle Bedeutung bestechen. Eine Tour zu den besten Kirchen in Ingenried bei Schongau und Umgebung verspricht somit ein besonderes Erlebnis für Gläubige und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Unterwegs zu den Kirchen in der Region treffen Besucher auf bedeutende religiöse Stätten, die nicht nur geschichtsträchtig sind, sondern auch einen Einblick in die religiöse Vielfalt und Tradition der Gegend bieten. Die Architektur der Kirchen zeugt von einem reichen kulturellen Erbe und lädt dazu ein, die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Bauwerke zu bewundern. Jede Kirche hat ihre eigenen Geschichten und Schätze, die es zu entdecken gilt.

Ein Besuch der Kirchen in Ingenried bei Schongau und Umgebung ist eine Reise durch die Geschichte und die Spiritualität dieses malerischen Ortes. Christen, die auf den Spuren des Glaubens wandeln möchten, finden hier einen Ort der Ruhe und Besinnung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchenarchitektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre dieser heiligen Stätten berühren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wallfahrtskirche „Die Wies“

(17 KM)

Die „Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies“ am Fuße der Alpen gilt als vollendetes Kunstwerk des bayerischen Rokoko. Etwa eine Million Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr hierher – zum Schauen, zum Staunen, zum Beten, zu...

0 Kommentare

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

82401 Rottenbuch (16 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mari채 Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.

Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gr체ndung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer K체nstler.<...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (8 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria unter der Egg in Peiting

86971 Peiting (11 KM)

Barockkirche der Schmuzer aus Wessobrunn. Spätgotisches Dreikönigsrelief.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (10 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Wessobrunn

82405 Wessobrunn (19 KM)

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ein Bau von Franz Xaver Schmuzer von 1758, ist sehenswert wegen seines glänzenden Stucks von Tassilo Zöpf und der Fresken des "Lechhansls" Joh. Baptist Baader....

0 Kommentare

Ehem. Prämonstratenser-Kloster Steingaden

86989 Steingaden (14 KM)

Historiker nennen das Welfenmünster ein "aufgeschlagenes Buch der Kunstgeschichte". Die wichtigsten Epochen haben sich hier auf harmonische Weise verewigt, von der Romanik bis hin zur Moderne. Die prachtvollen Deckengemälde im Hauptschiff sind i...

0 Kommentare

Kreuzbergkapelle Wessobrunn

82405 Wessobrunn (18 KM)

Malerisches Rokokokirchlein, etwas außerhalb gelegen, mit glänzendem Wessbrunner Stuck und Fresken von Matthäus Günther. Kapelle geschlossen. Schlüssel am Kiosk erhältlich....

0 Kommentare

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

82401 Rottenbuch (16 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mariä Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.

Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gründung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer Künstler.

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Michael Prem

86984 Prem (16 KM)

Schon im Jahre 1147 stand in unserem Dorf Prem eine Kirche zu "Unserer lieben Frau", welche den Bischöfen von Augsburg gehörte.

Als Welf der VI. auf seiner Burg zu Peiting das Kloster Steingaden stiftete, gingen Dorf und Kirche von Prem a...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ilgen

86989 Steingaden (13 KM)

Das Äußere: Schlichter, doch stattlicher Bau mit Dachreiter auf dem westlichen Giebel und zwei quadratische Seitenkapellen am Langhaus; der eingezogene, langgestreckte Chor ist dreiseitig geschlossen.

Das Innere: Der weite, helle Raum bri...

0 Kommentare

Ehemaliges Kloster Steingaden

86989 Steingaden (14 KM)

Das Kloster der Prämontrantenser in Steingaden wurde 1147 von Markgraf Welf VI. gegründet, als Hauskloster und Grablege der Welfen....

0 Kommentare

Kirche St. Anna, Burggen

86977 Burggen (5 KM)

Ehemalige Wallfahrtskirche, westlich außerhalb von Burggen gelegen, erbaut im 14. Jh. mit Hochaltarfiguren von Anton Sturm....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin in Sachsenried

86987 Sachsenried (2 KM)

Patrozinium: St. Martin (11. November)

Lage:

Sachsenried liegt 837 m hoch auf einer Erdmoräne über dem Schönachtal am westlichen Rand des Pfaffenwinkels. Begrenzt von den Chiemgauer Bergen im Oste...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg in Böbing

Kirche St. Georg in Böbing
82389 Böbing (17 KM)

Kirche mit Viereckzwiebel und Tuffquader-Westfront mit großer Lourdesgrotte. Kirche geschlossen, Auskunft und Schlüssel im Pfarramt.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau

86956 Schongau (8 KM)

Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie de...

0 Kommentare

Kloster Wessobrunn und der längste Fürstentrakt der Welt

82405 Wessobrunn (19 KM)

Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet si...

0 Kommentare

Kirche St. Maria Magdalena Urspring

86989 Steingaden (13 KM)

Die Dorfkirche Ursprings ist eine Filialkirche des Welfenmünsters in Steingaden. Die älteste Quelle in der die Kirche genannt wird, ist auf das Jahr 1154 datiert. Die Erscheinung des Bauwerks ist romanisch und spätgotisch, wobei die Innengestaltun...

0 Kommentare

Pfarrkirche Kinsau

86981 (12 KM)

Ehe man den Landkreis Landsberg am Lech und damit die PG Lechrain im Süden verlässt, lohnt es sich, nochmals einen Blick auf die auf der Reichlinger Anhöhe thronende Kirche St. Nikolaus und auf Hl. Geist am jenseitigen Lechufer in Apfeldorf zu ...

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (19 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.