Die schönsten Kirchen in Velden, Vils und Umgebung auf einen Blick

In der reizvollen Umgebung von Velden, Vils und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob man auf der Suche nach spiritueller Stärkung ist, die beeindruckende Architektur bewundern möchte oder einfach nur die Ruhe und Besinnlichkeit in den heiligen Hallen genießen will – die Vielfalt an sakralen Bauwerken in dieser Region bietet für jeden etwas. LoBaFedo, ein christlicher Reiseführer, begleitet Gläubige und Interessierte auf ihren spirituellen Erkundungen und zeigt die schönsten Kirchen, Kapellen und Klöster dieser Gegend. Die Kirchen in Velden, Vils und Umgebung zeugen von einer langen und bewegten Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Vom imposanten Dom bis zur idyllischen Dorfkirche findet man hier architektonische Meisterwerke verschiedener Epochen, die einen Einblick in die religiöse Vergangenheit dieser Region gewähren. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise durch die Jahrhunderte zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Pfarrkirche „St. Josef" Töging

84513 Töging am Inn (27 KM)

Die fortschreitende Industrialisierung Tögings und das damit einhergehende Wachstum des Ortes machten den Bau einer zweiten Kirche in Töging in der Stammarbeiter-Siedlung notwendig. 1951 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen und 1952 wurde sie von ...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Peter und Paul" Erharting

84513 Erharting (26 KM)

Die stattliche Pfarrkirche von Erharting, einer gut 900 Einwohner zählenden Gemeinde im Isental mit 1300jähriger Geschichte, wurde 1754 bis 1762 von Sebastian Stöttner sowie Johann und Josef Reismayer erbaut....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Johann Baptist" Töging

84513 Töging am Inn (28 KM)

Die Umwandlung vom stillen kleinen Bauerndorf Töging am Inn zur aufstrebenden Industriegemeinde hatte zur Folge, dass Mitten im Inflationsjahr 1923 nach nur viermonatiger Bauzeit der heutige Anbau an das spätgotische Kirchlein/“Alte Kirche“ (be...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Hl. Blut" Landshut

84036 Landshut (19 KM)

Die Kirche geht zurück bis in die Zeit der Christianisierung im 8. Jahrhundert. Die spätgotische Kirche ist durch ihre in Altbayern einzigartigen Rundtürme bekannt. Von den barocken, klassizistischen und neugotischen Umgestaltungen blieben verschi...

0 Kommentare

Kapelle „Thekla" Landshut

84028 Landshut (20 KM)

Am Fuße des Hofbergs zunächst im spätgotischen Stil erbaut, 1754 von Christian Jorhan d. Ä. in Barockstil umgestaltet. Dreijochiger Saalbau, mit barocker Ausmalung und Hochaltar....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Peter und Paul" Landshut

84028 Landshut (21 KM)

St. Peter und Paul – seit 1953 im Osten der Stadt Landshut. Moderner Bau in romanisierender Form mit einem nachempfundenen Kreuzgang, angelehnt an das ehemalige Franziskaner Kloster der Stadt....

0 Kommentare

Hl. Geistkirche Landshut

84028 Landshut (20 KM)

Diese spätgotische dreischiffige Hallenkirche wurde von Hans von Burghausen erbaut und begeistert durch seine helle Leichtigkeit. Beachtenswert ist das hohe, reich ausgezierte Westportal. Seit dem Abschluss einer größeren Sanierungsmaßnahme im Ja...

0 Kommentare

Kirche „St. Sebastian" Landshut

84036 Landshut (21 KM)

Die einschiffige Saalkirche wurde 1490 erbaut und im 17. Jahrhundert barockisiert. Zu beachten sind der harmonische Stuck und die qualitätsvollen Figuren von Christian Jorhan d. Ä.. Diese Kirche lag bei Errichtung außerhalb der Stadtmauer und wurd...

0 Kommentare

Dominikanerkirche Landshut

84028 Landshut (20 KM)

Hinter der klassizistischen Fassade von 1810 verbirgt sich ein Rokoko-Juwel von J.B. Zimmermann mit barockem Chorgestühl . Aufgrund der hervorragenden Akkustik wird diese Kirche auch gern für Konzerte genutzt....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Jodok" Landshut

84028 Landshut (20 KM)

St. Jodok gegründet 1338 und somit zweitälteste Kirche von Landshut. Die Kirche zeigt sich in der für Landshut typische Backsteingotik, die Ausstattung ist nahezu durchgängig neugotisch und von höchster Qualität. Das Netz- und Kreuzrippengewöl...

0 Kommentare

Gasthof und Pension Kirchenwirt

84100 Niederaichbach (27 KM)

...

0 Kommentare

Obertaufkirchen: Motorradwerkstatt Adermayer

Motorradwerkstatt Grafik
84419 Obertaufkirchen (12 KM)

Wenn auf der Motorradtour durch die Inn-Salzach Region und darüber hinaus dann doch mal was kaputt geht: Diese Werkstatt hilft gerne weiter! Und wenn das Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nächsten

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Jakob

84160 Frontenhausen (28 KM)

Die spätgotische Pfarrkirche St. Jakob in Frontenhausen

Der prächtige spätgotische Backsteinbau der Pfarrkirche St. Jakob wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Von der gotischen Ausstattung ist nur ein Gla...

0 Kommentare

Heiliggeistkirche

84028 Landshut (20 KM)

Die Spitalkirche Heiliggeist in Landshut bietet Raum für Epochendialoge und frische Inszenierungen alter Kunst.

...

0 Kommentare

Dominikanerkirche – St. Blasius

84028 Landshut (20 KM)

Die Dominikanerkirche wurde 1271 im frühgotischen Stil erbaut. In den

Jahren 1747 bis 1749 schuf der Münchner Hofkünstler Johann Baptist Zimmermann eine Innenausstattung von unnachahmlicher Eleganz. Wobei er nicht nur die Dekoration, sondern au...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

84028 Landshut (20 KM)

Das Ursulinenkloster St. Joseph wurde 1668 vom Kurfürsten Ferdinand

Maria gegründet. Die Anlage vereint die Stilelemente Renaissance und Barock und beinhaltet heute Kirche, Kloster sowie eine Realschule für Mädchen.

...

0 Kommentare

St. Jodok Kirche

84028 Landshut (20 KM)

St. Jodok ist die älteste Pfarrkirche in Landshut. Die frühgotische Basilika (ab 1338) im Stile der Bettelordensgotik (gewölbter Chor, Lettner, Schiff mit flacher Decke) wurde nach dem Brand von 1403 beim Wiederaufbau um die Seitenkapellen erwe...

0 Kommentare

Kloster Niederviehbach

84183 Niederviehbach (29 KM)

Das Kloster Niederviehbach ist eine imposante Klosteranlage auf einem Bergrücken an der Isar.

...

0 Kommentare

Ampfing: E-Bike-Ladestation Kirchenplatz

84539 Ampfing (17 KM)

Wenn auf der Fahrradtour durch die Inn-Salzach Region mit dem E-Bike mal der Saft ausgeht: Hier kannst du Strom tanken! Die E-Bike-Ladestation ist frei zugänglich und kostenlos. Und wenn das E-Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nä...

0 Kommentare

Oberneukirchen: E-Bike-Ladestation Dorfplatz

84570 Oberneukirchen (28 KM)

Wenn auf der Fahrradtour durch die Inn-Salzach Region mit dem E-Bike mal der Saft ausgeht: Hier kannst du Strom tanken! Die E-Bike-Ladestation ist frei zugänglich und kostenlos. Und wenn das E-Bike dann wieder rollt, geht's auf zur nä...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.