Die beliebtesten Kirchen in Moosthenning und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Moosthenning in Niederbayern ist reich an christlichen Traditionen und beeindruckenden Kirchenbauten. Für Gläubige und kulturinteressierte Besucher bietet sich hier eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die sakrale Kunst und Architektur der vergangenen Jahrhunderte gewähren. Eine besondere Form des religiösen Tourismus bietet das Projekt LoBaFedo, bei dem die beliebtesten Kirchen in Moosthenning und Umgebung zu einer einzigartigen Besichtigungstour einladen.

Eine der bekanntesten Kirchen in Moosthenning ist die Pfarrkirche St. Martin. Mit ihrem imposanten Turm und der barocken Ausstattung zieht sie Besucher aus nah und fern an. Ebenso sehenswert ist die Wallfahrtskirche St. Salvator in Mirskofen, die durch ihre reiche Geschichte und ihre kunstvollen Fresken beeindruckt.

Auch in den umliegenden Ortschaften wie Mamming oder Essenbach gibt es zahlreiche Kirchen, die einen Besuch lohnen. Ob romanisch, gotisch oder barock - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und bietet einen Einblick in die spirituelle Welt vergangener Zeiten. Mit LoBaFedo können Besucher auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln und die Vielfalt der sakralen Baukunst in der Region entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Gasthof und Pension Kirchenwirt

84100 Niederaichbach (16 KM)

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Haindling

94333 Geiselhöring (17 KM)

Der gotische Kirchenbau der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Haindling wurde erstmals 1333 urkundlich erwähnt. Unter Abt Hieronymus II. Feury, der von 1609 - 1622 im Kloster St. Emmeram wirkte, wurde die Wallfahrtskirche im Geiste der Gegen...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Jakob

84160 Frontenhausen (15 KM)

Die spätgotische Pfarrkirche St. Jakob in Frontenhausen

Der prächtige spätgotische Backsteinbau der Pfarrkirche St. Jakob wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Von der gotischen Ausstattung ist nur ein Gla...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Heiligste Dreifaltigkeit

84164 (8 KM)

Die idyllische Lage der Wallfahrtskirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem gleichnamigen Dreifaltigkeitsberg über dem Isartal mitsamt dem direkt gegenüberliegenden Biergarten erfreut nicht nur im Sommer die Besucher.

...

0 Kommentare

Kloster Niederviehbach

84183 Niederviehbach (12 KM)

Das Kloster Niederviehbach ist eine imposante Klosteranlage auf einem Bergrücken an der Isar.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Maria Himmelfahrt

94405 Landau a.d.Isar (14 KM)

Mit der Stadtgründung Landaus im Jahre 1224 entstand etwa gleichzeitig auch eine Kirche gegenüber dem herzoglichen Schloss.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes

84130 Dingolfing (6 KM)

Die Grundsteinlegung der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Dingolfing erfolgte im Jahr 1467, das Rippengewölbe wurde 1502 fertiggestellt. Die dreischiffige Hallenkirche mit Chorumgang ist ein einheitlicher Backsteinbau ohne Verputz und zählt zu d...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Margareta

94437 Mamming (9 KM)

Die Pfarrkirche St. Margareta in Mamming ist ein wichtiger Vertreter des vorkonziliaren Kirchenbaus.

...

0 Kommentare

Kloster Mengkofen, Barmherzige Schwestern vom Hl. Kreuz

84152 Mengkofen (6 KM)

Seit Kriegsende ist im ehemaligen Schloss Mengkofen das Kloster der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz untergebracht, das als Alterssitz der ehrwürdigen Schwestern dient.

...

0 Kommentare

Katholische Kirche

94419 Reisbach (16 KM)

Die erste Kirche, vermutlich in Holzbauweise, an dieser Stelle soll auf den hl. Rupert von Salzburg um 700 zurückgehen. Seit dem 8. Jahrhundert ist die Kirche dem hl. Michael geweiht.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Salvator

94419 Reisbach (15 KM)

Gotisch im Kern, aber 1739 unter Leitung des Bildhauers und Stuckateurs Johann Paul Wagner im Stil der Landshuter Schule spätbarock umgestaltet, ist die Kirche St. Salvator das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk des langgestreckten Marktplatzes...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Margareta

94330 Aiterhofen (20 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Margareta in Aiterhofen stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine eindrucksvolle dreischiffige romanische Basilika. 1913 wurde sie in historisierendem Jugendstil ausgestattet.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.