Die beliebtesten Kirchen in Niederviehbach und Umgebung auf einen Blick

Niederviehbach und Umgebung sind reich an historischen und bedeutenden Kirchen, die von Gläubigen und Touristen gleichermaßen gerne besucht werden. Wer sich christlich unterwegs fühlt und die eindrucksvolle Architektur sowie die spirituelle Atmosphäre dieser Kirchen erleben möchte, ist hier genau richtig. Eine der beliebtesten Kirchen in der Region ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Niederviehbach, die mit ihrem imposanten Turm und ihren kunstvollen Fresken Besucher in ihren Bann zieht. Auch die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Loizenkirchen ist ein beliebtes Ziel für Pilgernde und Gläubige, die hier Ruhe und Besinnung finden.

Die Kirchen in Niederviehbach und Umgebung laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich von der spirituellen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Egal ob man als Gläubiger oder als kulturinteressierter Besucher unterwegs ist, die beeindruckende Architektur und die religiösen Kunstwerke dieser Kirchen sorgen für unvergessliche Eindrücke und Momente der Ruhe und Besinnlichkeit.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Pfarrkirche „Hl. Blut" Landshut

84036 Landshut (19 KM)

Die Kirche geht zurück bis in die Zeit der Christianisierung im 8. Jahrhundert. Die spätgotische Kirche ist durch ihre in Altbayern einzigartigen Rundtürme bekannt. Von den barocken, klassizistischen und neugotischen Umgestaltungen blieben verschi...

0 Kommentare

Kapelle „Thekla" Landshut

84028 Landshut (20 KM)

Am Fuße des Hofbergs zunächst im spätgotischen Stil erbaut, 1754 von Christian Jorhan d. Ä. in Barockstil umgestaltet. Dreijochiger Saalbau, mit barocker Ausmalung und Hochaltar....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Peter und Paul" Landshut

84028 Landshut (17 KM)

St. Peter und Paul – seit 1953 im Osten der Stadt Landshut. Moderner Bau in romanisierender Form mit einem nachempfundenen Kreuzgang, angelehnt an das ehemalige Franziskaner Kloster der Stadt....

0 Kommentare

Hl. Geistkirche Landshut

84028 Landshut (19 KM)

Diese spätgotische dreischiffige Hallenkirche wurde von Hans von Burghausen erbaut und begeistert durch seine helle Leichtigkeit. Beachtenswert ist das hohe, reich ausgezierte Westportal. Seit dem Abschluss einer größeren Sanierungsmaßnahme im Ja...

0 Kommentare

Kirche „St. Sebastian" Landshut

84036 Landshut (19 KM)

Die einschiffige Saalkirche wurde 1490 erbaut und im 17. Jahrhundert barockisiert. Zu beachten sind der harmonische Stuck und die qualitätsvollen Figuren von Christian Jorhan d. Ä.. Diese Kirche lag bei Errichtung außerhalb der Stadtmauer und wurd...

0 Kommentare

Dominikanerkirche Landshut

84028 Landshut (19 KM)

Hinter der klassizistischen Fassade von 1810 verbirgt sich ein Rokoko-Juwel von J.B. Zimmermann mit barockem Chorgestühl . Aufgrund der hervorragenden Akkustik wird diese Kirche auch gern für Konzerte genutzt....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Jodok" Landshut

84028 Landshut (19 KM)

St. Jodok gegründet 1338 und somit zweitälteste Kirche von Landshut. Die Kirche zeigt sich in der für Landshut typische Backsteingotik, die Ausstattung ist nahezu durchgängig neugotisch und von höchster Qualität. Das Netz- und Kreuzrippengewöl...

0 Kommentare

Gasthof und Pension Kirchenwirt

84100 Niederaichbach (5 KM)

...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Jakob

84160 Frontenhausen (13 KM)

Die spätgotische Pfarrkirche St. Jakob in Frontenhausen

Der prächtige spätgotische Backsteinbau der Pfarrkirche St. Jakob wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Von der gotischen Ausstattung ist nur ein Gla...

0 Kommentare

Heiliggeistkirche

84028 Landshut (19 KM)

Die Spitalkirche Heiliggeist in Landshut bietet Raum für Epochendialoge und frische Inszenierungen alter Kunst.

...

0 Kommentare

Dominikanerkirche – St. Blasius

84028 Landshut (19 KM)

Die Dominikanerkirche wurde 1271 im frühgotischen Stil erbaut. In den

Jahren 1747 bis 1749 schuf der Münchner Hofkünstler Johann Baptist Zimmermann eine Innenausstattung von unnachahmlicher Eleganz. Wobei er nicht nur die Dekoration, sondern au...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Heiligste Dreifaltigkeit

84164 (7 KM)

Die idyllische Lage der Wallfahrtskirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem gleichnamigen Dreifaltigkeitsberg über dem Isartal mitsamt dem direkt gegenüberliegenden Biergarten erfreut nicht nur im Sommer die Besucher.

...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

84028 Landshut (19 KM)

Das Ursulinenkloster St. Joseph wurde 1668 vom Kurfürsten Ferdinand

Maria gegründet. Die Anlage vereint die Stilelemente Renaissance und Barock und beinhaltet heute Kirche, Kloster sowie eine Realschule für Mädchen.

...

0 Kommentare

St. Jodok Kirche

84028 Landshut (19 KM)

St. Jodok ist die älteste Pfarrkirche in Landshut. Die frühgotische Basilika (ab 1338) im Stile der Bettelordensgotik (gewölbter Chor, Lettner, Schiff mit flacher Decke) wurde nach dem Brand von 1403 beim Wiederaufbau um die Seitenkapellen erwe...

0 Kommentare

Kloster Niederviehbach

84183 Niederviehbach (0 KM)

Das Kloster Niederviehbach ist eine imposante Klosteranlage auf einem Bergrücken an der Isar.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes

84130 Dingolfing (9 KM)

Die Grundsteinlegung der Stadtpfarrkirche St. Johannes in Dingolfing erfolgte im Jahr 1467, das Rippengewölbe wurde 1502 fertiggestellt. Die dreischiffige Hallenkirche mit Chorumgang ist ein einheitlicher Backsteinbau ohne Verputz und zählt zu d...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Margareta

94437 Mamming (17 KM)

Die Pfarrkirche St. Margareta in Mamming ist ein wichtiger Vertreter des vorkonziliaren Kirchenbaus.

...

0 Kommentare

Kloster Mengkofen, Barmherzige Schwestern vom Hl. Kreuz

84152 Mengkofen (12 KM)

Seit Kriegsende ist im ehemaligen Schloss Mengkofen das Kloster der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz untergebracht, das als Alterssitz der ehrwürdigen Schwestern dient.

...

0 Kommentare

Katholische Kirche

94419 Reisbach (19 KM)

Die erste Kirche, vermutlich in Holzbauweise, an dieser Stelle soll auf den hl. Rupert von Salzburg um 700 zurückgehen. Seit dem 8. Jahrhundert ist die Kirche dem hl. Michael geweiht.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Salvator

94419 Reisbach (18 KM)

Gotisch im Kern, aber 1739 unter Leitung des Bildhauers und Stuckateurs Johann Paul Wagner im Stil der Landshuter Schule spätbarock umgestaltet, ist die Kirche St. Salvator das kunsthistorisch bedeutendste Bauwerk des langgestreckten Marktplatzes...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.