Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Ensdorf, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Ensdorf, Oberpfalz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Für christlich Interessierte bietet sich hier die Möglichkeit, auf den Spuren des Glaubens zu wandeln und historische sowie architektonische Schätze zu entdecken. Mit LoBaFedo (Lokalisierung, Bewertung und Feedback Dokumentation) können Gläubige und kulturinteressierte Reisende die besten Kirchen der Region erkunden und ihre Eindrücke teilen. Dabei stehen nicht nur die äußere Schönheit und der geschichtliche Hintergrund im Fokus, sondern auch die spirituelle Bedeutung und die Atmosphäre des jeweiligen Ortes. Eine der bedeutendsten Kirchen in Ensdorf ist die barocke Abteikirche, die als architektonisches Juwel und spirituelles Zentrum der Region gilt. Hier können Besucher die prächtige Ausstattung bewundern und an Gottesdiensten teilnehmen, um die tiefe Verbundenheit zur christlichen Tradition zu spüren. Ausgestattet mit LoBaFedo können Gläubige ihre persönlichen Erfahrungen und Empfindungen nach dem Besuch mit anderen teilen und somit dazu beitragen, dass die spirituelle Reise für jeden Einzelnen bereichernd und inspirierend wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Filialkirche „St. Peter und St. Paul" Perschen

92507 Nabburg (23 KM)

Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte, dreischiffige Pfeilerbasilika stammt aus dem Jahr 1122 und geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert zurück. Perschen war als Urpfarrei des Naabtals bischöfliches Eigentum, bis der Pfarrsitz im...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist" Nabburg

92507 Nabburg (20 KM)

Auf dem höchsten Punkt des Stadtbergs in Nabburg ragt die Pfarrkirche „St. Johannes“ empor und blickt weit hinaus ins Naabtal. Von 1290 bis 1350 als dreischiffige, doppelchörige Säulenbasilika erbaut, gehört der „Johannesdom heute zu den be...

0 Kommentare

Kloster Ensdorf

92266 Ensdorf (1 KM)

...

0 Kommentare

Judas-Thaddäus-Kapelle

jt-kapelle1
92533 Wernberg-Köblitz (29 KM)

Die Brüder Pfarrer Georg und Pater Karl Demleitner sind die Stifter der Judas-Thaddäus-Kapelle oberhalb der Köblitzbach-Quelle.
Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligter wurde sie erbaut und 1982 von Pater Karl Demleitn...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (27 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (22 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Kirche Vierzehn-Nothelfer

92242 Hirschau (22 KM)

1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (27 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (21 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (28 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Klosterburg Kastl

92280 Kastl (18 KM)

Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.