Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Guteneck, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Die Region Guteneck in der Oberpfalz und ihre Umgebung stecken voller kultureller Schätze, insbesondere wenn es um Kirchen geht. Wer sich auf den Weg macht, um diese prächtigen Gotteshäuser zu entdecken, wird von der Vielfalt der architektonischen Stile, der kunstvollen Verzierungen und der spirituellen Atmosphäre begeistert sein. Besonders für christlich interessierte Besucher bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, auf den Spuren der Geschichte und des Glaubens zu wandeln.

Eine Kirche, die bei einer Tour durch Guteneck definitiv nicht fehlen darf, ist die LoBaFedo-Kirche. Dieser sakrale Ort beeindruckt nicht nur durch seine imposante Bauweise, sondern auch durch sein reiches kulturelles Erbe. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht die LoBaFedo-Kirche zu einem Ort der Ruhe und Besinnung, der zum Verweilen und zur inneren Einkehr einlädt. Ein Besuch in dieser Kirche ist daher ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und die religiöse Bedeutung der Region interessiert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Filialkirche „St. Peter und St. Paul" Perschen

92507 Nabburg (7 KM)

Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte, dreischiffige Pfeilerbasilika stammt aus dem Jahr 1122 und geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert zurück. Perschen war als Urpfarrei des Naabtals bischöfliches Eigentum, bis der Pfarrsitz im...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche „St. Johannes Baptist" Nabburg

92507 Nabburg (8 KM)

Auf dem höchsten Punkt des Stadtbergs in Nabburg ragt die Pfarrkirche „St. Johannes“ empor und blickt weit hinaus ins Naabtal. Von 1290 bis 1350 als dreischiffige, doppelchörige Säulenbasilika erbaut, gehört der „Johannesdom heute zu den be...

0 Kommentare

Kloster Ensdorf

92266 Ensdorf (28 KM)

...

0 Kommentare

Judas-Thaddäus-Kapelle

jt-kapelle1
92533 Wernberg-Köblitz (15 KM)

Die Brüder Pfarrer Georg und Pater Karl Demleitner sind die Stifter der Judas-Thaddäus-Kapelle oberhalb der Köblitzbach-Quelle.
Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligter wurde sie erbaut und 1982 von Pater Karl Demleitn...

0 Kommentare

Filialkirche in Friedersried

93491 Stamsried (25 KM)

Hervorgegangen ist die Kirche bei Stamsried im Urlaubsland am Regen, aus der Burgkapelle und dürfte mit eine der ältesten Kirchen Nordbayerns sein.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle St. Jakob

92552 Teunz (10 KM)

Direkt am Jakobsweg und am Qualitätsweg Goldsteig liegt die im 18. Jahrhundert erbaute Wallfahrtskirche St. Jakob.

...

0 Kommentare

Kloster St. Dominikus in Roding-Strahlfeld

93426 Roding (28 KM)

Kloster der Missionsdominikanerinnen vom Heiligsten Herzen Jesu in Strahlfeld, Ortsteil der Stadt Roding, im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Schönbuchen

92431 Neunburg vorm Wald (14 KM)

Südwestlich der Ortschaft Dautersdorf gelegen befindet sich in einer Senke des Murnthals die Wallfahrtskapelle Schönbuchen, sie liegt auf der

0 Kommentare

Kapelle in Diebersried

93491 Stamsried (26 KM)

Im höchstgelegenen Dorf Diebersried des Marktes Stamsried im Land der Regenbogen, leben knapp 90 Einwohner.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche in Neubäu am See

93194 Walderbach (26 KM)

Die Kath. Pfarrkirche "Mariä Namen" in Neubäu (Ortsteil der Stadt Roding). Patrozinium ist am 25. März (Mariä Verkündigung).

...

0 Kommentare

Kapelle in Hitzelsberg

93491 Stamsried (28 KM)

Dorfkapelle im Ortsteil Hitzelsberg des Marktes Stamsried im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Michael

92637 Weiden (27 KM)

Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.

...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskapelle Muglhof

92637 Weiden in der Oberpfalz (23 KM)

Der Dreifaltigkeitsberg mit Kapelle liegt direkt am Goldsteig im Oberpfälzer Wald (Goldsteig-Etappe 5) und bietet eine herrl...

0 Kommentare

Kirche Vierzehn-Nothelfer

92242 Hirschau (27 KM)

1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.

...

0 Kommentare

Kirche St. Josef

92637 Weiden (27 KM)

Romanischer Baustil trifft Jugendstill: Die Kirche St. Josef in Weiden ist ein architektonisches Juwel.

...

0 Kommentare

Kloster Schönthal

93488 Schönthal (26 KM)

Ein Teil des Klosters, wird in der heutigen Zeit als Pfarr- und Jugendheim mit integrierter Bücherei genutzt. Der andere Teil mit Stallungen und Brennerei befindet sich in Privatbesitz.

...

0 Kommentare

Kapelle Steinhäufl - am Fuße der Schwärzenburg

93491 Stamsried (25 KM)

Auf dem Weg von Friedersried zur Burgruine, steht in stiller Waldeinsamkeit die Kapelle.

...

0 Kommentare

Kapelle in Großenzenried

93491 Stamsried (25 KM)

Dorfkapelle im Ortsteil Großenzenried des Marktes Stamsried im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche in Stamsried

93491 Stamsried (27 KM)

Im Markt Stamsried, ganz oben und weithin sichtbar, steht die wunderschöne Barockkirche "St. Johannes der Täufer" im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.