Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Happurg und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Happurg in Bayern bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt sakraler Architektur zu entdecken. Auf den Spuren des christlichen Glaubens kann man hier eine Reise zu den schönsten Kirchen unternehmen, die nicht nur durch ihre beeindruckende Bauweise, sondern auch durch ihre historische Bedeutung faszinieren. Egal ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kunstinteressierter Besucher - die Kirchen in Happurg und Umgebung laden dazu ein, innezuhalten, zu beten oder einfach nur die Ruhe und Schönheit dieser heiligen Orte zu genießen.

Mit LoBaFedo, dem Lokalisierungsdienst für besondere Sehenswürdigkeiten, ist es möglich, gezielt die schönsten Kirchen der Region zu entdecken und sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern zu lassen. Ob die imposante St. Ägidius Kirche in Happurg selbst oder auch die idyllisch gelegene Kirche St. Nikolaus in Hersbruck - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle und kulturelle Reise zu begeben.

Von Gotik über Barock bis hin zur Romantik - die Kirchen in Happurg und Umgebung vereinen unterschiedliche Baustile und Epochen und bieten somit einen vielseitigen Einblick in die Entwicklung der sakralen Architektur. Tauchen Sie ein in die Welt des Glaubens und der Kunst, und lassen Sie sich von der Schönheit dieser historischen Bauten verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (15 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (11 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (20 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (9 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (14 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (17 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (14 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (17 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.