Die schönsten Kirchen in Reichenschwand und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Reichenschwand und Umgebung auf einen Blick

Reichenschwand und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseveranstalter für christliche Pilgerreisen, können Gläubige die schönsten und bedeutendsten Kirchen der Region entdecken und erleben. Von historischen Bauten bis hin zu modernen Architekturen bietet die Gegend eine Vielfalt an sakralen Stätten, die zum Verweilen und zur inneren Einkehr einladen.

Die Kirchen in und um Reichenschwand zeugen von der reichen Geschichte und dem tief verwurzelten Glauben der Region. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Schönheit der sakralen Kunst und Architektur zu entdecken. Mit LoBaFedo als Begleiter können Pilger nicht nur die äußere Pracht der Kirchen bewundern, sondern auch deren spirituelle Bedeutung und historische Hintergründe kennenlernen.

Christen, die auf der Suche nach spiritueller Erfahrung und kultureller Bereicherung sind, finden in den Kirchen von Reichenschwand und Umgebung einen Ort der Ruhe und Besinnung. Mit LoBaFedo als Reiseveranstalter können Gläubige an geführten Touren teilnehmen und die Schönheit und Einzigartigkeit der Kirchen in der Region in vollen Zügen genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Offene Kirche St. Klara

90402 Nürnberg (23 KM)

Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im Innenbereich der dreiteilige Kreuzaltar von Hans Springinklee mit filigran geschnitzten Passionsszenen, eine hÃ...

0 Kommentare

Lorenzkirche

90402 Nürnberg (23 KM)

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Innere...

0 Kommentare

Kartäuserkirche

90402 Nürnberg (24 KM)

Die Kartäuserkirche befindet sich im Innenhof des Germanischen Nationalmuseums....

0 Kommentare

Jakobskirche

90402 Nürnberg (24 KM)

Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter anderem der älteste erhaltene Flügelaltar Süddeutschlands, entstanden um das Jahr 1360/1370, eine Pietà au...

0 Kommentare

Frauenkirche

90403 Nürnberg (23 KM)

Die gotische Frauenkirche an der Ostseite des Hauptmarktes gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Weltberühmt sind ihr Balkon, auf dem alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet wird, sowie die Kunstuhr mit dem Männleinlaufen. Jed...

0 Kommentare

Tagungs- und Gästehaus im Kloster St. Josef

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (28 KM)

...

0 Kommentare

Ferienwohnung "Am Kapellenäcker"

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (28 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof Kloster Seligenporten

90602 Pyrbaum (28 KM)

...

0 Kommentare

Kirche St. Willibald

92262 Birgland (17 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (26 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Hilf

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (28 KM)

Als Ort der Ruhe und der Einkehr liegt die Wallfahrtskirche Maria Hilf über Neumarkt.

...

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (15 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (20 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (23 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (19 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Klosterburg Kastl

92280 Kastl (27 KM)

Die Burg entspringt dem Mittelalter, davon zeugt noch der Torturm aus regelmäßigen Quadern. Den Zugang zur Anlage bildet heutzutage ein weiterer Torturm, der allerdings auf das 14. Jhd. zurückgeht. Ein Graben trennt das Gelände vom Berg. Auch ...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (20 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (28 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Rathaus Neunkirchen am Brand

91077 Neunkirchen am Brand (21 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare

Osterbrunnen in Obertrubach - an der St. Laurentius Kirche

91286 Obertrubach (20 KM)

Die Quelle der Trubach wird hier geschmückt. Besonderheit: bei dem Brunnen sind die bis zu 10 Meter langen Ostereier-Ketten, die vom Geländer aus bis zum Info-Schild führen und sich dort treffen. Sie legen sich wie ein schützendes Dach über d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.