Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ruderatshofen und Umgebung auf einen Blick

Ruderatshofen, ein idyllisches Dorf im Allgäu, beheimatet einige der schönsten Kirchen der Region. Wer sich auf den Spuren des Christentums begeben möchte, sollte unbedingt die kleinen Juwelen LoBaFedo besuchen. Die historischen Gotteshäuser laden zum Innehalten, Beten und Staunen ein und erzählen von einer reichen religiösen Tradition, die bis heute lebendig geblieben ist.

Eine dieser Kirchen ist die St. Georg Kirche in Ruderatshofen, deren Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Fresken ist sie ein wahres Kleinod der Romanik. Weiterführend lohnt sich auch ein Besuch der Pfarrkirche St. Andreas in Friesenried, die mit ihren gotischen Elementen und dem imposanten Spitzturm beeindruckt.

Neben den Kirchen in Ruderatshofen und Friesenried gibt es auch zahlreiche weitere sakrale Bauten in der Umgebung, die es zu entdecken lohnt. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt auf ihre Weise den Glauben und die Kunst vergangener Jahrhunderte wider. Christlich unterwegs zu sein in LoBaFedo bedeutet somit nicht nur, die Schönheit der Kirchen zu bewundern, sondern auch einen Einblick in die spirituelle Dimension der Region zu erhalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wallfahrtskirche „Die Wies“

(28 KM)

Die „Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies“ am Fuße der Alpen gilt als vollendetes Kunstwerk des bayerischen Rokoko. Etwa eine Million Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr hierher – zum Schauen, zum Staunen, zum Beten, zu...

0 Kommentare

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

82401 Rottenbuch (30 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mari채 Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.

Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gr체ndung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer K체nstler.<...

0 Kommentare

Klosterkirche der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (21 KM)

Die 1723 geweihte Klosterkirche des Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Klosters wurde nach Plänen des Bregenzer Barockbaumeisters Franz Beer erreichtet. Ihre Ausschmückungen stammen von den berühmten Brüdern Dominikus und Johan Baptist Zimmermann...

0 Kommentare

Kloster der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (21 KM)

Das Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Kloster „Maria – Königin der Engel“ wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Ableger der Augsburger Dominikanerinnen gegründet. Über 100 Jahre später kam Pfarrer Sebastian Kneipp im Mai 1855 als Beichtvat...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Ulrich Gartenstadt

86825 Bad Wörishofen (21 KM)

Die 1967 erbaute Kirche St. Ulrich ist Mittelpunkt der Gartenstadt. Der Turm ist in der Form eines Davidsterns gestaltet.
...

0 Kommentare

Bibelgarten der Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (22 KM)

Im Bibelgarten wachsen Pflanzen, Sträucher und Blumen, die bereits in der Bibel genannt sind. Dazu gehören zum Beispiel Weizen, Gerste, Linsen und Bohnen zur Herstellung von Brot und Speisen. Auch Gemüse, auf das wir heute nicht verzichten möchte...

0 Kommentare

Evang. -luth. Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (22 KM)

Unter dem Motto "Kommen Sie zu sich!" finden Sie im Bereich der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern wohltuende Angebote für Körper, Geist und Seele. In der Kurstadt Bad Wörishofen steht die Arbeit der Erlöserkirche ganz im Zeichen der ...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (23 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria unter der Egg in Peiting

86971 Peiting (26 KM)

Barockkirche der Schmuzer aus Wessobrunn. Spätgotisches Dreikönigsrelief.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (24 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Ehem. Prämonstratenser-Kloster Steingaden

86989 Steingaden (25 KM)

Historiker nennen das Welfenmünster ein "aufgeschlagenes Buch der Kunstgeschichte". Die wichtigsten Epochen haben sich hier auf harmonische Weise verewigt, von der Romanik bis hin zur Moderne. Die prachtvollen Deckengemälde im Hauptschiff sind i...

0 Kommentare

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

82401 Rottenbuch (30 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mariä Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs.

Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gründung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer Künstler.

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Michael Prem

86984 Prem (23 KM)

Schon im Jahre 1147 stand in unserem Dorf Prem eine Kirche zu "Unserer lieben Frau", welche den Bischöfen von Augsburg gehörte.

Als Welf der VI. auf seiner Burg zu Peiting das Kloster Steingaden stiftete, gingen Dorf und Kirche von Prem a...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ilgen

86989 Steingaden (25 KM)

Das Äußere: Schlichter, doch stattlicher Bau mit Dachreiter auf dem westlichen Giebel und zwei quadratische Seitenkapellen am Langhaus; der eingezogene, langgestreckte Chor ist dreiseitig geschlossen.

Das Innere: Der weite, helle Raum bri...

0 Kommentare

Ehemaliges Kloster Steingaden

86989 Steingaden (24 KM)

Das Kloster der Prämontrantenser in Steingaden wurde 1147 von Markgraf Welf VI. gegründet, als Hauskloster und Grablege der Welfen....

0 Kommentare

Kirche St. Anna, Burggen

86977 Burggen (18 KM)

Ehemalige Wallfahrtskirche, westlich außerhalb von Burggen gelegen, erbaut im 14. Jh. mit Hochaltarfiguren von Anton Sturm....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin in Sachsenried

86987 Sachsenried (16 KM)

Patrozinium: St. Martin (11. November)

Lage:

Sachsenried liegt 837 m hoch auf einer Erdmoräne über dem Schönachtal am westlichen Rand des Pfaffenwinkels. Begrenzt von den Chiemgauer Bergen im Oste...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau

86956 Schongau (23 KM)

Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie de...

0 Kommentare

Kirche St. Maria Magdalena Urspring

86989 Steingaden (23 KM)

Die Dorfkirche Ursprings ist eine Filialkirche des Welfenmünsters in Steingaden. Die älteste Quelle in der die Kirche genannt wird, ist auf das Jahr 1154 datiert. Die Erscheinung des Bauwerks ist romanisch und spätgotisch, wobei die Innengestaltun...

0 Kommentare

Pfarrkirche Kinsau

86981 (26 KM)

Ehe man den Landkreis Landsberg am Lech und damit die PG Lechrain im Süden verlässt, lohnt es sich, nochmals einen Blick auf die auf der Reichlinger Anhöhe thronende Kirche St. Nikolaus und auf Hl. Geist am jenseitigen Lechufer in Apfeldorf zu ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.