Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Prädikow und Umgebung auf einen Blick

Prädikow und die umliegende Region bieten eine Vielzahl an historischen Kirchen, die nicht nur architektonisch beeindruckend sind, sondern auch eine reiche spirituelle Geschichte widerspiegeln. Auf einer Tour durch diese idyllische Gegend können Besucherinnen und Besucher sich auf die Spuren des christlichen Glaubens begeben und in die faszinierende Welt der Kirchenkunst eintauchen. Eine besonders beliebte Möglichkeit, die kirchlichen Schätze zu entdecken, ist die LoBaFedo-Tour, die Besucher zu den wichtigsten und schönsten Kirchen der Region führt.

Die LoBaFedo-Tour ist nicht nur für Gläubige interessant, sondern auch für kulturinteressierte Reisende, die an der Geschichte und Kunst der Region interessiert sind. Die Besichtigung der Kirchen in Prädikow und Umgebung bietet einen einzigartigen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit und Bedeutung dieser historischen Bauten zu erleben. Mit LoBaFedo als Reisebegleiter können die Teilnehmer nicht nur die äußere Pracht der Kirchen bewundern, sondern auch mehr über ihre historische und spirituelle Bedeutung erfahren.

Die beliebtesten Kirchen in Prädikow und Umgebung, darunter die beeindruckende St.-Nikolai-Kirche und die malerische Dorfkirche in Wuschewier, laden Besucher jeder Glaubensrichtung dazu ein, einen Moment der Stille und Besinnung zu erleben. Diese spirituellen Oasen inmitten der malerischen Landschaft bieten Raum für Ruhe und Gebet, und sind zugleich kulturhistorische Zeugnisse vergangener Zeiten, die es zu entdecken lohnt. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kirchen in Prädikow und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Geschichte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtpfarrkirche St. Marien, Müncheberg

15374 Müncheberg (15 KM)

Die aus einer Zisterziensergründung des 13. Jahrhunderts hervorgegangene Kirche wurde im April 1945 stark zerstört. Im Zuge des Wiederaufbaus von 1992 bis 1997 erhielt die Ruine der gotischen Hallenkirche ein neues Dach. Ein architektonisch einziga...

0 Kommentare

Katholische Kirche Maria Hilf Herzfelde

15378 Rüdersdorf bei Berlin (19 KM)

Die Kirche sowie das zugehörige Pfarrhaus wurden 1934/35 nach Entwürfen des Berliner Architekten Josef Bachem errichtet. Der Neubau wurde erforderlich, weil die Zahl der Katholiken, die zumeist in der Ziegel- und Zementindustrie sowie in der Landwi...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Herzfelde

15378 Rüdersdorf bei Berlin (19 KM)

Die frühgotische Kirche ist das älteste Gebäude im Dorfkern Herzfeldes. Sie wurde 1242 als Wehrkirche unter Schirmherrschaft von Zisterzienser Mönchen aus Granitblöcken erbaut. Bereits in den Jahren 1846, 1858 sowie 1901/1904 gab es diverse Erne...

0 Kommentare

Dorfkirche Lichtenow

15345 Rüdersdorf bei Berlin (16 KM)

Der alte Dorfkern Lichtenows befindet sich ungefähr einen Kilometer nördlich der Bundesstraße B 1. Inmitten dieses alten Dorfkerns steht die kleine Dorfkirche. Sie wurde 1499 als spätgotischer, rechteckiger Feldsteinbau errichtet. In dem Turmaufs...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Buckow

15377 Buckow (Märkische Schweiz) (7 KM)

Die einschiffige Kirche im Zentrum von Buckow befindet sich auf einem kleinen Hügel im Herzen der Stadt und ist von weitem sichtbar. Die erste Holzkirche, die 1250 an dieser Stelle errichtet wurde, wurde um 1300 von Zisterziensermönchen durch eine ...

0 Kommentare

Dorfkirche Reichenow

15345 Reichenow (5 KM)

Die mittelalterliche Saalkirche aus Feldsteinen wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Besonderer Anziehungspunkt in dem schlichten Raum ist der Hochaltar im Stile der Renaissance mit Aufsatz aus dem Jahr 1622. Er ähnelt den Altären in der Bad Fr...

0 Kommentare

Dorfkirche, Möglin

15345 Möglin (8 KM)

Die Kirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau, dessen ältere Bausubstanz aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammt. 1823 fand noch einmal eine grundlegende Erneuerung statt. Im April 1945 wurde die Kirche bis auf drei  Umfassungsmauern zerstört und ...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai

15259 Bad Freienwalde (Oder) (19 KM)

Die beeindruckende Stadtkirche direkt am Marktplatz gelegen entstand Mitte des 15. Jahrhunderts als gotischer Backsteinbau. Zuvor stand an dieser Stelle wahrscheinlich eine einfache hölzerne Kapelle. Die Kirche besteht aus einem Hauptschiff und eine...

0 Kommentare

Musenhof mit Chamisso-Museum, Kolonnade und Kirche Kunersdorf

16269 Bliesdorf (12 KM)

Dem Ort Kunersdorf kurz vor Wriezen hat Theodor Fontane ein ganzes Kapitel in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ gewidmet. Herausragend in dem kleinen Dorf im Oderbruch sind die Grabkolonnade der Familien von Lestewitz und Itzenplitz...

0 Kommentare

Schinkel-Kirche in Neuhardenberg

15320 Neuhardenberg (15 KM)

Nach einem verheerenden Stadtbrand wurde die Kirche von Neuhardenberg 1809 – damals hieß der Ort noch „Quilitz“ – nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel fertig gestellt. 1814 schenkt König Friedrich Wilhelm III. Quilitz seinem Staatskanzl...

0 Kommentare

Klostersee Altfriedland (Angelsee)

15320 Altfriedland (13 KM)

Wer vom Klostersee spricht, lässt selten den (deutlich größeren) Kietzer See unerwähnt. Und das hat seinen Grund: Beide Gewässer haben das Dorf Altfriedland in ihre Mitte genommen, das somit zu rund 80 Prozent von Wasser umgeben ist. Kein Wunder...

0 Kommentare

Klosterschänke Altfriedland

15320 Altfriedland (13 KM)

Die Klosterschänke liegt direkt am Klostersee in Altfriedland. Es wird moderne Landhausküche mediterran inspiriert angeboten. Frische saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten (Wild, Ochsenwiesenrind, Fisch) dominieren die Speisekarte. Dazu gibt es...

0 Kommentare

Waldhof Klosterdorf GmbH

15377 Klosterdorf (5 KM)

Das liebevoll renovierte Feldsteinhaus aus dem 19. Jahrhundert, ist geradezu perfekt um als Paar, Familie oder auch als Durchreisender zu entspannen. Klosterdorf liegt am Rande der Märkischen Schweiz, hat aber auch durch die Nähe zu Strausberg eine...

0 Kommentare

Dorfkirche Altranft

16259 Altranft (17 KM)

Die Dorfkirche Altranft ist ein rechteckiger und schlicht gegliederter Putzbau, der 1752 eingeweiht wurde und einen neugotischen Turm von 1901 besitzt. Seit 1990 ist die Dorfkirche ein Freilichtmuseum mit einzelnen Museumsobjekten....

0 Kommentare

Zisterzienserinnenkloster Altfriedland (in Teilen erhalten)

15320 Altfriedland (13 KM)

Geschichte Die Gründung der Zisterzienserinnenabtei durch die Askanier wird um 1230 vermutet, die erste urkundliche Erwähnung ist für 1271 überliefert. Der ursprüngliche Name des Klosters, „Vredelant“ (Friedland, befriedetes Land), demonstri...

0 Kommentare

Badestelle am Klostersee

15320 Altfriedland (13 KM)

Teil der Badestelle sind Stege und eine weiträumige Spiel- und Liegewiese. Die Badestelle ist zentral im Ort unmittelbar in der Nähe von der Klosterruine, Klosterkirche und Klosterschänke gelegen....

0 Kommentare

Kirche Hennickendorf

15378 Hennickendorf (17 KM)

Der vermutlich älteste Teil der Dorfkirche wurde 1250 als Wehrkirche gebaut. In der heutigen Form der Kirche ist nur noch ein geringer Teil als Zisterzienserkirche erkennbar. Ein Stück wurde angebaut, ebenso 1863 der quadratische Backsteinturm an d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.