Die schönsten Kirchen in Mixdorf und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Mixdorf und Umgebung auf einen Blick

Mixdorf und Umgebung bieten eine Vielzahl beeindruckender Kirchen und Kapellen, die nicht nur religiöse Bedeutung haben, sondern auch architektonisch und kulturell interessant sind. Bei einer Tour durch die Region können Besucher auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln und die Schönheit der Sakralbauten entdecken. Eine besonders empfehlenswerte Route führt zu den markanten Kirchen in Mixdorf und Umgebung, die durch ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Gestaltung beeindrucken. Eine solche Tour ist nicht nur für Gläubige, sondern auch für kulturinteressierte Besucher eine lohnenswerte Erfahrung.

Die Stationen der Tour umfassen bedeutende Kirchen wie die St.-Petri-Kirche in Mixdorf, die mit ihrem imposanten Turm und ihrer reichen Geschichte Besucher aus nah und fern anzieht. Auch die umliegenden Kapellen und Kirchen, wie die idyllisch gelegene Kapelle Löll mit ihrem charmanten Fachwerkstil, laden zu einer besinnlichen und inspirierenden Entdeckungsreise ein. Eine Tour entlang dieser sakralen Orte verspricht nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch Momente der Einkehr und Besinnung.

Die Verbindung von Schönheit, Geschichte und Spiritualität macht eine Reise zu den schönsten Kirchen in Mixdorf und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis für alle, die christlich unterwegs sind oder einfach nur die beeindruckende Architektur und Atmosphäre dieser Orte genießen möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Neuzeller Kloster-Winzer

15898 Neuzelle (19 KM)

Traditioneller Weinbau in der historischen Klosteranlage Schon die früheren Zisterzinsermönche wussten, welch wohltuende Wirkung ein guter Tropfen Wein hinterlässt und errichteten innerhalb ihres Klostergemäuers einen eigenen Weinberg. Inmitten ...

0 Kommentare

St.-Marienkirche, Beeskow

15848 Beeskow (11 KM)

In den Jahren 1370 bis 1380 begann der Bau der heute bekannten Beeskower St. Marienkirche. Mehrfach wurden Teile der Kirche durch Blitzeinschäge oder Stadtbrände zerstört. Die größte Zerstörung jedoch erlitt die Kirche durch Kriegseinwirkungen ...

0 Kommentare

St.-Gertraud-Kirche Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder) (19 KM)

Die St.-Gertraud-Kirche setzt einen markanten Akzent in der Gubener Vorstadt. Ein kleiner Vorgängerbau befand sich seit der Mitte des 14. Jahrhunderts im nördlich angrenzenden Park, dem ehemaligen Friedhof der Gubener Vorstadt. Die außerhalb der F...

0 Kommentare

St. Marienkirche Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder) (19 KM)

St. Marien ist das Wahrzeichen der Stadt Frankfurt (Oder). Die fünfschiffige Hallenkirche gilt als eines der herausragenden Bauwerke norddeutscher Backsteingotik. Im April 1945 wurde die Kirche kriegsbedingt schwer beschädigt, sie brannte völlig a...

0 Kommentare

Nikolai-Kirche in Eisenhüttenstadt

15890 Eisenhüttenstadt (20 KM)

Im stattlichen Backsteinbau aus dem 14. Jh. finden jedes Jahr neben den Gottesdiensten auch Konzerte statt. Der Turm wurde 1565 erbaut, aber 1945 zusammen mit dem Kirchenschiff völlig zerstört. Beides wurde von 1952-2000 wieder aufgebaut. Die Kirch...

0 Kommentare

Heilandskapelle Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder) (19 KM)

Bald nach Ausbruch des 1. Weltkrieges bestand die Notwendigkeit im Deutschen Reich eine große Anzahl von Kriegsgefangenen unterzubringen. In Frankfurt(Oder) wurde auf dem Gelände der stillgelegten Grube „Vaterland“, im Norden der Stadt, ein Bar...

0 Kommentare

Friedenskirche Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder) (19 KM)

Die heutige Friedenskirche ist Frankfurts ältestes Gotteshaus. Schon um 1226 wird eine dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute gewidmete Pfarrkirche der Marktsiedlung an gleicher Stelle erwähnt. Durch die Erweiterung der Stadt nach SÃ...

0 Kommentare

Barocke Pfarrkirche Müllrose

15299 Müllrose (5 KM)

Die barocke evangelische Pfarrkirche in Müllrose prägt das Stadtbild weithin sichtbar. Die Pfarrkirche wurde 1275 erstmals im Stil einer Hallenkirche erbaut und im Jahr 1745-1746 von Grund auf erneuert. Seit einigen Jahren erstrahlt sie in neuem Gl...

0 Kommentare

Kirche Mixdorf

15299 Mixdorf (1 KM)

1719 errichtete Kirche, die nach aufwendigen Sanierungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Ehemals an der Südseite, jetzt in der Kirche, befinden sich zwei Sandstein Epitaphien - das große für Jacobus Sandow und seine Ehefrau Sabina, das kleine fü...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.