Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Braunsberg bei Neuruppin und Umgebung auf einen Blick

Braunsberg bei Neuruppin und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Kirchen und Gotteshäusern, die zu einem spirituellen und besinnlichen Aufenthalt einladen. Egal ob als Ort der Andacht, des Gebets oder der Besinnung, die Kirchen in dieser Region sind reich an Geschichte und laden dazu ein, die christliche Tradition und Kultur näher kennenzulernen. Eine besonders empfehlenswerte Art, diese Kirchen zu entdecken, ist die LoBaFedo-Methode, die es ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und dabei sowohl körperlich als auch geistig in Bewegung zu bleiben.

Die Kirchen in Braunsberg bei Neuruppin und Umgebung zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Baustile und architektonischen Besonderheiten aus. Von gotischen Kirchen mit imposanten Türmen bis hin zu schlichten Fachwerkkapellen finden Besucher hier eine Vielfalt an religiösen Gebäuden, die zum Verweilen und Erkunden einladen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und bietet somit Einblicke in die Vergangenheit und Tradition der Region.

Mit LoBaFedo lassen sich die Kirchen in Braunsberg bei Neuruppin und Umgebung auf eine ganz besondere Weise entdecken. Durch die Kombination aus Bewegung, Spiritualität und Natur können Besucher nicht nur die architektonischen Schönheiten der Gotteshäuser bewundern, sondern auch zur inneren Ruhe und Besinnung finden. Tauchen Sie ein in die Welt der Kirchen und lassen Sie sich von der LoBaFedo-Methode zu einem unvergesslichen spirituellen Erlebnis führen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Lindow

16835 Lindow (Mark) (14 KM)

Lindows Geschichte ist untrennbar mit der des Klosters verbunden. Vermutlich ist das Kloster um 1230 von den Grafen von Arnstein gegründet worden, die sich selbst auch Grafen von Lindow nannten. 1542 führte man die Reformation ein und das Kloster w...

0 Kommentare

Gaststätte Klosterhof

16816 Neuruppin (14 KM)

Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Klosterkirche im Zentrum von Neuruppin. Bei einem Besuch erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick hinter die historischen Kulissen der Stadt – der stilvoll gestalte...

0 Kommentare

Pension Klosterblick

16835 Lindow (Mark) (14 KM)

Inmitten der historisch-märkischen Landschaft können Sie im Café Klosterblick Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie ein Bistroangebot  genießen....

0 Kommentare

Pension Klostereck

16816 Neuruppin (14 KM)

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundu...

0 Kommentare

Feriendorf Lindow-Klosterheide

16835 Klosterheide (13 KM)

Das Städtchen Lindow liegt als staatlich anerkannter Erholungsort im Ruppiner Land eingebettet zwischen seinen klaren Seen und Waldgebieten etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin im Land Brandenburg. Die Häuser liegen in kurzer Entfernung zur Stadt...

0 Kommentare

Kulturkirche Neuruppin

16816 Neuruppin (14 KM)

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutz...

0 Kommentare

Dorfkirche Braunsberg

16818 Rheinsberg (0 KM)

Die Fachwerkkirche in Braunsberg ist das älteste Gebäude im Ort Braunsberg, der 1699 nach dem Dreißigjährigen Krieg von pfälzischen und französischen Kolonisten wiederaufgebaut wurde. Von 1704 bis 1825 war die Kirchengemeinde französisch-refor...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Dorf Zechlin

16837 Dorf Zechlin (10 KM)

Die heutige Kirche im Dorf Zechlin ist laut einer Inschrift in der Sakramentsnische links hinter dem Altar auf das Jahr 1549 zu datieren, eventuell ist das Gebäude schon Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden. Obwohl die Reformation bereits 1539 in ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Kagar

16837 Kagar (9 KM)

Der Ort Kagar wurde erstmals 1536 erwähnt, der wenig fruchtbare Landstrich reizte deutsche Siedler jedoch nicht besonders. Nach der Verwüstung der noch sehr kleinen Ansiedlung im Dreißigjährigen Krieg kamen 1686 hugenottische Familien als Glauben...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleinzerlang

16831 Rheinsberg (16 KM)

Der Ziegelbau der Dorfkirche Kleinzerlang mit den hellen Putzflächen, bunten Rosettenfenstern, dem Walmdach und einem seitlich gesetzten Turm ist ein eindrucksvoller Bau der Moderne. Die Kirche nach den Plänen des Kreisbauinspektors Volkers wurde 1...

0 Kommentare

Dorfkirche Dierberg

16835 Dierberg (10 KM)

Die Dorfkirche Dierberg gehört zu den am Ende des Mittelalters stattlich gebauten sogenannten Mutterkirchen oder auch Hauptkirchen einer Region. Davon zeugt der massive Turm aus den Ursprüngen der Kirche Anfang des 16. Jahrhunderts sowie auch der s...

0 Kommentare

Dorfkirche Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (12 KM)

Die Dorfkirche Zechlinerhütte steht erhöht am östlichen Ortsrand und bietet mit der Kombination aus neoromanischen Formen und dem damals modernen Baumaterial aus roten und gelben Ziegeln einen interessanten Blickfang. Die kleine Kirche mit dem zie...

0 Kommentare

St.-Laurentius-Kirche, Rheinsberg

16831 Rheinsberg (7 KM)

Der Bau der Kirche wurde als Saalbau aus Feldstein in der  zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Die Ausstattung stammt vorrangig aus dem 16. Jahrhundert (Altar, Kanzel, Taufe, Epitaphien). Es wurden umfangreiche Restaurationen vorgenommen....

0 Kommentare

Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin

16816 Neuruppin (14 KM)

Schon von weitem kann man das Wahrzeichen der Fontanestadt Neuruppin - die Klosterkirche St. Trinitatis am Ruppiner See mit ihren Doppeltürmen sehen. Schon Theodor Fontane beschrieb Sie mit dem Zitat: „[…] die sich an der Ostseite der Stadt in ...

0 Kommentare

Kath. Herz-Jesu-Kirche, Neuruppin

16816 Neuruppin (14 KM)

In der Herz-Jesu-Kirche in Neuruppin wird Regelmäßig die heilige Messe gefeiert: - Dienstags 9:00 Uhr - Donnerstag 18:00 Uhr - Sonntag 10:30 Uhr Der derzeitige Priester der Gemeinde ist Pfarrer Zimmermann  Pfarrer Robert Hirschfelder war der Bauh...

0 Kommentare

Stadtkirche Lindow (Mark)

16835 Lindow (Mark) (14 KM)

In Lindow (Mark) ist gut sichtbar der 36 Meter hohe Turm der barocken Stadtkirche. Bereits 1457 erhielt die Lindower Neustadt eine eigene Pfarrkirche. Sie war ein Feldsteinbau, deren Holzturm wie beim heutigen Kirchenbau an der Straße stand. Zwei Br...

0 Kommentare

Pfarrkirche Herzberg (Mark)

16835 Herzberg (Mark) (19 KM)

Der Kirchturm mit Staffelgiebel prägt die Silhouette des zweitgrößten Ortes im Amtsbereich. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche mit markanter Klinkerverwendung ist vom Kirchhof umgeben. Die Pfeiler und die Spitzbogenblenden bilde...

0 Kommentare

St.Nikolai-Kirche Alt Ruppin

16827 Alt Ruppin (11 KM)

Die wurde im 13. Jahrhundert aus Backstein im Ostteil mit einem Anbau aus Fachwerk im Westteil erbaut. Dieser war bereits im 16. Jahrhundert baufällig, so dass ein Neubau in Backsteintechnik Anfang des 17. jahrhunderts begonnen wurde. Bei diesem Neu...

0 Kommentare

Pfarrkirche Flecken Zechlin

16837 Rheinsberg (13 KM)

Der Flecken Zechlin beherbergte von 1548 bis 1640 den Fürstensitz der Hohenzollern, danach wurde es Amtssitz der Verwaltung des Preußischen Domänenamtes. Bis 1721 prägte ein Schloss das Stadtbild. Es wurde bei einem Brand zerstört. Erst im Jahr ...

0 Kommentare

Adventskirche in Neuglobsow

16775 Neuglobsow (18 KM)

Das schmucke Kirchlein, das etwas zurückgesetzt auf einem mit alten Bäumen bestandenen Grundstück mitten in Neuglobsow steht, strahlt besinnliche Ruhe aus. Die rustikalen Mauern aus Feldsteinen tragen den hell verputzten Dachaufsatz. Ein kleiner, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.