Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Kleinzerlang und Umgebung auf einen Blick

Kleinzerlang und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an historischen und einzigartigen Kirchen, die nicht nur für Gläubige, sondern auch für kulturinteressierte Besucher sehenswert sind. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Reisebegleiter, können Sie die schönsten Kirchen entdecken und sich von ihrer Schönheit und geschichtlichen Bedeutung verzaubern lassen. Ob Sie auf der Suche nach spiritueller Inspiration sind oder einfach nur die prächtige Architektur bewundern möchten, in Kleinzerlang und Umgebung finden Sie garantiert das passende Ziel. Besuchen Sie die malerische Kirche St. Marien in Kleinzerlang, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen zum Verweilen und Beten einlädt. Oder begeben Sie sich auf den Weg zur imposanten St. Johanneskirche in der Nachbarstadt, die mit ihrem markanten Turm weithin sichtbar ist. Tauchen Sie ein in die ruhige und besinnliche Atmosphäre dieser spirituellen Orte und lassen Sie sich von ihrer Geschichte und ihrem kulturellen Erbe beeindrucken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Braunsberg

16818 Rheinsberg (16 KM)

Die Fachwerkkirche in Braunsberg ist das älteste Gebäude im Ort Braunsberg, der 1699 nach dem Dreißigjährigen Krieg von pfälzischen und französischen Kolonisten wiederaufgebaut wurde. Von 1704 bis 1825 war die Kirchengemeinde französisch-refor...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Dorf Zechlin

16837 Dorf Zechlin (10 KM)

Die heutige Kirche im Dorf Zechlin ist laut einer Inschrift in der Sakramentsnische links hinter dem Altar auf das Jahr 1549 zu datieren, eventuell ist das Gebäude schon Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden. Obwohl die Reformation bereits 1539 in ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Kagar

16837 Kagar (9 KM)

Der Ort Kagar wurde erstmals 1536 erwähnt, der wenig fruchtbare Landstrich reizte deutsche Siedler jedoch nicht besonders. Nach der Verwüstung der noch sehr kleinen Ansiedlung im Dreißigjährigen Krieg kamen 1686 hugenottische Familien als Glauben...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleinzerlang

16831 Rheinsberg (0 KM)

Der Ziegelbau der Dorfkirche Kleinzerlang mit den hellen Putzflächen, bunten Rosettenfenstern, dem Walmdach und einem seitlich gesetzten Turm ist ein eindrucksvoller Bau der Moderne. Die Kirche nach den Plänen des Kreisbauinspektors Volkers wurde 1...

0 Kommentare

Dorfkirche Dierberg

16835 Dierberg (18 KM)

Die Dorfkirche Dierberg gehört zu den am Ende des Mittelalters stattlich gebauten sogenannten Mutterkirchen oder auch Hauptkirchen einer Region. Davon zeugt der massive Turm aus den Ursprüngen der Kirche Anfang des 16. Jahrhunderts sowie auch der s...

0 Kommentare

Stadtkirche Fürstenberg/Havel

16798 Fürstenberg/Havel (15 KM)

Der hoch aufragende Turm der Stadtkirche aus hellem Backstein ist ein Hingucker in Fürstenberg/Havel. Weit über die Dächer hinweg ist das markante Gebäude sichtbar. Nachdem die Vorgängerkirche im Jahr 1807 abgebrannt war, entstand an ihrer Stell...

0 Kommentare

Dorfkirche Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (4 KM)

Die Dorfkirche Zechlinerhütte steht erhöht am östlichen Ortsrand und bietet mit der Kombination aus neoromanischen Formen und dem damals modernen Baumaterial aus roten und gelben Ziegeln einen interessanten Blickfang. Die kleine Kirche mit dem zie...

0 Kommentare

St.-Laurentius-Kirche, Rheinsberg

16831 Rheinsberg (9 KM)

Der Bau der Kirche wurde als Saalbau aus Feldstein in der  zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Die Ausstattung stammt vorrangig aus dem 16. Jahrhundert (Altar, Kanzel, Taufe, Epitaphien). Es wurden umfangreiche Restaurationen vorgenommen....

0 Kommentare

Pfarrkirche Flecken Zechlin

16837 Rheinsberg (10 KM)

Der Flecken Zechlin beherbergte von 1548 bis 1640 den Fürstensitz der Hohenzollern, danach wurde es Amtssitz der Verwaltung des Preußischen Domänenamtes. Bis 1721 prägte ein Schloss das Stadtbild. Es wurde bei einem Brand zerstört. Erst im Jahr ...

0 Kommentare

Adventskirche in Neuglobsow

16775 Neuglobsow (10 KM)

Das schmucke Kirchlein, das etwas zurückgesetzt auf einem mit alten Bäumen bestandenen Grundstück mitten in Neuglobsow steht, strahlt besinnliche Ruhe aus. Die rustikalen Mauern aus Feldsteinen tragen den hell verputzten Dachaufsatz. Ein kleiner, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.