Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Krielow und Umgebung auf einen Blick

In Krielow und Umgebung gibt es einige wunderschöne Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch interessant sind. Als gläubiger Christ oder Christin ist es immer bereichernd, neue Kirchen zu entdecken und in ihnen zu verweilen, um zur Ruhe zu kommen und spirituelle Kraft zu tanken. Dabei spielt es keine Rolle, ob man regelmäßig Gottesdienste besucht oder sich einfach nur für die Kunst und Kultur der Kirchen interessiert.

Eine der beeindruckendsten Kirchen in Krielow ist die St.-Marien-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihren imposanten Türmen weithin sichtbar ist. Hier kann man nicht nur die eindrucksvolle Architektur bewundern, sondern auch an den regelmäßigen Gottesdiensten teilnehmen oder sich einfach in Ruhe zum Gebet zurückziehen.

Neben der St.-Marien-Kirche lohnt es sich auch, die umliegenden Kirchen und Kapellen zu erkunden, um die Vielfalt der christlichen Gemeinden in der Region kennenzulernen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Raum für Besinnung und spirituelle Erfahrungen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre und dem kulturellen Reichtum der Kirchen in Krielow und Umgebung inspirieren und erleben Sie, wie Sie christlich unterwegs mit LoBaFedo zu neuen spirituellen Erlebnissen gelangen können.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Groß Kreutz

14552 Groß Kreutz (2 KM)

Mittelalterlicher Feldsteinbau mit barocker Ausstattung, Kanzelaltar 1722, Empore und Bauernmalerei 1775, Glocken von 1409 und 1500, Orgel von 1800. Auskünfte und Schlüssel im Büro der Kirchengemeinde , Bahnhofstraße 2, Tel. 033207-32015....

0 Kommentare

Kirche Paretz

14669 Paretz (8 KM)

Die vermutlich älteste Dorfkirche der Neugotik in der Mark finden Sie in Paretz. Die ehemalige Kirche war in ihrem Umfang bedeutend geringer, als sie sich heute zeigt. Um 1700 wurde ein Kirchenturm, teilweise in Fachwerk, errichtet. 1724 erhielt Par...

0 Kommentare

Dorfkirche Trechwitz

14797 Trechwitz (8 KM)

Die Kirche ist die Patronatskirche eines Zweiges der Familie von Rochow und wurde 1750 geweiht. Gutsbesitzer Ludolph Ehrenreich von Rochow hatte die Vorgängerkirche nach Bauplänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff in eine barocke Kirche umbauen...

0 Kommentare

St.-Petri-Kirche in Ketzin/Havel

14669 Ketzin/Havel (7 KM)

Die Kirche wurde zwischen 1150 und 1180 in Form einer Wehrkirche gebaut und dem Apostel Petrus geweiht. Der untere Turm besteht aus Feldsteinen, die wahrscheinlich noch aus dieser Zeit stammen. In den Jahren von 1756-1763 wurde das Kirchenschiff neu ...

0 Kommentare

Kirche Derwitz

14542 Derwitz (2 KM)

Die Kirche ist ein mittelalterlicher Feldsteinbau mit reich gegliedertem Blendengiebel aus Backstein aus der Zeit um 1500. Zur Ausstattung der Kirche gehören der schöne Kanzelaltar mit reichem Akanthuswerk, signiert von G.K.1716 und die Orgel mit E...

0 Kommentare

Besenwirtschaft auf dem Weingut Klosterhof Töplitz

14542 Töplitz (7 KM)

Immer am Wochenende und an Feiertagen öffnet die Besenwirtschaft, sie bietet innen 60 und auf der Terrasse bis zu 120 Plätze. Die Küche legt viel Wert auf eine regionale und saisonale Herkunft der Lebensmittel, die Wochenkarte wird immer neu gesch...

0 Kommentare

Dorfkirche Nattwerder

14469 Potsdam (9 KM)

Das "Natte Werder" (nasse Insel) wurde im Rahmen der "Repeuplierung" durch den Großen Kurfürsten mit Schweizer Landwirten besiedelt. Die Dorfkirche in Nattwerder wurde 1685 erbaut und ist damit die älteste genutzte und erhaltene Kirche in Potsdam....

0 Kommentare

Weingut Klosterhof Töplitz

14542 Töplitz (7 KM)

Brandenburger Besenwirtschaft: Das Weingut Klosterhof Töplitz Mit dem vielversprechenden Motto „Wein erleben, wo er wächst“ lädt Winzer und Weinhändler Ludolf Artymowytsch auf sein Weingut Klosterhof Töplitz ein. Der Anbau von Wein hat auf ...

0 Kommentare

Dorfkirche Damsdorf

14797 Damsdorf (7 KM)

In der Dorfkirche Damsdorf vereinen sich Tradition und Moderne auf besondere Art. Die erste Kirche von Damsdorf wurde wahrscheinlich um 1320 von Mönchen aus dem nahen Kloster Lehnin errichtet – davon zeugen die Klostersteine in den Grundmauern der...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.