Die besten Kirchen in Bergholz-Rehbrücke und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Bergholz-Rehbrücke und Umgebung auf einen Blick

Bergholz-Rehbrücke und Umgebung bieten eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die zu einem spirituellen und besinnlichen Besuch einladen. Ob als Tourist auf der Suche nach kulturellen Sehenswürdigkeiten oder als Gläubiger auf der Suche nach einem Ort der Andacht - die Kirchen in dieser Region versprechen eine einzigartige Erfahrung. Das Projekt LoBaFedo hilft dabei, die besten Kirchen in Bergholz-Rehbrücke und Umgebung zu entdecken und lädt dazu ein, christliche Tradition und Geschichte auf eine neue Art zu erleben.

Ein Besuch in den Kirchen der Umgebung bietet nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Details zu bewundern, sondern auch zur inneren Einkehr und Besinnung. Die verschiedenen Kirchen zeugen von einer langen traditionsreichen Geschichte und spiegeln die Vielfalt des christlichen Glaubens wider. Ob man sich für sakrale Kunst interessiert, die Stille und Ruhe genießen möchte oder einfach nur das spirituelle Ambiente erleben möchte - die Kirchen in Bergholz-Rehbrücke und Umgebung bieten für jeden etwas.

Mit LoBaFedo als Wegweiser kann man auf eine ganz besondere Entdeckungsreise gehen und die Vielfalt der Kirchen in Bergholz-Rehbrücke und Umgebung erkunden. Egal ob man alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe unterwegs ist, die Kirchen laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und einen Moment der Besinnung zu finden. Lassen Sie sich von der Schönheit und der spirituellen Atmosphäre der Kirchen in dieser Region verzaubern und erfahren Sie den christlichen Glauben auf eine ganz neue Weise.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Alte Neuendorfer Kirche

14482 Potsdam (4 KM)

Für die kleine Kapelle im ältesten Kern des heutigen Babelsberg hat einst König Friedrich Wilhelm IV. selbst den Anstoß gegeben. Er errichtete auf dem Dorfanger einen Zentralbau nach dem Vorbild mittelalterlicher Herrscherkirchen. Der detailliert...

0 Kommentare

Martin-Luther Kapelle

14478 Potsdam (3 KM)

Bescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand. Das kleine Gotteshaus, ein rechteckiger Saal ...

0 Kommentare

Kapelle St. Josef

14471 Potsdam (7 KM)

Am 14.Juli 1861 ruft Pfarrer Franz Xaver Beyer die katholische Gemeinde zur Gründung eines Waisenhauses auf. Nach dem Ankauf zweier Grundstücke in der Zimmerstraße wird 1867 das Waisenhaus mit Kapelle nach Plänen des Hofbaumeisters Ernst Petzholt...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Antonius

14482 Potsdam (5 KM)

Die katholische Kirche St. Antonius im Potsdamer Stadtteil Bebelsberg befindet sich zwischen der Plantagen- und der Turnstraße. Der 1934 konsekrierte Kirchenbau ist die Pfarrkirche der Babelsberger Pfarrgemeinde. Für die Katholiken, die im 19. J...

0 Kommentare

St. Peter und Paul Kirche Nikolskoe

14109 Berlin (8 KM)

Die Kirche wurde zwischen 1834 und 1837 unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. erbaut. Sie liegt auf Nikolskoe, im Orsteil Wannsee und damit in unmittelbarer Nähe der Pfaueninsel. Der auffällige Zwiebelturm des Gebäudes ist an den ru...

0 Kommentare

Dorfkirche Bornstedt

14469 Potsdam (8 KM)

Die Kirche mit freistehendem Campanile im italienischen Architekturstil entstand 1842/43 auf Wunsch Friedrich Wilhelms IV. nach ersten Entwürfen von Ludwig Persius. Friedrich August Stüler wurde mit dem weiteren Entwurf und der Ausführung beauftra...

0 Kommentare

Evangelische Stern - Kirchengemeinde

14480 Potsdam (3 KM)

Die Sternkirche - offiziell Kirche der Evangelischen Stern-Kirchengemeinde Potsdam - befindet sich im Potsdamer Wohngebiet Am Stern, in der Straße Im Schäferfeld. Die Räumlichkeiten der Kirche werden aber auch von der Gemeinde des Wohngebietes ...

0 Kommentare

Versöhnungskirche

14480 Potsdam (3 KM)

Der größte Kirchenneubau in Potsdam wurde im Ortsteil Kirchsteigfeld im Jahre 1997 geweiht. Der Architekt Augusto Burelli schuf ein ökumenisches Kirchenzentrum mit Gemeinderäumen und Büros, die einen Innenhof umschließen. Der direkt über dem A...

0 Kommentare

Turmbesteigung St. Nikolaikirche

14467 Potsdam (6 KM)

Ev. St. Nikolaikirche Potsdam Über den Dächern der Stadt! Über 216 Stufen erreichen Sie die Aussichtsplattform, auf der Sie in 42 Metern Höhe die Kuppel von St. Nikolai einmal umrunden können. Auch die Kirche selbst ist einen Besuch wert. Sie wu...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Peter und Paul

14467 Potsdam (6 KM)

Am Ende Brandenburger Straße thront die katholische Propsteikirche aus dem Jahre 1870. Auffällig ist ihr fast 60 Meter hoher Glockenturm, eine Anspielung auf den Campanile der San Zeno Kirche Verona. Der Entwurf für die St. Peter und Paul-Kirche s...

0 Kommentare

Friedenskirche

14469 Potsdam (7 KM)

Die Friedenskirche im Park Sanssouci wurde von 1845 bis1854 nach Plänen von Ludwig Persius und August Stüler auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. erbaut. Mit dem benachbarten Predigerhaus und dem kleinen, sogenannten Marlyschloss ist...

0 Kommentare

Sacrower Heilandskirche

14469 Sacrow (9 KM)

Im Norden von Potsdam befindet sich das Dörfchen Sacrow. Das Schloss und die Heilandskirche liegen malerisch auf der Halbinsel des Jungfernsees. Persius führte mit ihr den Verschönerungsplan der Potsdamer Umgebung im Auftrag Friedrich Wilhelms IV....

0 Kommentare

Dorfkirche Langerwisch

14552 Langerwisch (4 KM)

Wer von Wilhelmshorst über die Allee vorbei an den Feldern Richtung Langerwisch fährt, sieht zuerst die Dorfkirche. Sie geht auf einen einschiffigen Feldsteinbau aus dem 18. Jahrhundert zurück, der damals als Ersatz für die zuvor eingefallene Kir...

0 Kommentare

Dorfkirche Drewitz

14480 Potsdam (3 KM)

Wohl aus einer slawischen Siedlung hervorgegangen, wird "Drewicz" 1228 erstmals erwähnt, als der askanische Markgraf Johann I. das Dorf an das Kloster Lehnin übergibt. Dann wechselte der Besitzer mehrmals bis der Ort 1662 vom Amt Potsdam gekauft wu...

0 Kommentare

Pfingstkirche

14469 Potsdam (8 KM)

Am Fuße des Pfingstberges stehen die Gebäude der ehemaligen Auguste-Victoria-Pfingsthaus-Stiftung: Kirche, Pfarrhaus, das Haus für Witwen, das alte und neue Pfingsthaus, der Stall und ein Eingangsportal. Es begann mit der Einrichtung eines "Rettun...

0 Kommentare

Inselkirche Hermannswerder

14473 Potsdam (6 KM)

1908 fasste Clara Hoffbauer den Entschluss, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche zu bauen. Bis dahin gab es auf Hermannswerder, dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung, bereits ein Verwaltungsgebäude, ein modernes Krankenhaus, sechs WaisenhÃ...

0 Kommentare

Friedrichskirche im Weberviertel

14482 Potsdam (5 KM)

Im Zentrum des Weberviertels steht die Friedrichskirche. Der preußische König Friedrich II. gab den Auftrag zum Bau der Kirche für die böhmischen Siedler auf dem Platz inmitten der seit 1751 entstehenden Weberkolonie Nowawes. Nach Plänen des Ams...

0 Kommentare

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptistenkirche

14469 Potsdam (6 KM)

Bereits 1854, als die Baptisten in vielen Teilen Deutschlands noch nicht als Kirche anerkannt waren, traf sich der preußische König mit einigen ihrer leitenden Persönlichkeiten in Sanssouci und ordnete sie den anderen Kirchen der Evangelischen All...

0 Kommentare

Oberlinkirche Babelsberg

14482 Potsdam (5 KM)

Das malerisch um den Glockenturm gruppierte neugotische Gotteshaus ließ Ludwig v. Tiedemann mit weißem Rüdersdorfer Kalkstein im Wechsel mit rotem Backstein verblenden. Der überwölbte Kirchenraum weitet sich rechts zu einem emporengefüllten Sei...

0 Kommentare

Dorfkirche Eiche

14469 Potsdam (9 KM)

Eiche liegt nicht weit vom Neuen Palais im Park Sanssouci entfernt. "Die nächste Aussicht vom neuen Schlosse war etwas rechts nach dem Dorf Eichow, und besonders auf dessen voranstehende alte baufällige Kirche von schlechter Beschaffenheit. Der Kö...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.