Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Vettin und Umgebung auf einen Blick

Vettin und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Als christlicher Pilger oder einfach als interessierter Tourist gibt es in dieser Region viel zu entdecken und zu bestaunen. Ob man nun die beeindruckende Architektur bewundern möchte, die spirituelle Atmosphäre erleben möchte oder sich einfach an der Ruhe und Besinnlichkeit erfreuen möchte - die Kirchen in Vettin und Umgebung laden dazu ein, einen Moment innezuhalten und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

LoBaFedo, der Lokale Reiseführer für Besucher und Einheimische, bietet eine Übersicht über die schönsten und bedeutendsten Kirchen in Vettin und Umgebung. Von romanischen Bauwerken bis hin zu gotischen Kathedralen, von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Domkirchen - die Vielfalt der sakralen Architektur in dieser Region ist beeindruckend und lässt das Herz eines jeden Kirchenfreundes höher schlagen.

Begleiten Sie uns auf eine Reise zu den schönsten Kirchen in Vettin und Umgebung, tauchen Sie ein in die Geschichte und die Spiritualität dieser beeindruckenden Bauwerke und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostergarten Kyritz

16866 Kyritz (18 KM)

Das 1303 erstmals erwähnte und am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegene Franziskanerkloster Kyritz gehörte einst zu den bedeutendsten der Mark Brandenburg. In den nächsten Jahren wird das Areal zum Kulturzentrum Klosterviertel Kyr...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (17 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai, Pritzwalk

16928 Pritzwalk (13 KM)

Die Stadtkirche St. Nikolai ist eine gotische Hallenkirche mit dem Schnitzaltar der Wallfahrtskirche Alt Krüssow. Ebenso wie das alte Rathaus war auch der Vorgängerturm ein Raub der Flammen von 1821. Während die Wiederherstellung der Kirche rasch ...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Alt Krüssow

16928 Alt Krüssow (15 KM)

Die Wallfahrtskirche war im Mittelalter das Ziel zahlreicher Pilger, da der Legende nach ein Rock der Heiligen Anna aufbewahrt wurde. Mit der Reformation verlor die Kirche als Wallfahrtsort an Bedeutung.  Besucher können heute die Schnitzelaltäre...

0 Kommentare

Abteigebäude im Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (17 KM)

Im Abteigebäude des Kloster Stift zum Heiligengrabe befinden sich die Arbeitsräume der Äbtissin und die wertvolle Stiftsbibliothek. Sie sind Teile der dreiflügelige Klausur mit dem Kreuzgang und dem Kreuzgarten. An der Nordseite des Gebäudekomp...

0 Kommentare

Klosterkirche im Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (17 KM)

An der Südseite der Klosteranlage im Stift zum Heiligengrabe erhebt sich die Klosterkirche: ein einschiffiger, langgestreckter Saal. Das Süd- und das Westportal machen deutlich, dass hier Baumeister mit höchstem Können am Werk waren. Der Innenrau...

0 Kommentare

Kloster zum Heiligengrabe - Auf der Spur der Zisterzienser

16909 Heiligengrabe (17 KM)

Das 1287 gegründete Kloster Stift zum Heiligengrabe ist die einzige fast vollständig erhaltene Zisterzienserinnen-Klosteranlage in Brandenburg. Stiftskirche, Heiliggrabkapelle, Klausur und die Daueraussstellung zur Klostergeschichte zeugen vom eins...

0 Kommentare

Kloster Stift zum Heiligengrabe

16909 Heiligengrabe (17 KM)

Die fast vollständig erhaltene Zisterzienserinnen-Klosteranlage, welche später ein Evangelisches Damenstift wurde, ist heute wieder Ort einer Frauengemeinschaft. Sehenswert sind die Heiliggrabkapelle und die Stiftskirche, die Abtei mit Kreuzgang un...

0 Kommentare

Ev. Kirche Kletzke

19399 Kletzke (8 KM)

Unter dem Altar befindet sich die Quitzowsche Gruft. Als im Jahre 1902 eine gründliche Erneuerung der Kirche vorgenommen wurde, wurde diese Gruft geöffnet. Es fanden sich 6 oder 7 Särge. Der eine, des Achaz (gestorben 1605) wurde geöffnet, man fa...

0 Kommentare

Ev. Kirche

19339 Plattenburg (14 KM)

Die Kirche mit ihrem mächtigen Kirchturm ragt mittig des Dorfes heraus. Sie überdauerte die vielen Jahre, friedliche und wirre Zeiten, standhaft. Ihren Bau schätzt man auf Anfang des 14. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ist der Turm einige Male du...

0 Kommentare

Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz

16866 Kyritz (18 KM)

Das 1303 erstmals erwähnte und am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegene Franziskanerkloster Kyritz gehörte einst zu den bedeutendsten der Mark Brandenburg. In den nächsten Jahren wird das Areal zum Kulturzentrum Klosterviertel Kyr...

0 Kommentare

St. Marienkirche, Kyritz

16866 Kyritz (18 KM)

Das Stadtbild von Kyritz wird geprägt durch die Doppelturmfront der St. Marienkirche, die 1850 nach einem Entwurf des damaligen preußischen Oberhofbaurates Friedrich August Stüler errichtet wurde. Die ältesten Bauteile der Kirche werden dem 13. b...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle im Kloster Stift zum Heiligengrabe - Heiliggrabkapelle

16909 Heiligengrabe (17 KM)

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe wurde an einem einstigen Richtplatz errichtet und brachte es so nach und nach zu einer Wallfahrtsstätte. Angeblich wurden dort Kranke gesund und Sünder erhielten Ablass. Um möglichst viele Pilger nach Heiligengr...

0 Kommentare

Dorfkirche Bölzke

16928 Buchholz (12 KM)

Die Fachwerkkirche in Bölzke steht auf dem Anger inmitten des Rundlingsdorfes. Das Dorf liegt am Kreuzungspunkt verschiedener Routen des sanften Tourismus, z.B. Pilger- und Radwegen. Besuchern fallen die verschiedenen Sitzgelegenheiten und eine Auss...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.