Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Grünow bei Prenzlau und Umgebung auf einen Blick

Grünow bei Prenzlau und seine Umgebung bieten nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch eine Vielzahl von Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Für christliche Reisende oder Interessierte, die auf der Suche nach spiritueller Stärkung sind, sind diese Kirchen ein bedeutender Anlaufpunkt. Eine Gemeinschaft zu finden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, kann in diesen heiligen Stätten eine besondere Erfahrung sein. Ob als Tourist auf Entdeckungstour oder als Gläubiger auf der Suche nach innerer Einkehr, die Kirchen in Grünow und Umgebung versprechen Ruhe und Besinnung.

Die Architektur der Kirchen in Grünow bei Prenzlau und Umgebung ist vielfältig und zeugt von der kulturellen Geschichte der Region. Manche Kirchen sind im traditionellen Stil erbaut, während andere moderne Elemente aufweisen. Die unterschiedlichen Baustile spiegeln auch die Vielfalt der christlichen Gemeinden wider, die in diesen Gotteshäusern zusammenkommen. Es lohnt sich, die verschiedenen Kirchen zu besuchen und die beeindruckende Baukunst zu bewundern.

Neben der äußeren Architektur beeindrucken die Kirchen auch mit ihrer inneren Gestaltung. Altäre, Gemälde, Skulpturen und Fenster schmücken die Räume und erzählen religiöse Geschichten. Diese Kunstwerke sind nicht nur Zeugnisse vergangener Zeiten, sondern laden auch dazu ein, innezuhalten und über den Glauben nachzudenken. Ein Besuch in den Kirchen von Grünow und Umgebung kann somit zu einer spirituellen Reise werden, die Herz und Seele berührt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Blindow

17291 Prenzlau (6 KM)

Die Kirche in Blindow ist ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert mit einem schiffbreiten Turm im Westen. Die Fenster wurden Mitte des 19. Jahrhunderts vergrößert. Im Inneren befindet sich ein Altaraufsatz aus dem Jahr 1601. Der Taufs...

0 Kommentare

Dorfkirche Dauer

17291 Prenzlau (8 KM)

Die Feldsteinkirche in Dauer stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Turmaufbau ist quadratisch und besitzt einen Helm aus dem Jahre 1738. Der Altaraufbau stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auch die hölzerne Kanzel sowie das Pastoren-, ...

0 Kommentare

KlosterCafé im Dominikanerkloster Prenzlau

17291 Prenzlau (6 KM)

Das KlosterCafé im Dominikanerkloster in Prenzlau lädt zum Genießen und Wohlfühlen umrahmt von Kultur und Geschichte ein. Angeboten werden regionale, saisonale, frische Produkte, selbstgebackene Torten und Kuchen (auch glutenfrei & vegan), handge...

0 Kommentare

Heiliggeistkapelle in Prenzlau

17291 Prenzlau (6 KM)

Der Backsteinbau mit dem filigranen Turm wurde im 14. Jahrhundert als Bethaus für das benachbarte Heiliggeist-Hospital erbaut. Bereits 1899 wurde in der Kapelle das Uckermärkische Museum untergebracht. 1945 brannte sie aus und mit ihr wichtige Zeug...

0 Kommentare

Dominikanerkloster Prenzlau - Kulturzentrum und Museum

17291 Prenzlau (6 KM)

Mit neuer Dauerausstellung und Nordkreuzgang! Zur Geschichte: Nach der Zustimmung zur Klostergründung 1275 erhielten die Dominikaner für den Bau ihrer Anlage Teile des markgräflichen Hofes am südwestlichen Rand der Altstadt in leicht erhöhter L...

0 Kommentare

Klostergarten Prenzlau

17291 Prenzlau (6 KM)

Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittela...

0 Kommentare

Kirche St. Sabinen Prenzlau

17291 Prenzlau (7 KM)

Die Kirche St. Sabinen ist die älteste Kirche Prenzlaus. Sie wurde nach ihrer Errichtung im 12. Jh. im Jahre 1816 durch einen Umbau stark verändert. Nur der Ostgiebel des Feldsteinbaus ist von mittelalterlicher Bausubstanz. Zu den Kostbarkeiten in ...

0 Kommentare

Auf Quiztour durch das Kloster

17291 Prenzlau (6 KM)

Dominikanerkloster Prenzlau Kennst du das Dominikanerkloster in Prenzlau? Wusstest du, dass hier keine Mönche mehr leben, du aber Interessantes zur Geschichte des Klosters und der Uckermark erfahren kannst? Mittelalterliche Ausstellungsstücke, der ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.