Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Holldorf und Umgebung auf einen Blick

Holldorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen und religiösen Stätten, die Besucher aus Nah und Fern anziehen. Ob man auf der Suche nach spiritueller Einkehr ist oder einfach die architektonische Schönheit und historische Bedeutung dieser Bauwerke erleben möchte - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Unterwegs mit LoBaFedo, einer beliebten Reiseführer-App für christliche Pilger, lassen sich die wichtigsten Kirchen der Region ganz leicht finden und erkunden.

Die Kirche St. Maria in Holldorf ist ein wahrer Schatz der Region. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen zieht sie Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an, die sich von der friedvollen Atmosphäre des Gotteshauses berühren lassen. Hier kann man zur Ruhe kommen, beten und die Geschichte des Ortes auf sich wirken lassen.

Nicht weit von Holldorf entfernt liegt die Kirche St. Petrus in einem malerischen kleinen Dorf. Mit ihrem charmanten Fachwerkstil und den liebevoll gestalteten Kirchenfenstern ist sie ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Gläubige gleichermaßen. Ein Besuch in dieser idyllischen Kirche verspricht Besinnlichkeit und Inspiration zugleich.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Hardenbeck

17268 Hardenbeck (30 KM)

Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Ihre erste schriftliche Erwähnung fand sie wohl 1271 im Zusammenhang mit der Stiftungskurkunde des Zisterzienserklosters in Boitzenburg....

0 Kommentare

Dorfkirche Kratzeburg

17237 Kratzeburg (22 KM)

Im Jahr 1786 als Fachwerkbau errichtet, zeigt die Kirche im Innenraum eine barocke Ausstattung mit Kanzelaltar. Besonders hervorzuheben ist der spätgotische Schnitzaltar mit einer Kreuzigungsszene (ursprünglich aus der Kirche zu Schillersdorf stamm...

0 Kommentare

Heilands-Kirche Fürstenwerder

17291 Fürstenwerder (22 KM)

Die Kirche in Fürstenwerder wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts als Feldsteinbau auf einer Anhöhe errichtet....

0 Kommentare

Helenenkapelle Hohenlychen

17279 Lychen (30 KM)

Die Kapelle wurde 1904 als Anstaltskapelle zu den im Jahr 1902 gegründeten Heilstätten Hohenlychen erbaut. Im Turm befinden sich heute noch die 3 Glocken gegossen vom Verein Bochum in Bochum 1904. Nach der Besetzung des Heilstättengeländes durch ...

0 Kommentare

Dorfkirche Wolfshagen

17337 Wolfshagen (26 KM)

Das bedeutendste Bauwerk in Wolfshagen ist die reizvolle Kirche, ein aufwendiger neogotischer Putzbau mit unregelmäßigem Grundriss....

0 Kommentare

St. Johanneskirche Lychen

17279 Lychen (29 KM)

Die Kirche ist das beherrschende Wahrzeichen der Stadt Lychen. Auf der höchsten Erhebung der Altstadt erbaut, prägt sie bis heute das Stadtbild. Die Kirche ist - wie einst üblich - in Ost-West-Richtung erbaut worden. Im Osten liegt der Chorraum mi...

0 Kommentare

Dorfkirche Rosenow

17268 Hardenbeck (28 KM)

Seine erste urkundliche Erwähnung fand die Kirche Rosenow im Jahr 1326. Nach Krieg, Zerstörung und Witterung wurden die Ruinenreste der alten Kirche bis auf die Fundamente abgerissen, auf ihnen wurde die neue bis heute stehende Kirche errichtet. Am...

0 Kommentare

Klosterkirche Wanzka

17237 Wanzka (7 KM)

Die Klosterkirche in Wanzka war ursprünglich eine evangelische Backsteinkirche. Sie gehörte zum Zisterzienserinnen-Kloster, das im Jahr 1283 gegründet wurde. Die Kirche brannte im Jahr 1833 aus und wurde 1843 als neugotischer Bau wieder aufgebaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.