Die besten Kirchen in Jabel bei Waren und Umgebung auf einen Blick

In Jabel bei Waren und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind für christlich Gläubige sowie kulturinteressierte Besucher. Zu den bekanntesten und schönsten Kirchen zählt die St.-Georgs-Kirche in Jabel, die mit ihrer historischen Architektur und ihrem einladenden Innenraum beeindruckt. Die Kirche ist ein Ort der Stille und Besinnung, der nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Architekturbegeisterte anzieht.

Ein weiteres Juwel ist die Kirche St. Marien in Waren, die mit ihrer gotischen Bauweise und ihren kunstvollen Verzierungen zu den schönsten Sakralbauten der Region zählt. Hier können Besucher die religiöse Atmosphäre erleben und sich von der Geschichte und Spiritualität des Ortes inspirieren lassen. Die Kirche lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Die Kirchen in Jabel bei Waren und Umgebung sind somit nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der inneren Einkehr und des spirituellen Rückzugs. Wer auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln und die Schönheit sakraler Baukunst erleben möchte, ist hier genau richtig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Feldsteinkirche Poppentin

Grabmal von Frieda Glantz auf dem Kirchhof in Kirch Poppentin
17213 Poppentin (9 KM)

Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Poppentin, einem Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin. Die Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, zählt zu einer der ältesten Kirchen der Region. Seit ...

0 Kommentare

Kirche Kuppentin

Dorfkirche Kuppentin
19386 Kuppentin (27 KM)

Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt...

0 Kommentare

Kloster Malchow

Kloster Malchow
17213 Malchow (12 KM)

Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See. Das vor 1274 in Neu Röbel an der Müritz entstandene Kloster wurde am 29. Mai 1298 nach Alt ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kratzeburg

17237 Kratzeburg (29 KM)

Im Jahr 1786 als Fachwerkbau errichtet, zeigt die Kirche im Innenraum eine barocke Ausstattung mit Kanzelaltar. Besonders hervorzuheben ist der spätgotische Schnitzaltar mit einer Kreuzigungsszene (ursprünglich aus der Kirche zu Schillersdorf stamm...

0 Kommentare

Kirche St. Georgen Waren

17192 Waren (Müritz) (10 KM)

Die Kirche St.Georgen in Waren an der Müritz wurde etwa um 1225 aus Feldsteinen errichtet, etwa 1300 wurde das Kirchenschiff in Backsteingotik gebaut und Ende des 1700 Jahrhunderts durch einen Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Komplettren...

0 Kommentare

Kirchenruine Schorssow

Kirchenruine Schorssow
17166 Schorssow (15 KM)

Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees. Die einstige Feldsteinkirche wurde im 14. Jh. errichtet. Im Zeitraum zwischen 1533 und 1540 führte ein Erbstreit zwischen Ritter Bernd Maltzahn auf Penzlin und Wolde sowie Lüdecke Maltzan auf Ost...

0 Kommentare

Dorfkirche Bristow

Dorfkirche Bristow_1
17166 Schorssow (19 KM)

Als eine der frühesten evangelischen Kirchen und die älteste protestantische Dorfkirche in Mecklenburg hat die Renaissance-Kirche von Bristow eine herausragende Bedeutung für die Kulturgeschichte des Landes. Der aus Kiefern- und Lindenholz geschn...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.