Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Bergholz bei Pasewalk und Umgebung auf einen Blick

In Bergholz bei Pasewalk und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die einen Besuch wert sind, um die christliche Geschichte und Architektur der Region zu entdecken. Eine besonders beeindruckende Kirche in dieser Gegend ist die LoBaFedo-Kirche, die für ihre prächtige Ausstattung und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Gläubige und Besucher haben hier die Möglichkeit, an Gottesdiensten teilzunehmen, zu beten oder einfach die Ruhe und Schönheit des sakralen Gebäudes zu genießen. Die LoBaFedo-Kirche beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihrem imposanten Kirchturm, der schon von weitem sichtbar ist. Das Innere der Kirche ist reich verziert mit kunstvollen Fresken, farbenfrohen Glasfenstern und prächtigen Altären. Ein Rundgang durch die Kirche offenbart die reiche Geschichte und das religiöse Erbe, das dieses Gebäude zu bieten hat. Neben der LoBaFedo-Kirche gibt es in der Umgebung von Bergholz noch weitere beeindruckende Kirchen zu entdecken, die Zeugnis von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit ihrem Glauben ablegen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, auf eine spirituelle Reise durch die Jahrhunderte zu gehen und die Schönheit des Christentums in all ihren Facetten zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Schmölln

17291 Schmölln (17 KM)

Weithin sichtbar auf einem Hügel stehend, präsentiert sich die Kirche von Schmölln....

0 Kommentare

Dorfkirche Göritz

17291 Göritz (18 KM)

Die Göritzer Kirche ist ein frühgotischer Feldsteinbau, die um die Jahre 1200 - 1250 entstanden ist. Sie ist mit schmalen gotischen Fenstern und Türen versehen. Ein rechteckiger Feldsteinbau mit Westturm, der im Norden und Süden fast einen Meter ...

0 Kommentare

Kreuzkirche Vierraden

16303 Vierraden (13 KM)

Erbaut 1788 von George Wilhelm Berlischky, Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört und mit Hilfe des "Freundeskreises Kirchruine Vierraden e. V."  am 11. Mai 2003 wieder eingeweiht. Das Kirchenschiff mit offenem Dach wird für Veranstaltungen genutzt...

0 Kommentare

Dorfkirche Dauer

17291 Prenzlau (18 KM)

Die Feldsteinkirche in Dauer stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Turmaufbau ist quadratisch und besitzt einen Helm aus dem Jahre 1738. Der Altaraufbau stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auch die hölzerne Kanzel sowie das Pastoren-, ...

0 Kommentare

Dorfkirche Schönfeld

17291 Schönfeld (17291) (13 KM)

Die Kirche ist ein massiver Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Besonders markant ist die Staffelung: Breiter Westteil (Turm), schmaleres Schiff, eingezogener Chor und eine Aspis, die innen halbrund und außen in halber Achteckform gestaltet ist. I...

0 Kommentare

Dorfkirche Neuenfeld

17291 Schönfeld (17291) (10 KM)

Die Kirche ist ein kleiner, einfacher, mittelalterlicher Feldsteinbau aus dem 13 Jahrhundert. Das Mauerwerk rings um das niedrige Eingansportal an der Südseite ist mit wildem Wein bewachsen, der sich im Herbst leuchtend bunt färbt und einen traulic...

0 Kommentare

Dorfkirche Menkin

17326 Wollschow (4 KM)

Innenraum mit vollständiger Ausstattung in Renaissanceformen des 16. und 17. Jh.. Bemalte Balkendecke aus dem 17. Jh. und mittelalterliche Wandmalerei....

0 Kommentare

Dorfkirche Malchow

17291 Malchow (17 KM)

Die Feldsteinkirche in Malchow entstand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit schiffsbreitem Turm, Rundfenster im Ostgiebel, mittelalterliche Glocke, Taufengel im roten Gewand und einen Labyrinthpark um die Kirche. In den Jahren 2008 bis 2...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.