Die beliebtesten Kirchen in Wilhelmsburg, Vorpommern und Umgebung auf einen Blick

In Wilhelmsburg, Vorpommern und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob auf der Suche nach spiritueller Erbauung, geschichtlichen Einblicken oder einfach nur zur Besichtigung architektonischer Meisterwerke – die Region bietet für jeden Interessierten etwas Passendes.

Eine der bekanntesten Kirchen in Wilhelmsburg ist die St.-Johannis-Kirche, die mit ihrem imposanten Turm weithin sichtbar ist und Besucher aus nah und fern anzieht. Die Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre historische Bedeutung, sondern auch durch ihre prächtige Ausstattung und die vielfältigen Veranstaltungen, die dort regelmäßig stattfinden.

Auch die St.-Marien-Kirche in der benachbarten Stadt Vorpommern ist einen Besuch wert. Mit ihren gotischen Elementen und dem liebevoll gestalteten Innenraum strahlt sie eine besondere Atmosphäre aus und lädt dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden.

In der weiteren Umgebung von Wilhelmsburg gibt es zudem zahlreiche kleine Dorfkirchen, die mit ihrem ländlichen Charme und ihrer Geschichte faszinieren. Egal ob als Pilger, Tourist oder Gläubiger – auf den Spuren von LoBaFedo lassen sich spannende und spirituelle Entdeckungen machen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche Kutzerow

17337 Jagow (27 KM)

Die Kirche in Kutzerow ist ein rechteckiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert. Die Glocke der Kirche in Kutzerow stammt aus dem Jahre 1605, gegossen von Urban Schober. Aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt der Kanzelaltar....

0 Kommentare

Kirche St. Marien Ueckermünde

Kirche St. Marien Ueckermünde
17373 Ueckermünde (15 KM)

Sie sind Fan von historischen Gebäuden? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marienkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den letzten Jahren mühevoll saniert. Viele alte Gemälde und Bemalungen, in Verbindung mit einem der zahlreich...

0 Kommentare

Dorfkirche Göritz

17291 Göritz (27 KM)

Die Göritzer Kirche ist ein frühgotischer Feldsteinbau, die um die Jahre 1200 - 1250 entstanden ist. Sie ist mit schmalen gotischen Fenstern und Türen versehen. Ein rechteckiger Feldsteinbau mit Westturm, der im Norden und Süden fast einen Meter ...

0 Kommentare

Kreuzkirche Vierraden

16303 Vierraden (18 KM)

Erbaut 1788 von George Wilhelm Berlischky, Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört und mit Hilfe des "Freundeskreises Kirchruine Vierraden e. V."  am 11. Mai 2003 wieder eingeweiht. Das Kirchenschiff mit offenem Dach wird für Veranstaltungen genutzt...

0 Kommentare

Dorfkirche Dauer

17291 Prenzlau (29 KM)

Die Feldsteinkirche in Dauer stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Turmaufbau ist quadratisch und besitzt einen Helm aus dem Jahre 1738. Der Altaraufbau stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Auch die hölzerne Kanzel sowie das Pastoren-, ...

0 Kommentare

Dorfkirche Schönfeld

17291 Schönfeld (17291) (27 KM)

Die Kirche ist ein massiver Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Besonders markant ist die Staffelung: Breiter Westteil (Turm), schmaleres Schiff, eingezogener Chor und eine Aspis, die innen halbrund und außen in halber Achteckform gestaltet ist. I...

0 Kommentare

Dorfkirche Neuenfeld

17291 Schönfeld (17291) (27 KM)

Die Kirche ist ein kleiner, einfacher, mittelalterlicher Feldsteinbau aus dem 13 Jahrhundert. Das Mauerwerk rings um das niedrige Eingansportal an der Südseite ist mit wildem Wein bewachsen, der sich im Herbst leuchtend bunt färbt und einen traulic...

0 Kommentare

Dorfkirche Wolfshagen

17337 Wolfshagen (27 KM)

Das bedeutendste Bauwerk in Wolfshagen ist die reizvolle Kirche, ein aufwendiger neogotischer Putzbau mit unregelmäßigem Grundriss....

0 Kommentare

Dorfkirche Malchow

17291 Malchow (26 KM)

Die Feldsteinkirche in Malchow entstand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit schiffsbreitem Turm, Rundfenster im Ostgiebel, mittelalterliche Glocke, Taufengel im roten Gewand und einen Labyrinthpark um die Kirche. In den Jahren 2008 bis 2...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.