Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Kayna und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Kayna in Sachsen-Anhalt bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - auf den Spuren des christlichen Glaubens kann man hier wunderbare Momente der Besinnung und Spiritualität erleben. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Partner für Ausflüge und Touren wird die Entdeckungstour zu den besten Kirchen in Kayna und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eine der bekanntesten Kirchen in der Umgebung von Kayna ist die St.-Andreaskirche in Zeitz. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit lädt sie zum Verweilen und Staunen ein. Hier kann man in die über 1000-jährige Geschichte eintauchen und die beeindruckende Baukunst vergangener Jahrhunderte bewundern.

Neben der St.-Andreaskirche gibt es noch viele weitere Kirchen und Kapellen in der Umgebung, die mit ihrer Schönheit und ihrem kulturellen Erbe begeistern. Egal ob romanisch, gotisch oder barock - jede Kirche hat ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Marien Kirche Gera-Untermhaus

07548 Gera (16 KM)

Die spätgotische Kirche wurde um 1450 gebaut und enthält einen kostbaren spätgotischen Altar, der von den Familien Kudorf und Waltheym gestiftet wurde. Der Altarraum soll bereits 1193 erbaut worden sein, womit er zu den ältesten Kirchenbauten der...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Ronneburg

07580 Ronneburg (14 KM)

Der spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (10 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Salvatorkirche Gera

07545 Gera (16 KM)

Die Salvatorkirche auf dem Nicolaiberg in Gera, in der Nähe des Marktplatzes, thront hoch über der Stadt. Ihr barockes Äußeres glänzt nach einer umfassenden Sanierung. Das Besondere wartet aber im Inneren: nach Umbauarbeiten im Jahr 1903 wurde d...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäi

04600 Altenburg (14 KM)

St. Bartholomäi zu Altenburg ist die evangelische Stadtkirche von Altenburg in Thüringen. Die gotische Hallenkirche wurde 2011 von bundesweit insgesamt 22 Stätten der Reformation neben sechs weiteren in Thüringen mit dem Europäischen Kulturerbe...

0 Kommentare

Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (20 KM)

Die recht schlicht wirkende Kirche ist im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut worden. Sie dürfte wohl mit der Rundkapelle der nahen Wiprechtsburg um 1090 als Burgwardskirche entstanden sein. Bei der Zerstörung der Vorburg im Jahre 1224 hat...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (20 KM)

Conrad Geißler (1825 - 1897) führte nach seiner Lehr- und Gehilfenzeit bei Weineck, Mende, Ladegast und Walcker von 1852 - 1897 in Eilenburg seine eigene Werkstatt. In dieser Zeit baute er ca. 120 Orgeln. Zwischen Ladegast und Geißler bestand auch...

0 Kommentare

Häcker-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche St. Martin zu Audigast

04539 Groitzsch (20 KM)

Carl Gottlob Häcker (1791 - 1860) ist der Sohn von Johann Gottlob Häcker (1766 - 1817), der in Pegau eine Orgelbaufirma gründete. Carl Gottlob Häcker übernimmt die Werkstatt seines Vaters und verlegt sie 1822/23 von Pegau nach Borna. In dies...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.