Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Breitenstein bei Roßla und Umgebung auf einen Blick

Breitenstein bei Roßla und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Auf den Spuren des christlichen Glaubens können Interessierte hier eine Vielzahl von sakralen Bauwerken entdecken und die Geschichte der Region erleben. Eine der beliebtesten Kirchen ist die St.-Laurentius-Kirche in Breitenstein, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem historischen Flair Besucher in ihren Bann zieht. Die traditionelle Gestaltung und die kunstvollen Details machen sie zu einem kulturellen Highlight in der Umgebung. Ebenso beeindruckend ist die St.-Petri-Kirche in Roßla, die mit ihrem imposanten Turm und ihrer eindrucksvollen Ausstattung die Besucher in vergangene Zeiten versetzt. Hier können Gläubige und geschichtsinteressierte Besucher gleichermaßen die Atmosphäre einer mittelalterlichen Kirche erleben und sich von der spirituellen Ausstrahlung des Ortes berühren lassen. In unmittelbarer Nähe zu Breitenstein und Roßla befinden sich weitere sehenswerte Kirchen, die zu einem Besuch einladen und einen Einblick in die Vielfalt des christlichen Glaubens in der Region bieten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Martini Kirche

06536 Südharz OT Stolberg (Harz) (5 KM)

Beschreibung

Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus

06485 Quedlinburg OT Gernrode (18 KM)

Kurzbeschreibung

Ein besonderes Schmuckstück aus dem Schatzkästlein der Architektur des Harzes findet sich in Gernrode.

Beschreibung

Der heutige Bau geht bis ins Jahr 959 zurück und ist damit neben der Michaeliskirche in H...

0 Kommentare

Kloster Wendhusen

06502 Thale (17 KM)

Kurzbeschreibung

WENDHUSEN - Kloster aus der Karolingerzeit, adliges Rittergut und lebendige Geschichte

Beschreibung

Die Gründung des adligen Kanonissenstiftes in Wendhusen erfolgte durch Gisla, der älte...

0 Kommentare

Bergkirche St. Bartholomäus

38889 Blankenburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Unterhalb des großen Schlosses Blankenburg liegt die Kirche St. Bartholomäus, die in sich romanische und gotische Baustile vereint.

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert als kleine Pfarrkirche gebaut, wurde sie a...

0 Kommentare

Blasiikirche

99734 Nordhausen (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Blasii-Kirche ist die größte evangelische Kirche von Nordhausen.

Beschreibung

Mit zwei unterschiedlich hohen und einem schiefen Turm ist sie weithin sichtbar und prägt das Stadtbild. Sie wurde 1234 ers...

0 Kommentare

Alte Kirche Bad Suderode

06485 Quedlinburg OT Bad Suderode (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die alte Dorfkirche ist das wahrscheinlich älteste Gebäude im Ort.

Beschreibung

Ihre Grundmauern und der Turm stammen aus romanischer Zeit. Im Innern ist noch ein gut erhaltener, spätromanischer Bogenfries...

0 Kommentare

St. Georg Kirche Neustadt

99768 Harztor OT Neustadt (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.

Beschreibung

Der aus großen, heimischen Porphyritsteinen errichte...

0 Kommentare

Klostercamping Thale

06502 Thale (17 KM)

Kurzbeschreibung

Eröffnet wurde der Platz 2007 am Eingang zum Bodetal und befindet sich im Herzen der Altstadt von Thale.

Beschreibung

Gegenüber dem Kloster liegt er auf einer Insel, umgeben vom Fluss Bode und eines Nebenar...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus, Gernrode

06507 Gernrode (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Das Damenstift St. Cyriakus gehört heute zu den bedeutendsten Zeugnissen ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.