Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Loitsche und Umgebung auf einen Blick

LoBaFedo, die Region um Loitsche, ist reich an historischen Kirchen und bietet eine Vielzahl von religiösen Sehenswürdigkeiten für Besucher, die sich auf christliche Spuren begeben möchten. Ob als Pilger auf dem Jakobsweg oder als Tourist auf der Suche nach kulturellen Entdeckungen, hier gibt es zahlreiche Kirchen, die einen Besuch wert sind. Von gotischen Bauwerken bis hin zu barocken Prachtbauten - die Vielfalt der Architektur spiegelt die lange Tradition des Christentums in dieser Region wider.

Eine der bekanntesten Kirchen in Loitsche ist die St.-Petri-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur darstellt. Mit ihrem markanten Turm prägt sie das Ortsbild und lädt Besucher ein, die Geschichte und die Kunstschätze des Gotteshauses zu entdecken. Auch die St.-Marien-Kirche in Nachterstedt ist einen Besuch wert, mit ihrem imposanten Altar und den farbenfrohen Glasfenstern.

Neben diesen beiden Hauptattraktionen gibt es noch viele weitere Kirchen in der Umgebung von Loitsche, die mit ihrer Schönheit und ihrer spirituellen Atmosphäre die Besucher in den Bann ziehen. Egal ob man als Gläubiger auf Pilgerreise ist oder einfach nur die kulturellen Schätze der Region erkunden möchte, die Kirchen in LoBaFedo sind ein lohnendes Ziel für jeden, der sich christlich unterwegs fühlen möchte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Sankt Nicolai

39288 Burg (11 KM)

Kurzbeschreibung

Größte romanische Granitbasilika östlich der Elbe



Beschreibung

Neben der Oberkirche bestimmte die Unterkirche Sankt Nicolai die Stadtgeschichte im 12. Jahrhundert. (...)

 

Weiter...

0 Kommentare

Dorfkirche in Zerben

(18 KM)

Beschreibung

Die Barock-Kirche ist zentral gelegen und nur wenige Meter vom Schloss Zerben entfernt. Der rechteckige Bau mit Dachturm über der Westfront wurde 1743 unter Verwendung eines älteren Vorgängerbaues umgebaut. Über dem Westporta...

0 Kommentare

Kirche Unser Lieben Frauen, Burg

39288 Burg (11 KM)

Kurzbeschreibung

Beeindruckende Station der Straße der Romanik



Beschreibung

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahr...

0 Kommentare

Kirche Sankt Johannes der Täufer

39288 Burg (11 KM)

Kurzbeschreibung

Katholische Kirche seit 1904



Beschreibung

Im Jahr 1904 wurde nach Plänen des Diözesenbaumeisters Dr. Güldenpfennig aus Paderborn mit dem Bau der Kirche im neugotischen Stil begonnen. (...)

<...

0 Kommentare

Kirche Sankt Petri

39288 Burg (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das Erbe der Hugenotten



Beschreibung

KIRCHE ST. PETRI - Das Erbe der Hugenotten

Die im 12. Jahrhundert erbaute und 1355 erstmals urkundlich erwähnte Peters...

0 Kommentare

Modell der Ulrichskirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Ulrichskirche war die Pfarrkirche von Nikolaus von Amsdorf, der als Vertrauter Luthers und als erster Superintendent Magdeburgs das Kirchenwesen neu ordnete. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, wurde die Kirche 1956 zugu...

0 Kommentare

Wallonerkirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die schlichte Schönheit der Wallonerkirche geht auf ihre Geschichte als Klosterkirche eines Bettelordens zurück. Zusammen mit der Magdalenenkapelle und der Kirche St. Petri prägt sie die Magdeburger Stadtsilhouette am E...

0 Kommentare

|7| Johanniskirche, Magdeburg

39104 Magdeburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

In der ältesten Pfarrkirche Magdeburgs hielt Martin Luther 1524 seine berühmte Predigt, welche die Magdeburger dazu bewegte, geschlossen zum Protestantismus überzutreten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Johanniskirche st...

0 Kommentare

Gutskapelle in Briest (Altmark)

39517 Tangerhütte (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Briester Gutskapelle der Familie von Bismarck wurde 1599 as erster protestantischer Kirchenbau der Altmark errichet.



Beschreibung

Heute wird die Kapelle mit hervorragender Akustik für Konzerte,...

0 Kommentare

Kirche „Unser lieben Frauen“

39288 Burg (bei Magdeburg) (11 KM)

Die 1186 erstmals als „St. Maria in monte“ erwähnte, komplett aus Feld- und Sandstein gebaute Kirche, ist heute eines der Burger Wahrzeichen und gleichzeitig ein lebendiger Ort der Begegnungen. Da sich die Pfarrkirche in der Oberstadt von Burg b...

0 Kommentare

Kirche Elbeu

39326 Elbeu (9 KM)

Kurzbeschreibung

Kirche romanischen Ursprungs



Beschreibung

Die Kirche ist romanischen Ursprungs, wurde jedoch nach einer über dem westlichen Eingang angebrachten Inschrift im Jahr 1758 im Stil des Barock umgebaut.<...

0 Kommentare

St. Katharinenkirche, Wolmirstedt

39326 Wolmirstedt (8 KM)

Beschreibung

Die St. Katharinenkirche wurde 1876 erbaut. Äußerlich ist ihr anzusehen, dass sie ein neugotischer Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundert ist. Ursprünglich mit einem offenen Dachstuhl und Emporen errichtet, konnte sie 1973 n...

0 Kommentare

Katholische Universitätskirche St. Petri

39104 Magdeburg (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Petrikirche gehörte ursprünglich zum Fischerdorf Frose. Ihren erhielt die Kirche durch Apostel Petrus, dem Patron von Fischern und Schiffern.



Beschreibung

Die St. Petrikirche befand sich u...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.