Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Schierke am Brocken und Umgebung auf einen Blick

Schierke am Brocken und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Kirchen und Kapellen, die zum Besuch und zur Besinnung einladen. Egal ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder einfach nur als interessierter Besucher, die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre dieser religiösen Stätten ziehen jährlich zahlreiche Menschen an. Eine der beliebtesten Kirchen in Schierke ist die Evangelische Kirche St. Johannis, die mit ihrem markanten Turm ein Wahrzeichen des Ortes darstellt. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen statt, die Einheimische und Touristen gleichermaßen ansprechen.

Ein weiteres Highlight ist die Wallfahrtskirche St. Antonius in Elend, die idyllisch am Waldrand gelegen ist und eine besondere Ruhe ausstrahlt. Pilger können hier zur inneren Einkehr kommen und die spirituelle Atmosphäre der Kirche auf sich wirken lassen. Auch die St.-Nikolai-Kirche in Wernigerode ist einen Besuch wert, mit ihrer imposanten gotischen Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen lädt sie zum Verweilen und Beten ein.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster und Klostergärten Michaelstein

38889 Blankenburg (Harz) (18 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster bietet neben einem gärtnerischen Kern wie Kräuter- & Gemüsegarten ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm und ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Straße der Romanik.



Beschreibung

0 Kommentare

Kloster und Klostergärten Drübeck

38871 Drübeck (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die über 1000 Jahre alte Klosteranlage Drübeck zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern am nördlichen Harzrand.



Beschreibung

Rund um die romanische Klosterkirche St. Vitus und die w...

0 Kommentare

Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)

38871 Ilsenburg (Harz) (10 KM)

Kurzbeschreibung

In Orientierung an englische Landschaftsgärten lassen sich im Schlosspark noch heute ebensolche Spuren finden, sowohl Schloss- & Klosterareal gehören zu den kulturellen Höhepunkten.



Beschreibung

<...

0 Kommentare

Kloster Michaelstein / Museum

38889 Blankenburg (18 KM)

Kurzbeschreibung

Seit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.

Beschreibung

Vor gut 870 Jahren ließen sich in der Nähe von Blankenburg Zisterziensermönche nieder...

0 Kommentare

Die kleinste Holzkirche Deutschlands

38875 Oberharz am Brocken OT Elend (3 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die ...

0 Kommentare

Klostergärten Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (10 KM)

Kurzbeschreibung

Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten sowie Baum- und Obstgarten.

Beschreibung

Aus den frühe...

0 Kommentare

Kloster Ilsenburg

38871 Ilsenburg (10 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Ilsenburg – romanisches Kleinod am Aufstieg zum Brocken

Beschreibung

Das einstige Benediktinerkloster wurde zwischen 1003 und 1018 eingerichtet und liegt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft...

0 Kommentare

Kloster Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (10 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Drübeck war bis zur Reformation ein Benediktinerinnenkloster, Nonnen die ihr Leben ganz Gott gewidmet haben. Mit der Reformation wurde das Kloster Drübeck ein Evangelischer Damenstift.

Beschreibung

...

0 Kommentare

Benediktinerinnenkloster St. Vitus, Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (10 KM)

Beschreibung

Über die Entstehungsgeschichte des Klosters gibt es keine eindeutigen Urkunden. Die erste verlässliche Quelle ist auf das Jahr 960 zurück zu führen. Hier wird das Kloster als Schenkung Otto I. erwähnt, was auf eine Errich...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Peter und Paul, Ilsenburg

38871 Ilsenburg (10 KM)

Beschreibung

Der Abt Herrand gründete die berühmte Ilsenburger Klosterbibliothek und Schreibschule. Ilsenburg gewann als Zentrum der antikaiserlichen Reformbewegung großen Einfluss. Zwischen 1078 und 1087 entstand eine Kirche, die in ih...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Michaelstein, Blankenburg

38889 Blankenburg (18 KM)

Beschreibung

Das ursprüngliche Benediktinerinnenkloster wurde 1147 gegründet und ab 1152 von Zisterziensermönchen besiedelt. Während des Bauernkrieges wurden die Klosterkirche und Teile des Klosters geplündert und zerstört. 1543 erfo...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche Darlingerode

38871 Darlingerode (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorf Darlingerode ist für Wanderer und Pilger auf dem Harzer Klosterwanderweg eine ganz besondere Bereicherung.

Beschreibung

Zwischen Darlingerode und Drübeck führt der Weg über den Karrberg in den ma...

0 Kommentare

St. Johanniskirche

38855 Wernigerode (11 KM)

Kurzbeschreibung

St. Johanniskirche

Beschreibung

Die evangelische St. Johanniskirche befindet sich am nordwestlichen Rand der historischen Neustadt und ist in ihrer Gesamtsubstanz die älteste erhaltene Kirche  0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.