Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Hansestadt Salzwedel und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie auf Ihrer Reise durch die Hansestadt Salzwedel und Umgebung die schönsten und kulturell bedeutendsten Kirchen entdecken? Lassen Sie sich von LoBaFedo auf eine spirituelle Reise mitnehmen, um die reiche Geschichte und faszinierende Architektur der christlichen Stätten zu erkunden. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - diese Kirchen bieten nicht nur einen Einblick in die religiöse Tradition, sondern auch eine beeindruckende Atmosphäre zum Verweilen und Innehalten. Von imposanten Kathedralen bis hin zu kleinen Kapellen - jede Kirche hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und lädt dazu ein, die Ruhe und Besinnung zu genießen.

Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Spiritualität und Architektur, die diese Kirchen zu wahren Juwelen der Region macht. Entdecken Sie die prächtigen Altäre, kunstvollen Gemälde und beeindruckenden Gewölbedecken, die Zeugnis von vergangenen Zeiten ablegen. Egal, ob Sie gläubig sind oder einfach nur die Schönheit historischer Bauten schätzen - diese Kirchen sind definitiv einen Besuch wert. Folgen Sie LoBaFedo und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Christentums in Hansestadt Salzwedel und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St.-Andreas-Kapelle zu Gistenbeck

29459 Clenze (14 KM)

Ein Schmuckstück unter den Kapellen des Wendlandes, findet sich in Gistenbeck in der Clenzer Schweiz. Der kleine Fachwerkbau ist etwa 300 Jahre alt und steht auf dem Friedhof des Dorfes. Anders als die Hauptkirche des Dorfes, ein traditioneller Fach...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche zu Wustrow

29462 Wustrow (9 KM)

Hinter dem klassizistischen Orgelprospekt der Vorgängerorgel baute im Jahre 1915 die Orgelbaufirma Furtwängler & Hammer, Hannover, ein zweimanualiges Werk mit 19 Registern. Die Ton- und Registersteuerung ist, wie zu jener Zeit üblich, pneumatisch ...

0 Kommentare

Hohe Kirche Lemgow

29485 Lemgow (11 KM)

Zwischen den Dörfern Kriwitz, Predöhl und Trabuhn steht, inmitten der Felder, die Hohe Kirche. Nur ein Friedhof und einigen Bäumen umgeben sie. Die nächsten Häuser sind gut einen Kilometer entfernt. Es wird vermutet, dass sich an diesem Ort, inm...

0 Kommentare

St.-Johannis-Kirche zu Zeetze

29487 Luckau (14 KM)

Am Rande eines schönen Rundlingsdorfes steht die historische Zeetzer Kirche. Der romanische Feldstein-Backsteinbau stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist über einen romantischen Kirchsteig mit dem Nachbarort Püggen verbunden.  Der historische Weg...

0 Kommentare

Friedenskirche Küsten

29482 Küsten (15 KM)

Die Friedenskirche Küsten ist ein neugotischer Backsteinbau und zeichnet sich vor allem durch die klare und moderne Gestaltung ihres Innenraums aus. Dieser wurde 1998 vom, in Küsten aufgewachsenen, Künstler Jürgen Goertz hergerichtet. Bereits im ...

0 Kommentare

St. Marienkirche Plate

29439 Lüchow (15 KM)

Durch ihre Lage in der Mitte des Ortes prägt die St.-Marien-Kirche seit über 700 Jahren das Dorfbild von Plate. Zum Wahrzeichen des Dorfes wurde der weithin sichtbare Turm. Bei der St.-Marien-Kirche handelt es sich um einen für eine Dorfkirche ung...

0 Kommentare

St. Agnes Kirche Lüchow

29439 Lüchow (13 KM)

Sankt Agnes ist die katholische Kirche in Lüchow, einer Kreisstadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Sie ist die östlichste Kirche des Bistums Hildesheim, und die einzige Kirche des Bistums, die nach der heiligen Agnes von Rom benan...

0 Kommentare

Kirche Fleetmark

39619 Arendsee (Altmark) OT Fleetmark (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die evangelische Dorfkirche in Fleetmark ist ein Feldsteinbau aus dem späten 12. Jahrhundert.



Beschreibung

In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde ein Querturm über dem Westteil erbaut, das West...

0 Kommentare

St. Michaeliskirche Schnega

29465 Schnega (18 KM)

Ursprünglich erbaut wurde die St. Michaeliskirche in Schnega, im Zentrum der Swinmark, wahrscheinlich bereits Ende des 12. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit handelte es sich noch um einen für die damalige Zeit typischen Feldsteinbau mit Balkendecke. Bei...

0 Kommentare

Kapelle Kolborn

29439 Lüchow (13 KM)

Die kleine rechteckige Saalkirche aus Holzfachwerk, das mit weiß gestrichenen Backsteinen ausgefacht ist, wurde laut Inschrift im Wappen über der Eingangstür 1616 erbaut. Im Westen ragt das Satteldach über das Kirchenschiff hinaus. Nördlich der ...

0 Kommentare

Paulus-Kirche zu Bergen an der Dumme

29468 Bergen (Dumme) (14 KM)

Zum ersten Mal wurde ein Gotteshaus am heutigen Platz 1476 erwähnt. Viel hat die Kirche jedoch nicht mit dem Original gemein, denn sie wurde häufig zerstört und neu aufgebaut. In der Paulskirche befindet sich eine Orgel von 1842 „von bemerkenswe...

0 Kommentare

Kirche Binde

39619 Arendsee (Altmark) (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche ist ein flachgedeckter Feldsteinbau aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.



Beschreibung

Die Kirche ist eine Saalkirche aus Feldsteinen mit eingezogenem, quadratischem Chor und Westque...

0 Kommentare

Mönchskirche Salzwedel

29410 Salzwedel (0 KM)

Kurzbeschreibung

Konzert- und Ausstellungshalle, ehemalige Kirche des Franziskanerklosters



Beschreibung

Mitten im Stadtzentrum, umgeben von wunderschöner Architektur – ein historisches Juwel – die „Mönchskir...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lorenz, Salzwedel

29410 Hansestadt Salzwedel (0 KM)

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik. Sie entstand im 13. Jahrhundert.



Beschreibung

Der Ursprungsbau der Kirche ist wohl im 10. Jh. für die Burgsiedlung entstanden, di...

0 Kommentare

Dorfkirche Rohrberg

38489 Rohrberg (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Rohrberg zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

In der zweiten Hälfte des 12. Jh. wurde in Rohrberg eine Feldsteinkirche im romanischen Stil mit Apsis und r...

0 Kommentare

St. Andreas Kirche in Dähre

29413 Dähre (17 KM)

Kurzbeschreibung

Warum nach Venedig reisen und den Glockenturm des Markusdoms anschauen, wenn man auch in der Altmark, ganz besonders in Dähre, freistehende Glockentürme sieht?



Beschreibung

Nachdem der alte Turm d...

0 Kommentare

Dorfkirche in Osterwohle

29410 Osterwohle (10 KM)

Kurzbeschreibung

Eine Kirche mit überraschendem Hang zu Verspieltheit und einem einzigartigen Kunstwerk im Inneren – so ganz und gar anders als die anderen Kirchen der Altmark.



Beschreibung

Ursprünglich romanisc...

0 Kommentare

Feldsteinkirche in Dahrendorf

29413 Dähre OT Dahrendorf (19 KM)

Kurzbeschreibung

Klein, kompakt – so präsentiert sich die Kirche in Dahrendorf. Wer wissen möchte, wie vor Gotik, Renaissance und Barock Kirchenbauten aussahen, der findet hier ein gutes Beispiel.



Beschreibung

I...

0 Kommentare

St. Marienkirche in Salzwedel

29410 Hansestadt Salzwedel (0 KM)

Kurzbeschreibung

Das weithin sichtbare Wahrzeichen in Salzwedel: die St. Marienkirche mit dem zweithöchsten Turm der Altmark, welche der Jungfrau Maria geweiht ist.



Beschreibung

Die Kirche ist ein sehr edles Beispi...

0 Kommentare

Dorfkirche in Mehmke

29413 Diesdorf OT Mehmke (19 KM)

Kurzbeschreibung

Diese Kirche ist ein Schmuckstück! Idyllisch mitten im Dorf gelegen, ist der um 1300 entstandene Feldsteinbau ein Hingucker.



Beschreibung

Unregelmäßig gehauene riesige Steine lassen diese Kirche ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.