Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Harzungen und Umgebung auf einen Blick

Harzungen und Umgebung bieten eine Vielzahl an sehenswerten Kirchen, die einen Besuch wert sind für alle, die sich für sakrale Architektur und christliche Geschichte interessieren. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseveranstalter, können Gläubige und Interessierte die beliebtesten Kirchen der Region auf einer inspirierenden Tour erkunden. Ob als Pilgerreise, Urlaub mit spirituellem Anspruch oder einfach nur aus Interesse an den historischen Gebäuden - mit LoBaFedo wird die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Region um Harzungen beheimatet eine Vielzahl an eindrucksvollen Kirchen, die sowohl architektonisch als auch historisch faszinieren. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Domkirchen gibt es hier viel zu entdecken. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und beeindruckt mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher tief in die spirituelle Welt dieser Gebäude eintauchen und mehr über die religiöse Vielfalt und Geschichte der Region erfahren.

Eine Reise zu den beliebtesten Kirchen in Harzungen und Umgebung mit LoBaFedo bietet die Möglichkeit, die christliche Tradition und Spiritualität auf eine ganz neue Art zu erleben. Durch geführte Touren und informative Begleitung wird die Entdeckungsreise zu einem bereichernden Erlebnis für alle Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre dieser besonderen Orte berühren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster und Klostergärten Michaelstein

38889 Blankenburg (Harz) (30 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster bietet neben einem gärtnerischen Kern wie Kräuter- & Gemüsegarten ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm und ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Straße der Romanik.



Beschreibung

0 Kommentare

St. Martini Kirche

06536 Südharz OT Stolberg (Harz) (11 KM)

Beschreibung

Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (13 KM)

Kurzbeschreibung

In einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.

Beschreibung

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenrie...

0 Kommentare

Kloster Michaelstein / Museum

38889 Blankenburg (30 KM)

Kurzbeschreibung

Seit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.

Beschreibung

Vor gut 870 Jahren ließen sich in der Nähe von Blankenburg Zisterziensermönche nieder...

0 Kommentare

Die kleinste Holzkirche Deutschlands

38875 Oberharz am Brocken OT Elend (23 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die ...

0 Kommentare

Kloster Wendhusen

06502 Thale (29 KM)

Kurzbeschreibung

WENDHUSEN - Kloster aus der Karolingerzeit, adliges Rittergut und lebendige Geschichte

Beschreibung

Die Gründung des adligen Kanonissenstiftes in Wendhusen erfolgte durch Gisla, der älte...

0 Kommentare

Bergkirche St. Bartholomäus

38889 Blankenburg (29 KM)

Kurzbeschreibung

Unterhalb des großen Schlosses Blankenburg liegt die Kirche St. Bartholomäus, die in sich romanische und gotische Baustile vereint.

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert als kleine Pfarrkirche gebaut, wurde sie a...

0 Kommentare

Blasiikirche

99734 Nordhausen (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die Blasii-Kirche ist die größte evangelische Kirche von Nordhausen.

Beschreibung

Mit zwei unterschiedlich hohen und einem schiefen Turm ist sie weithin sichtbar und prägt das Stadtbild. Sie wurde 1234 ers...

0 Kommentare

St. Georg Kirche Neustadt

99768 Harztor OT Neustadt (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.

Beschreibung

Der aus großen, heimischen Porphyritsteinen errichte...

0 Kommentare

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode (26 KM)

Kloster Gerode ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Ersterwähnung 1124) und seit 1994 im Eigentum von WEG DER MITTE. Das überkonfessionelle „Kloster der neuen Zeit“ mit seinen vier Säulen "Gesund leben, Ausbilden, Pflegen und Heilen" bietet...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (21 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

Klostercamping Thale

06502 Thale (29 KM)

Kurzbeschreibung

Eröffnet wurde der Platz 2007 am Eingang zum Bodetal und befindet sich im Herzen der Altstadt von Thale.

Beschreibung

Gegenüber dem Kloster liegt er auf einer Insel, umgeben vom Fluss Bode und eines Nebenar...

0 Kommentare

Klosterhotel Walkenried

37445 Walkenried (13 KM)

Wir empfangen Sie mit familären Ambiente und herzlichem Service. 15 gemütliche Zimmer warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.   Verbringen Sie Ihren Urlaub oder Ihre kleine Auszeit mit Ihrem Lieblingsmenschen, mit guten Freunden, Kollegen oder...

0 Kommentare

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

37445 Walkenried (13 KM)

Die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried gehört als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz und ist mit dem einzigartigen doppelschiffigen Kreuzgang und der eindrucksvollen Kirchenruine ein Erlebnisort mit ganz besonderer Atmosphäre. In den...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Michaelstein, Blankenburg

38889 Blankenburg (30 KM)

Beschreibung

Das ursprüngliche Benediktinerinnenkloster wurde 1147 gegründet und ab 1152 von Zisterziensermönchen besiedelt. Während des Bauernkrieges wurden die Klosterkirche und Teile des Klosters geplündert und zerstört. 1543 erfo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.