Die schönsten Kirchen in Steinthaleben und Umgebung auf einen Blick

Steinthaleben und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen und sakralen Bauten, die christliche Besucher jeden Alters begeistern. Mit LoBaFedo, einer beliebten App für religiöse Reisen, können Pilger und Interessierte die Schönheit und Spiritualität dieser Orte entdecken und erleben. Ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe - die Kirchen in Steinthaleben laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich inspirieren zu lassen.

Die Architektur der Kirchen besticht durch ihre historische Bedeutung und ihre kunstvolle Gestaltung. Egal ob romanisch, gotisch oder barock - jeder Bau erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt den Glauben und die Kultur vergangener Zeiten wider. Neben den imposanten Kirchen selbst beeindrucken auch die umliegenden Landschaften und Ortschaften mit ihrer malerischen Schönheit und laden zu Spaziergängen und Entdeckungstouren ein.

Die Verbindung von Spiritualität und kulturellem Erbe macht einen Besuch in Steinthaleben und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die sich für christliche Geschichte und Architektur interessieren. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher die Faszination und Einzigartigkeit dieser Kirchen in vollen Zügen genießen und sich auf eine spirituelle Reise begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Martini Kirche

06536 Südharz OT Stolberg (Harz) (20 KM)

Beschreibung

Der älteste Kirchenbau wurde im 12 Jh. errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrfach umgestaltet. Ein Besuch im Inneren gleicht einer Entdeckungsreise durch die einzelnen Epochen. Die Stolberger Grafen ...

0 Kommentare

Ulrichkirche Sangerhausen

06526 Sangerhausen (21 KM)

Kurzbeschreibung

Wichtiger Mosaikstein der romanischen Landschaft im Harz ist die Ulrichkirche in Sangerhausen.

Beschreibung

Die im frühen 12. Jahrhundert erbaute dreischiffige Basilika mit der 5-Apsiden- Anlage, ältestes G...

0 Kommentare

Blasiikirche

99734 Nordhausen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Blasii-Kirche ist die größte evangelische Kirche von Nordhausen.

Beschreibung

Mit zwei unterschiedlich hohen und einem schiefen Turm ist sie weithin sichtbar und prägt das Stadtbild. Sie wurde 1234 ers...

0 Kommentare

St. Georg Kirche Neustadt

99768 Harztor OT Neustadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.

Beschreibung

Der aus großen, heimischen Porphyritsteinen errichte...

0 Kommentare

St. Anna Kirche Frohndorf

99610 Sömmerda OT Frohndorf (29 KM)

Die St. Anna Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Frohndorf wurde im Jahr 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Das heutige Gotteshaus ist bereits der dritte Bau an gleicher Stelle. 1721 wurden barocke Umbauten vorgenommen. 1976 fanden große Veränderungen i...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Kindelbrück

99638 Kindelbrück (16 KM)

Die Kirche St. Ulrich wurde 1440 erstmals erwähnt. Danach entstand unter Beibehaltung älterer Teile des Gebäudes, eine große einschiffige Kirche. Der Turm steht an der Nordseite. Das Gebäude wurde bei dem Stadtbrand im Jahr 1761 stark beschädig...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Leubingen

99610 Sömmerda OT Leubingen (24 KM)

Die St. Petri Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Leubingen wurde am 01. Oktober 1271 geweiht, wobei ihre Substanz vermutlich noch älter ist. Im Inneren des Gotteshauses befindet sich unter anderem eine Orgel aus dem Jahr 1860, die vom Orgelbauer Witzman...

0 Kommentare

St. Petri und Pauli Kirche Tunzenhausen

99610 Sömmerda OT Tunzenhausen (27 KM)

Die St. Petri und Pauli Kirche, im Sömmerdaer Ortsteil Tunzenhausen, wurde 1328 erstmals urkundlich erwähnt. Das 1787 entstandene heutige Kirchengebäude ist somit nicht der erste Bau an dieser Stelle. Einer der Vorgängerbauten fiel einem großen ...

0 Kommentare

St. Trinitatiskirche

99706 Sondershausen (10 KM)

Die Trinitatiskirche im Stadtzentrum von Sondershausen mit ihrem sechsgeschossigen Turm war die Hofkirche und Grabkapelle des Fürstenhauses der Residenzstadt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Trinitatiskirche auf dem Fundament einer zuvor abger...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

(22 KM)

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige Basilika gebaut, erhielt sie im Zuge diverser Umbauten 1331 auch einen hohen gotischen Chor. Dessen gewaltige Ausmaße lassen sich mit der aktiven Präse...

0 Kommentare

Nikolaikirche Weißensee

99631 Weißensee (23 KM)

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter lang. Das Langhaus der Kirche besitzt an der Westseite einen großen romanischen Bogen. An den Chor schließt sich eine runde Apsis mit 6,8 Meter Durchmes...

0 Kommentare

Radfahrerkirche „St. Johannes“ Frömmstedt

99638 Kindelbrück OT Frömmstedt (16 KM)

Halt an St. Johannes in Frömmstedt ! Die erste Radfahrerkirche in Deutschland wurde am 27.07.2003 in der kleinen sächsischen Gemeinde Weßnig eingeweiht. Ganz nach diesem Vorbild hat die evangelische Kirchengemeinde Frömmstedt am 19.08.2006, im Ra...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche St. Ulrici, Sangerhausen

06526 Sangerhausen (21 KM)

Beschreibung

Sangerhausen verdankt sein bedeutendstes Bauwerk dem Grafen Ludwig II., dem Springer. Dieser geriet mehrfach in Gefangenschaft und gelobte im Fall seiner Befreiung eine Kirche zu stiften. Durch einen Sprung in die Saale konnte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.