Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Kromsdorf und Umgebung auf einen Blick

Kromsdorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Kirchen und Kapellen, die nicht nur zu einer Besichtigung, sondern auch zur inneren Einkehr einladen. Auf den Spuren des christlichen Glaubens können Besucher hier sakrale Orte entdecken, die eine lange Geschichte und bedeutende kulturelle Schätze beherbergen. Besonders die Kirchen in Kromsdorf haben eine besondere Ausstrahlung und laden dazu ein, dem Alltag für einen Moment zu entfliehen und sich mit spirituellen Gedanken zu beschäftigen. Eine Möglichkeit, diese Kirchen zu entdecken und mehr über ihre Geschichte zu erfahren, bietet die Plattform LoBaFedo. Mit LoBaFedo können Besucher gezielt die besten Kirchen in Kromsdorf und Umgebung erkunden und sich inspirieren lassen. Von imposanten Kirchengebäuden bis hin zu idyllischen Kapellen in der Natur – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt des christlichen Glaubens und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre der Kirchen in Kromsdorf und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Wigbertus Kirche Niederzimmern

99428 Grammetal OT Niederzimmern (13 KM)

Im westlichen Ortsgebiet von Niederzimmern, einem Ortsteil Grammetals im Weimarer Land, steht die evangelische Dorfkirche St. Wigberti. Die St. Wigberti Kirche ist eine von einst zwei Kirchen in Niederzimmern. 1854 wurde die zweite Kirche (St. Bonifa...

0 Kommentare

Wasserburg Kapellendorf

99510 Kapellendorf (8 KM)

Eine der größten und besterhaltenen Burgen Thüringens Die eindrucksvolle Wasserburg, eine Niederungsburg, liegt am Fuße des Sperlingsberges mitten im Weimarer Land. Sie ist die größte und am besten erhaltene Wasserburg Thüringens und beherberg...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (11 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Schulze Orgel in der Coudray-Kirche

99636 Rastenberg (20 KM)

Die frühromantische Orgel wurde 1827 von Johann Friedrich Schulze aus Paulinzella im Zusammenwirken mit dem Weimarer Professor Johann Gottlob Töpfer erbaut. Sie soll konsequent in den historischen Zustand zurückgeführt werden, um eine nachhalti...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (3 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Kirche Vollersroda

99438 Vollersroda (8 KM)

Relativ groß und wuchtig wirkt die rechteckig gebaute Kirche in dem kleinen Örtchen Vollersroda. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das fand auch schon Lyonel Feininger, als er mit seinem Skizzenblock das Umland von Weimar erkundete. Er hat ...

0 Kommentare

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (11 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (11 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

St. Petri-Kapelle Schloßvippach

99195 Schloßvippach (19 KM)

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1267 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Land an das Martinshospital der Stadt Erfurt. In den Jahren 1300 bis 1350 wur...

0 Kommentare

Martinskirche Apolda

99510 Apolda (10 KM)

Die Martinskirche ist die älteste Kirche in Apolda. Sie wurde bereits im Jahr 1119 erstmals urkundlich erwähnt, im selben Jahr wie Apolda selbst. Ursprünglich lag die Kirche außerhalb der Stadtmauern nahe dem Zusammenfluss von Herressener und Sch...

0 Kommentare

Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" Jena

07749 Jena OT Wenigenjena (18 KM)

Die Schillerkirche wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren Baustilen. Nachdem der Bau im gotischen Stil begonnen wurde, konnte di...

0 Kommentare

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

99423 Weimar (4 KM)

Das Deutsche Nationaltheater mit Staatskapelle Weimar gehört zu den geschichtsträchtigsten Theatern Deutschlands und beherbergt neben einem exzellenten Schauspiel- und Musiktheaterensemble mit der Staatskapelle Weimar einen der ältesten Klangkörp...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.