Klick hier Geheimtipps in der
Region

Düsseldorf ist nicht nur für ihre florierende Wirtschaft und lebendige Modebranche bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe, das in den zahlreichen Museen der Stadt zu sehen ist. Die Geschichte Düsseldorfs reicht weit zurück, bis in das Mittelalter, als die Stadt als bedeutendes Handelszentrum entlang des Rheins florierte. Im Laufe der Jahrhunderte hat Düsseldorf eine vielfältige kulturelle Landschaft entwickelt, die heute von ihren Museen geprägt wird.

Kunst spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Identität der Stadt, und Düsseldorfs Museen bieten einen faszinierenden Einblick in verschiedene Kunstströmungen und Epochen. Von der klassischen Malerei bis zur zeitgenössischen Kunst präsentieren die Museen der Stadt eine breite Palette von Werken nationaler und internationaler Künstler. Besucher können bedeutende Sammlungen bewundern, die von der Düsseldorfer Malerschule des 19. Jahrhunderts bis hin zu avantgardistischen Werken des 21. Jahrhunderts reichen.

Darüber hinaus spiegeln die Museen Düsseldorfs auch die reiche Geschichte und Kultur der Region wider. Historische Museen bieten Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Stadt, von ihrer Rolle als königliche Residenzstadt bis hin zu den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Diese Museen präsentieren Artefakte, Dokumente und Exponate, die die Geschichte Düsseldorfs lebendig werden lassen und die Besucher auf eine fesselnde Zeitreise durch die Jahrhunderte mitnehmen, vom Anbeginn der Stadt bis zu moderner Wissenschaft und Technologie.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Clemens Sels Museum Neuss

41460 Neuss (5 KM)

Zahlreiche Sonderausstellungen gewähren Einblicke in die sehr unterschiedlichen Sammlungsbereiche der Ur- und Frühgeschichte, der historischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt seit der römischen Zeit sowie in die Entwicklung der regional...

0 Kommentare

Stadtmuseum Düsseldorf

40213 Düsseldorf (1 KM)

Als ältestes Museum Düsseldorfs bietet das Stadtmuseum alle interessanten Informationen, die Sie benötigen, um die Geschichte der Stadt kennenzulernen. Düsseldorfer Burg- und Schlossmodelle, historisches Spielzeug, Mode, Fotografien und Gemälde ...

0 Kommentare

Goethe-Museum Düsseldorf

40211 Düsseldorf (2 KM)

Von Briefen, Bildnissen, Entwurfsblättern und Erstausgaben bis hin zur Haarlocke des Dichters – die Sammlung umfasst rund 50.000 Objekte. Das Museum wird getragen von der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung und der Stadt Düsseldorf. Der umfas...

0 Kommentare

Aquazoo Löbbecke Museum

40474 Düsseldorf (5 KM)

Von großen Rochen bis zu kleinen Garnelen, von flinken Pinguinen bis zu gemächlichen Krokodilen sind hier 500 verschiedene Tierarten versammelt. Das Thema Evolution ist der rote Faden, der sich durch das einzigartige Institut aus Zoo/Aquarium und N...

0 Kommentare

Rheinisches Schützenmuseum Neuss

41460 Neuss (5 KM)

Dabei liegt der Schwerpunkt der Ausstellung, die durch Schenkungen und Leihgaben der lokalen Schützenzüge stetig wächst, auf dem Schützenwesen in der Stadt Neuss. Zusammen mit dem angegliederten Joseph-Lange-Schützenarchiv bildet das Rheinische ...

0 Kommentare

Heinrich-Heine-Institut

40213 Düsseldorf (1 KM)

Das dem Literaten gewidmete Heinrich-Heine-Institut befindet sich in den historischen Patrizierhäusern Bilker Straße 12 – 14 und ist mit einem Archiv, einer Bibliothek, einem Museum und zahlreichen Veranstaltungen ein wichtiges Zentrum literarisc...

0 Kommentare

Theatermuseum Düsseldorf

40479 Düsseldorf (2 KM)

Auf der hauseigenen Studiobühne finden regelmäßig Veranstaltungen für Theaterinteressierte statt, wobei auch das junge Publikum ausdrücklich angesprochen wird. Zu den Gastspielen im Theatermuseum gehören Kindertheatervorstellungen, Erzähltheat...

0 Kommentare

SchifffahrtMuseum

40213 Düsseldorf (1 KM)

Seit 1984 wird hier eine der ältesten Sammlungen zur Binnenschifffahrt auf dem Rhein präsentiert. Das unter SchifffahrtMuseum firmierende Haus zeigt Exponate zur Schiffbaugeschichte, zu Handel und Reisen auf dem Fluss und zur Ökologie des Rheins....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.