Die beliebtesten Geheimtipps in Postbauer-Heng und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Postbauer-Heng abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (8 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

Naturbad Weißenbrunn

91227 Leinburg (14 KM)

Das Naturbad Weißenbrunn, umgeben von malerischer Landschaft, ist ein Ort, der sowohl Ruhe als auch Freizeitaktivitäten bietet. Dieses Freibad, das seit 2013 im Besitz des Vereins Schwimmbadfreunde Weißenbrunn ist, ist für alle zugänglich und bi...

0 Kommentare

Neumarkter Brauereimuseum im Neumarkter Glossnerbräu

92318 Neumarkt (8 KM)

Auf stolze 14 Generationen oder über 440 Jahre Bestehen kann der Neumarkter Glossnerbräu mittlerweile zurückblicken. Dies dokumentiert das Brauereimuseum in seinen Räumen zwischen den Fundamenten der Stadtmauer. Neben historischen Gerätschaft...

0 Kommentare

Märchenmühle Pension Reiterhof

92348 Berg (13 KM)

...

0 Kommentare

Neubauernhof

90592 Schwarzenbruck (7 KM)

...

0 Kommentare

Neumarkter Brauereimuseum im Glossner-Bräu

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (8 KM)

Das Museum führt durch die Braugeschichte der Bierstadt Neumarkt.

...

0 Kommentare

Aussichtsturm Burg Hilpoltstein

91161 Hilpoltstein (17 KM)

Nachweislich stand ab dem 11. Jahrhundert eine Burg auf dem Sandsteinfelsen über der Stadt. Ihre Blütezeit erlebte sie zur Zeit der Herren von Stein im 13. und 14. Jahrhundert. Letzte Bewohnerin war Doro...

0 Kommentare

Historischer Eisenhammer Eckersmühlen

91154 Roth (19 KM)

Über fünf Generationen war der Eisenhammer im Besitz der Familie Schäff, einer weit verzweigten Hammerschmiede-Dynastie. Auch nach Ende blieb der Eisenhammer betriebsbereit. Heute können große und kleine Besucher bei regelmäßigen Schmiedevo...

0 Kommentare

Neumarkter Brauereimuseum im Glossner-Bräu (vorübergehend geschlossen!)

92318 Neumarkt (8 KM)

Die jahrhundertelange Brautradition in der Bierstadt macht das Brauereimuseum der Glossner-Bräu anschaulich. Als eine der vier Neumarkter Brauereien in Familienbesitz braut die Familie Glossner seit 1574 ihr Bier - mittlerweile in der 14. Generat...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.