Die beliebtesten Geheimtipps in Massen-Niederlausitz und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Geheimtipps in Massen-Niederlausitz und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Massen-Niederlausitz abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Bockwindmühle Trebbus

03253 Trebbus (16 KM)

Wer in der Bockwindmühle Trebbus unter das Kammrad tritt und den Kopf in den Nacken legt, sieht verkohlte Balken und verkohlte Dachsparren. Das passierte beim großen Orkan am 13. November 1972, die Trebbuser wissen es noch wie heute. Wer nicht muss...

0 Kommentare

Teichwirtschaft Hammermühle Lindena

03253 Lindena (14 KM)

Der Hammerteichin Lindena bei Doberlug-Kirchhain gilt als der älteste Teich der Niederlausitz. Er entstand ursprünglich durch den Abbau von Raseneisenstein für Bauzwecke im Mittelalter. Der Fischereibetrieb der Teichwirtschaft Hammermühle gliede...

0 Kommentare

Alte Mühle in Zwietow

03229 Gosda (03229) (16 KM)

Die "Alte Mühle" in Zwietow ist eine Buchweizen-, Getreide- und Schneidemühle. 1403 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1960 wurden das Mahl- und Schneidewerk von je einem Wasserrad angetrieben. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 1 Mahl...

0 Kommentare

Ehemalige Bockwindmühle Zwietow

03229 Gosda (16 KM)

Ehemalige Bockwindmühle, 1860 erbaut, 1937 Umbau zur Motormühle. Derzeitige Nutzung als Museum ländlicher Alltagskultur mit kleinbäuerlichen Gerätschaften und hauswirtschaftlichen Gegenständen. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 3 WalzenstÃ...

0 Kommentare

Brauerei Fürstlich Drehna

15926 Luckau (13 KM)

Brauereikunst seit 1745 von althergebrachten-klassischen Rezepturen bis hin zu neuen preisgekrönten Köstlichkeiten. Hier versteht man noch die  wahrhafte Kunst des Bierbrauens. Nach alten Rezepten hergestellte Biere, Fruchtbiere, das traditionelle...

0 Kommentare

Schullandheim Täubertsmühle

03238 Friedersdorf (16 KM)

Die ehemaligen und mittlerweile historischen Mühlengebäude beherbergen heute das Schulandheim. Die Räumlichkeiten sind geeignet für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Weiterbildungsangebote und Familienfreizeiten. Das Haus bietet insgesamt 60 Pl...

0 Kommentare

Aussichtsturm Calauer Schweiz

03229 Gosda (18 KM)

Der hölzerne Vorgängerbau, welcher im Jahr 1999 eröffnet wurde, war bereits ein beliebtes Ziel für touristische Wanderungen in der Calauer Schweiz und ein bekanntes Wahrzeichen der umliegenden „Plinsdörfer“. Aufgrund baulicher Schäden und V...

0 Kommentare

Kräutergarten und Paltrockwindmühle

03238 Oppelhain (14 KM)

Gemeinde Rückersdorf Im Oppelhainer „Kräutergarten“ werden circa 350 regionaltypische Wild- und Gewürzkräuter auf 4.000 m² angebaut und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. In der Anlage findet man unter anderem ein Feuchtraumbiotop un...

0 Kommentare

Mühlenhofmuseum Grünewalde

01979 Grünewalde (15 KM)

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Was...

0 Kommentare

Bauernhof Lutz Tannenläufer

03238 Massen (1 KM)

Der Bauernhof Lutz Tannenläufer ist regionaler Direktvermarkter in Massen. Alles was in diesem typischen landwirtschaftlichen Unternehmen angebaut und geerntet wird kann im hofeigenen Laden erntefrisch gekauft werden. Besonders beliebt sind die fris...

0 Kommentare

Aussichtsturm Friedersdorf

03238 Friedersdorf (16 KM)

Der Aussichtsturm steht an der Straße zwischen Rückersdorf und Friedersdorf auf einer kleinen Anhöhe und wurde im Jahr 2005 errichtet. Von hier aus können Naturfreunde die schöne Landschaft genießen und haben von dem acht Meter hohen Holzturm e...

0 Kommentare

Aussichtsturm "Meurostolln"

01968 Hörlitz (20 KM)

Der Aussichtturm "Meurostollen" wurde 2003 auf dem Gelände einer ehemaligen Brikettfabrik errichtet. 144 Stufen führen zur Aussichtsplattform in 27 Metern Höhe. Der Turm steht auf einer Anhöhe und bietet einen Blick auf die umgebende Landschaft, ...

0 Kommentare

Paltrockwindmühle Oppelhain

03238 Oppelhain (14 KM)

Die Paltrockwindmühle ist heute das Wahrzeichen des Ortes. Die Mühle stand baufällig in Grassau und wären die Oppelhainer Mühlenfreunde nicht gewesen, so wäre sie schon in sich zusammengesunken. So ist die Mühle in Oppelhain neu errichtet wor...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.