Die besten Geheimtipps in Werbig bei Seelow und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Werbig bei Seelow abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Naturbadestellen am Dolgensee

15320 Altfriedland (15 KM)

Dieser langgezogene und etwas verwinkelte See am Rande des Oderbruchs bietet mehrere schöne und ruhige Badestellen rund um den See. Am Ufer gibt es verteilt freie Rasenflächen und Lichtungen, die Liegemöglichkeiten und einen direkten Zugang ins Wa...

0 Kommentare

Bockwindmühle Wilhelmsaue

15324 Letschin (11 KM)

Seit 1880 existiert die Bockwindmühle Wilhelmsaue in ihrem Holzfundament. Bis 1956 wurde hier Mehl gemahlen und bis 1964 Schrot. Danach stand die Mühle leer und drohte zu verfallen, bis 1983 dann die ersten Restaurierungsarbeiten stattfanden. ​...

0 Kommentare

Galerie in der Hafenmühle Kienitz

15324 Kienitz (13 KM)

Die Galerie in der Hafenmühle Kienitz soll Besucher mit Kunst bereichern. Vier bis fünf Personalausstellungen im Jahr zeigen verschiedene Handschriften und Kunstgattungen. Dazu wird leckerer Kaffee und selbstgemachter Kuchen im Café angeboten....

0 Kommentare

Wassermühle Worin

15306 Worin (9 KM)

Die Woriner Mühle ist eine von wenigen erhaltenen Wassermühlen im Land Brandenburg. Sie steht als technisches Denkmal unter Denkmalschutz. Vermittelt sie doch Wissenswertes über eine Berufsgruppe, die zu den ältesten in der Geschichte der Menschh...

0 Kommentare

Badestelle am "Seecamp am Oderbruch"

15326 Alt Zeschdorf (16 KM)

Die Badestelle liegt am Hohenjesarschen See auf dem Gelände des Seecamp am Oderbruch. Es gibt einen Strand mit FKK-Bereich, eine E-Bike-Ladestation, einen kleinen Spielplatz und für das Vergnügen auf dem Wasser stehen ein Ruderboot und zwei SUPs z...

0 Kommentare

Bauernhof "Bunte Schafe"

15518 Tempelberg (20 KM)

Wollprodukte und eigene Erzeugnisse vom Hof Kehren Sie ein in unseren Hofladen! Von Marmeladen über Brotaufstriche bis hin zu hofeigenen Wollprodukten bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Produkten aus eigener Landwirtschaft. Im Herbst füh...

0 Kommentare

Naturbadestelle Sophienthal/Sydowswiese

15324 Letschin (11 KM)

Die Badestelle ist ein Poldergewässer. Vorhanden sind Parkplätze, ein Rastplatz, Liegewiese und Trockentoiletten. Die Wasserqualität wird geprüft. Kein Rettungsschwimmer, keine Gastronomie vorhanden. Von April bis Oktober ist der Zugang zu Bad...

0 Kommentare

Naturbadestelle Padde an der Alten Oder

15328 Manschnow (13 KM)

Dort, wo die Verbindungsstraße zwischen Neu Manschnow und Manschnow über die Alte Oder führt, befindet sich rechterhand eine kleine Badestelle. Der romantische Seitenarm des Hauptflusses ist hier ein ruhiges, kaum fließendes Gewässer mit reicher...

0 Kommentare

Hohenjesarscher See, Badestelle in Alt Zeschdorf

15326 Alt Zeschdorf (16 KM)

Naturbelassener Badesee mit SandstrandZugang direkt am KulturhausParkplatz am KulturhausBadestrand, Sandstrand, LiegewieseNichtschwimmerbereichStegWC, Duschen, UmkleidekabinenKiosknur in der Sommersaison geöffnet (24h), Eintritt nur von 8.00-18.00 U...

0 Kommentare

Fischrestaurant und Café ”Pritzhagener Mühle“

15377 Bollersdorf (18 KM)

Das kleine Restaurant liegt einsam und idyllisch mitten in der Natur am Flüsschen Stöbber. Der für seinen rauen Charme berühmte Besitzer und Wirt serviert hausgemachte Fischgerichte und selbstgebackenen Kuchen. Der Innenraum des im schwedischen L...

0 Kommentare

Bauernhof Schinkel

15306 Falkenhagen (Mark) (17 KM)

Der Bauernhof liegt abseits inmitten malerischer Natur zwischen Arensdorf und Falkenhagen. Die Ferienwohnung eignet sich für zwei Personen. In den zwei Zimmern sind Aufbettungsmöglichkeiten für zwei weitere Personen vorhanden. Im gemütlichen Aufe...

0 Kommentare

Café in der Hafenmühle Kienitz

15324 Kienitz (13 KM)

Das Café in der Hafenmühle direkt am Oder-Neiße-Radweg möchte seinen Gästen mit selbstgebackenem Kuchen eine inspirierende Zeit an der Oder bereiten.  Es gibt auch die Möglichkeit, das Café für kleine Veranstaltungen und Feste zu buchen....

0 Kommentare

Diegsee/Mühlenteich (Angelsee)

15306 Falkenhagen (Mark) (15 KM)

Der Diegsee liegt in Falkenhagen und ist 120 Hektar groß und bis zu vier Meter tief. Er ist mit dem Fahrzeug über unbefestigte Wege erreichbar. Es gibt gute Angelstellen rund um den See. Der See wird von der Schlaubefisch e.G. bewirtschaftet.Grö...

0 Kommentare

Ferienwohnungen in der Hafenmühle Kienitz

15324 Kienitz (13 KM)

In der Hafenmühle Kienitz befinden sich zwei schöne Ferienwohnungen mit Blick über den Deich auf die Oder. Jede Wohnung bietet Platz für 2 Personen. Aufbettungen sind möglich. Ausgestattet sind die Ferienwohnungen mit einem Doppelbett in einer...

0 Kommentare

Hofladen im Erlenhof im Oderbruch

15324 Letschin (12 KM)

"Rund ums Schaf" und aus der "SchatztRUHE der Natur" bietet der Erlenhof Fleisch und Wurst vom Schaf (Skudden), Molkereiprodukte (saisonal), Wollprodukte, Fruchtaufstriche, Sirup, Liköre, Schafsmilchseifen und -kosmetik und Geschenkartikel. Hier k...

0 Kommentare

Bauernhof Erz

15328 Rathstock (12 KM)

Hanna und Johannes Erz haben nach dem Studium, Ökolandbau und Vermarktung in Eberswalde, im Oderbruch in der Gemeinde Rathstock einen landwirtschaftlichen Betrieb gegründet. Den Betrieb haben sie 2013 im Nebenerwerb gegründet. Seit 2015 ist es ein...

0 Kommentare

Der Hofladen Fritzfelde

15518 Heinersdorf (18 KM)

Zum Ortsteil Heinersdorf bei Fürstenwalde gehört der Ausbau Fritzfelde. Er befindet sich an der B 5 zwischen Müncheberg und Heinersdorf. Die Einheimischen sagen, in Fritzfelde habe mal der Alte Fritz übernachtet und daher der Name. Fritzfelde is...

0 Kommentare

Badestelle am Lettinsee

15320 Altfriedland (14 KM)

Der Lettinsee ist einer von drei Seen, die in die Alte Oder entwässern. Der vollständig von Wald umgebene See liegt am Rande des Naturparks Märkische Schweiz. Der See umfasst 16 Hektar und wird von einem Wanderweg umrundet. Am See gibt es eine kle...

0 Kommentare

Badestelle am Klostersee

15320 Altfriedland (14 KM)

Teil der Badestelle sind Stege und eine weiträumige Spiel- und Liegewiese. Die Badestelle ist zentral im Ort unmittelbar in der Nähe von der Klosterruine, Klosterkirche und Klosterschänke gelegen....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.