Die schönsten Geheimtipps in Birkholz und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Birkholz abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Storkower See, Badestelle Karlslust

15859 Storkow (Mark) (18 KM)

An der Seepromenade des Storkower Sees gelegen bietet die Badestelle eine Liegewiese, Sandstrand, Toiletten, Spielplatz und Imbiss....

0 Kommentare

Storkower See, Badestelle Dahmsdorf

15526 Dahmsdorf (15 KM)

Der Storkower See liegt im Saarower Hügelland, die abfließenden Schmelzwasser der letzten Eiszeit bildeten das langgestreckte Becken das Sees. An der Südspitze besteht eine Verbindung zum Scharmützelsee, der Kanal wurde Mitte des 18. Jahrhunderts...

0 Kommentare

Rathausbrauerei Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (20 KM)

Seit 2012 wird mit dem Fürstenwalder Rathausbräu die 565jährige Brautradition der Stadt an der Spree fortgesetzt. Die Brauerei ist in den Räumen des hoistorischen Gewölbekellers des alten Rathauses des Domstadt untergebracht. Bei einem frisch ge...

0 Kommentare

Restaurant im Hotel Kaisermühle bei Müllrose

15299 Müllrose (18 KM)

Das eigentümergeführte Hotel & Restaurant Kaisermühle liegt sehr idyllisch in der Nähe von Müllrose. Im Gastraum sind 50 Sitzplätze. Ebenso verfügt das Haus über eine Terrasse mit Blick in den Wald. Der kleine Bach Schlaube fließt direkt am ...

0 Kommentare

Gaststätte "Ragower Mühle"

15890 Schernsdorf (16 KM)

Die Ragower Mühle wurde um 1600 am Westufer der Schlaube erbaut und war einst eine Getreidemühle. Heute ist sie ein technisches Denkmal, die einzige Mühle mit erhaltener Mühlentechnik im Schlaubetal. Der Mühlenbetrieb wurde bis 1968 aufrechterha...

0 Kommentare

Hotel Kaisermühle

15299 Müllrose (18 KM)

Mitten im Wald ein dreigeschossiger Fachwerkbau indem man in romantischen Zimmern übernachten kann. Sie sind nach bestimmten Themen eingerichtet, wie Prinzesszimmer oder Mond- und Sternenkammer. Das Restaurant des Hauses pflegt den Landhausstil, die...

0 Kommentare

Jugendherberge Bremsdorfer Mühle

15890 Bremsdorf (19 KM)

Die Jugendherberge liegt in der Mitte des Naturparks Schlaubetal. Das historische Hauptgebäude ist das ehemalige Wohnhaus des Müllers und dient als Gemeinschaftshaus. Die gesamte Anlage wurde aufwendig rekonstruiert und im Jahr 2006 fertiggestellt....

0 Kommentare

Bauernhof und Lese-Café Rademacher

15913 Ressen-Zaue (18 KM)

Der typisch märkische Hof lädt mit dem Lesecafé die Gäste in die gemütliche Bauernstube ein. Der Hof befindet sich im Ortszentrum direkt gegenüber der mittelalterlichen Marienkirche. In Wohnzimmeratmosphäre, umgeben von Bücheregalen und antik...

0 Kommentare

Ferienhaus am Mühlenfließ

15848 Trebatsch (13 KM)

Das ruhig gelegene Ferienhaus Am Mühlenfließ verfügt über 3 Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe für bis zu 6 Personen. Zum Haus gehören eine Sauna, große Terrasse, Spielplatz und ein Aufenthaltsraum für bis zu 50 Personen. Das familienf...

0 Kommentare

Hofladen auf dem Gut Hirschaue

15848 Birkholz (1 KM)

Das Gut Hirschaue steht für ökologische Wildtierhaltung und ist deutschlandweit einmalig. Auf 200 ha halten die Bio-Landwirte Michael &  Henrik Staar Dam-, Rot- und Muffelwild, außerdem Märkische Sattelschweine, eine hochbeinige Kreuzung aus Deu...

0 Kommentare

Badestelle "Ferienhaus- und Campingplatz Ludwig- Leichhardt" Zaue

15913 Ressen-Zaue (17 KM)

Der breite Sandstrand der Badestelle am Campingplatz bietet Urlaubsgefühl pur! Mit dem ausgewiesenen Nichtschwimmerbereich ebenso wie mit dem ”Kinderland“ mit Hüpfburg und Spielgeräten ist die Badestelle speziell für Familien geeignet. Eine B...

0 Kommentare

Weingut Patke

15236 Pillgram (20 KM)

Das Weingut Patke ist ein junges Familienweingut aus Ostbrandenburg mitten im schönen Seenland Oder-Spree. Auf 4,7ha Rebfläche in Pillgram (Oder-Spree) und Grano (Niederlausitz) werden einundzwanzig verschiedene Rebsorten, wie Johanniter, Kerner un...

0 Kommentare

Scharmützelsee, Badestelle "Ausbau"

15864 Wendisch Rietz (12 KM)

Die kleine, etwas versteckte Badestelle erreichen Sie über die nicht ausgebaute Straße "Im Wald". Am Straßenrand befindet sich eine kleine Parkmöglichkeit von der aus ein schmaler Pfad zum See führt....

0 Kommentare

Heiuki SUP Verleih im Campingplatz Zaue

15913 Ressen-Zaue (17 KM)

Die Heiuki Stand-Up-Paddle Boards werden einfach nach Buchung aus den Schließfächern entnommen. Gebucht und gezahlt wird einfach und bequem online. Nur wenige Minuten danach kann das SUP-Vergnügen auf dem Wasser beginnen, ganz ohne aufwendige Vorb...

0 Kommentare

Scharmützelsee, Badestelle Festwiese

15864 Wendisch Rietz (13 KM)

LiegewieseSandstrandToiletten, DuschenSpielgeräteSchiffanlegestelle, SportboothafenGastronomie in der Nähe...

0 Kommentare

Scharmützelsee, Badestelle in Radlow

15864 Diensdorf-Radlow (11 KM)

LiegewieseSandstrand, flache Badestelle, Steganlage, BadestegToiletten, DuschenSpielplatz, BeachvolleyballGrillplatz...

0 Kommentare

Mühlenladen Müllrose

15299 Müllrose (16 KM)

Im eigenen Hofladen der Oderland-Mühlenwerke Müllrose gibt es hochwertige Mehlprodukte der größten Industriemühle Brandenburgs. Hier findet man feines Weizenmehl, Roggenmehl, Backmischungen und mehr – traditionelle Qualität aus dem Schlaubet...

0 Kommentare

Badestelle am Schwielochsee

15848 Niewisch (13 KM)

Baden gehen im 13 km² großen Schwielochsee. Die idyllische Naturlandschaft bietet dem Erholungssuchenden ein vielfältiges Angebot der aktiven Freizteitgestaltung. Am See finden Sie Campingplätze, Spielplätze, Imbiss und WC....

0 Kommentare

Aussichtsturm Rauener Berge

15518 Rauen (17 KM)

Inmitten der Rauener Berge, die sich über eine Höhe von 153 Metern erheben, steht der Rauener Aussichtsturm. Aus einer Stahlkonstruktion gebaut, sind nach dem Aufstieg von 209 Stufen zur offenen Aussichtsplattform wackelige Beine und weiche Knie ga...

0 Kommentare

Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde

15517 Fürstenwalde/Spree (20 KM)

"Man braut ein köstliches Bier" so schrieb Bürgermeister Jacob Lotichius 1679 über das Produkt eines der wichtigsten Gewerbe der Stadt. Die bedeutende Geschichte der Fürstenwalder Brauereien mit ihrem Einfluss bis nach Japan können die Fürstenw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.