Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Velbert auf einen Blick

Velbert, eine Stadt reich an Geschichte und Tradition, beherbergt eine Vielzahl von architektonischen Schätzen, die Zeugen vergangener Zeiten sind. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Kirchen, die das Stadtbild prägen und einen Einblick in die spirituelle Vielfalt der Region bieten.

Eine der beeindruckendsten Kirchen in Velbert ist zweifellos die Marienkirche. Mit ihrer imposanten gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen zieht sie Besucher aus nah und fern an. Die Marienkirche dient nicht nur als Ort des Gebets und der Andacht, sondern auch als Symbol der religiösen Verbundenheit und Gemeinschaft.

Eine weitere Perle unter den Kirchen in Velbert ist die Christuskirche, die mit ihrer modernen Gestaltung einen Kontrast zur traditionellen Architektur bietet. Trotz ihrer jüngeren Entstehungsgeschichte strahlt sie eine besondere Atmosphäre aus und lädt zum Verweilen und Nachdenken ein.

Neben diesen beiden herausragenden Kirchen lohnt es sich auch, die St. Mariä Empfängnis Kirche zu besuchen, deren prachtvolle Fassade und liebevoll gestaltete Innenräume einen Eindruck von der spirituellen Hingabe der Gläubigen vermitteln.

Auf einer Reise durch Velbert und Umgebung bieten die verschiedenen Kirchen nicht nur einen Einblick in die religiöse Tradition der Region, sondern auch die Möglichkeit zur Besinnung und zum Innehalten. Egal ob man gläubig ist oder nicht, die Kirchen in Velbert laden dazu ein, ihre Schönheit und Geschichte zu entdecken und sich von ihrer Ruhe und Erhabenheit inspirieren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Glockenturm Johanniskirche

45525 Hattingen (12 KM)

Der Turm steht am Fuße des Krämersdorfs, einem schönen Platz, der durch seine Arkadengänge besticht....

0 Kommentare

Kreuzeskirche

45127 Essen (14 KM)

Optisches Highlight sind die weltweit einzigen Pop-Art-Kirchenfenster vom 2011 verstorbenen New Yorker Künstler James Rizzi. Die beiden meterhohen Kunstwerke in den Seitenflügeln erzählen biblische Geschichten in moderner Übersetzung....

0 Kommentare

St. Lambertuskirche Mettmann

40822 Mettmann (10 KM)

Besichtigen Sie nach Absprache mit dem Regionalkantor die mehr als 100-jährige Orgel der St. Lambertus-Kirche....

0 Kommentare

St. Lambertus

45134 Essen (10 KM)

Auf den Grundmauern einer 1822 abgerissenen romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhundert entstand die heutige Kirche mit ihrem romanischen Westurm, die 1852 eingeweiht wurde....

0 Kommentare

Altstadt Lüttringhausen

42899 Remscheid (19 KM)

Eng aneinanderreihen sich die klassischen bergischen Schiefer- und Fachwerkhäuser und verbreiten so typischen Kleinstadtcharme. Die Altstadt des Remscheider Stadtbezirks Lüttringhausen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt zum Bummeln...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche

45525 Hattingen (12 KM)

Neben der Nutzung als evangelische Kirche finden auch regelmäßig Konzerte statt. Sehenswert ist die Kassettendecke und die historische Rötzel-Orgel....

0 Kommentare

Luciuskirche Essen

45239 Essen (7 KM)

Sie fungierte als Filialkirche des Werdener Klosters und gilt als eine der ältesten Pfarrkirchen nördlich der Alpen. Ursprünglich ein einfacher Saalbau, erhielt sie um 1100 zwei niedrige Seitenschiffe. Nach der Säkularisation wurde sie erst als K...

0 Kommentare

Dorfkirche Stiepel

44797 Bochum (16 KM)

Die seit 1610 evangelische Kirche wurde 1008 als Saalkirche für die damalige Gräfin Imma erbaut und ist das älteste Gebäude Bochums. Zwischen 1130 und 1170 wurde die Kirche zu einer romanischen Basilika umgebaut, bis 1500 kam der Ausbau der Seite...

0 Kommentare

Gräfrather Klosterkirche - St. Mariä Himmelfahrt

42653 Solingen (14 KM)

In Gräfrath wandert der Blick fast immer automatisch zur bergischen Klosterkirche hinüber, die hoch oben über der Altstadt thront. Stolz erhebt sich der prachtvolle Sakralbau über den Dächern. Ihre erste Erwähnung fand sie im 12. Jahrhundert. S...

0 Kommentare

Waldkirche Linnep

40885 Ratingen (12 KM)

Die Waldkirche ist eine als Saalbau gestaltete Kirche. Im Zuge der in Europa stattfindenden Reformation, hielten evangelische Christen im Schloss Linnep auf. Der damalige Schlossherr Vincent von Schott von Isselstein bot Ihnen Unterkunft und Schutz. ...

0 Kommentare

Ev. Erlöserkirche Holsterhausen

45128 Essen (13 KM)

Im Südviertel, Friedrichstr. 17 / Ecke Goethestr., liegt die 1909 eingeweihte und nach Plänen von Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) errichtete Erlöserkirche. Äußerlich weist sie den ursprünglichen, neoromanischen Stil auf und erinnert in ma...

0 Kommentare

Altkatholische Friedenskirche

45127 Essen (14 KM)

Außergewöhnlich sind unter anderem die – nach der Zerstörung während des zweiten Weltkrieges wieder hergestellte – Innengestaltung durch Jan Thorn Prikker sowie der Jugendstilaltar A.O. Holubs....

0 Kommentare

Marktkirche

45127 Essen (14 KM)

Sie war die erste Kirche der Essener Bürgerschaft und Ausgangspunkt der Reformation im Jahre 1563. Im 11. Jahrhundert wurde sie vor den Toren der Essener Stiftsfreiheit gebaut. 2006 wurde die Marktkirche vom Architekten Eckhard Gerber umgeplant und ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Anna

40885 Ratingen (15 KM)

Bei der katholischen Pfarrkirche St. Anna handelt es sich um eine dreischiffige neuromanische Säulenbasilika. Bereits um das 11. und 12. Jahrhundert befand sich in Lintorf ein Kirchenbau. Da die mittelalterliche Kirche nicht zu halten war, entstand ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Maria Magdalena

42399 Wuppertal (20 KM)

Hoch über Dorf und See ruht sie wie eine Königin, die Klosterkirche St. Maria Magdalena in Beyenburg. Erbaut im späten 15. Jahrhundert, prägt sie seither das weithin bekannte Bild Beyenburgs. Das malerische Fachwerkdorf mit dem kleinen Turm der K...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.