Klick hier Geheimtipps in der
Region

Kunst und Kultur entdecken mit LoBaFedo: Die schönsten Museen in Blieskastel und Umgebung auf einen Blick

Willkommen bei LoBaFedo, Ihrem ultimativen Begleiter für die Entdeckung von Kunst und Kultur! Heute laden wir Sie ein, mit uns die faszinierende Welt der Museen in Blieskastel und seiner Umgebung zu erkunden. Diese charmante Stadt in der Saarpfalz-Region ist reich an Geschichte und bietet eine Vielzahl von Museen, die jeden Besucher begeistern werden.

Beginnen wir mit den Museen in Blieskastel selbst. Das Museum im alten Rathaus ist ein wahrer Schatz für Geschichtsinteressierte, da es Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Stadt bietet. Hier können Besucher historische Artefakte und Ausstellungsstücke bewundern, die die Geschichte von Blieskastel lebendig werden lassen.

Ein weiteres Highlight ist das Museum Haus Ludwig. Dieses einzigartige Museum ist dem Leben und Werk des berühmten Malers Ludwig Schwarz gewidmet, der seine Kindheit in Blieskastel verbrachte. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Auswahl seiner Werke und gibt einen faszinierenden Einblick in das künstlerische Schaffen des talentierten Malers.

Nicht zu vergessen sind auch die Museen in der Umgebung von Blieskastel. Das Barockmuseum in Bliesbruck-Reinheim ist ein Muss für Liebhaber barocker Kunst und Architektur. Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung von barocken Kunstwerken und historischen Gebäuden bewundern, die die Pracht vergangener Zeiten zum Leben erwecken.

Insgesamt bieten die Museen in Blieskastel und Umgebung eine faszinierende Reise durch die Kunst, Kultur und Geschichte dieser malerischen Region. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit verzaubern!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum für dörfliche Alltagskultur u. Museum des Saarländischen Aberglaubens

Museum für dörfliche Alltagskultur
66453 Gersheim (7 KM)

Das "Museum für dörfliche Alltagskultur" präsentiert das Alltagsleben des Saarraumes und der angrenzenden Gebiete. Im gleichen Haus befindet sich das "Museum des Saarländischen Aberglaubens" mit spannenden Exponaten zu dem Thema.

Lohnens...

0 Kommentare

Keramikmuseum Bliesmühle (Moulin de la Blies)

Moulin de la Blies
(17 KM)

Die Bliesmühle wurde zur Herstellung von Steingut-Masse genutzt und beherbergt heute das Themen-Museum für Steingut-Technik.

Die Bliesmühle, eine ehemalige «Wackenmühle», die zur Herstellung von Steingut-Masse genutzt wurde, beherbergt...

0 Kommentare

Zollmuseum

Eingang zum Zollmuseum in Habkirchen
66399 Mandelbachtal (14 KM)

Das Zollmuseum in Habkirchen lässt die Geschichte in der Grenzregion vom 18. Jh. bis in die jüngste Vergangeheit lebendig werden.

1993 wurde an der Freundschaftsbrücke in Habkirchen im historischen Zollamtsgebäude ein Museum eingerichtet...

0 Kommentare

Uhrenmuseum - La Pendule

Uhrenmuseum La Pendule in Blieskastel
66440 Blieskastel (1 KM)

Die Sammlung des Blieskasteler Uhrenmuseums zeigt 98 wertvolle Uhren vom Ende des 17. bis ins 20. Jahrhundert.

Lassen Sie sich von den hervorragend erhaltenen Uhren, die zum Teil älter als 300 Jahre sind, verzaubern und in Ihren Bann ziehen...

0 Kommentare

Heimatmuseum Auersmacher

Altes Bauernhaus Auersmacher
66271 Kleinblittersdorf (17 KM)

Das Heimatmuseum Altes Bauernhaus in Auersmacher präsentiert die bäuerliche Bau- und Wohnkultur von vor 200 Jahren.

Das alte Bauernhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts liegt auf dem Jakobsweg, direkt gegenüber der örtlichen Kirche. Se...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Römermuseum Schwarzenacker

Fahrradreparaturstation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
66424 Homburg (7 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker.

Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um ein...

0 Kommentare

Römermuseum Schwarzenacker

Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Homburg, 2021, Manuela Meyer
66424 Homburg (7 KM)

Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. 

An der Kreuzung zweier römischer Fernstraßen entstand dieser Etappenort und entwickelt...

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Museumsführung mit Hörkomfort in der Modernen Galerie Saarbrücken
66111 Saarbrücken (18 KM)

Wechselnde Ausstellungen moderner Kunst mit Skulpturengarten

Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ih...

0 Kommentare

Historisches Museum Saar

Historisches Museum Saar
66119 Saarbrücken (19 KM)

Das Historische Museum Saar ist das Museum zur Landesgeschichte des Saarlandes und zur Geschichte der Grenzregion. Ein Großteil der 2700m² Ausstellungsfläche befindet sich unter dem Schlossplatz. Jährlich wird zudem eine neue Wechselausstellun...

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Museum in der Schlosskirche

Schlosskirche Saarbrücken
66119 Saarbrücken (19 KM)

Museum für sakrale Kunst vom 13. bis zum 19. Jahrhundert

Die 2004 restaurierte mittelalterliche Architektur der Schlosskirche bietet den passenden Rahmen für die Präsentation sakraler Kunst und Kulturgüter

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Alte Sammlung

Saarlandmuseum - Alte Sammlung
66119 Saarbrücken (19 KM)

Kunsthistorische Galerie mit Werken von Renaissance bis 19. Jahrhundert

Das Spektrum der Alten Sammlung reicht von Mittelalter und Renaissance bis ins 19. Jahrhundert. Hervorzuheben sind neben Paradebeispielen der deutschen und niederländis...

0 Kommentare

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Museum für Vor- und Frühgeschichte
66119 Saarbrücken (19 KM)

Diesen Streifzug durch die archäologische Schatzkammer des Saarlandes finden Sie am Schlossplatz. Herausragend: der Goldschmuck einer Keltenfürstin.

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken ist das archäologische Schaufens...

0 Kommentare

Museumsapotheke Ottweiler

Apothekenmuseum
66564 Ottweiler (20 KM)

Die Museumsapotheke - Eine Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums Ottweiler

Die Museumsapotheke in Ottweiler zeigt die originalen Räumlichkeiten und Jugendstil-Einrichtungen der "Adler-Apotheke" aus dem Jahr 1911. Zur wertvoll...

0 Kommentare

Heimat- und Burgmuseum Kirkel

Heimatmuseum_Burgmuseum_Kirkel_Christel_Bernard (3)www
66459 Kirkel (6 KM)

Das Heimatmuseum ist in einem ehemaligen Tagelöhnerhaus eingerichtet, in dem auf drei Etagen die Geschichte des Ortes und der Burg dargestellt wird.

Die im 11. Jahrhundert erbaute Burganlage mit ihren archäologischen Ausgrabungen ist einen...

0 Kommentare

Saarländisches Bergbaumuseum

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach, 2021, Manuela Meyer
66450 Bexbach (12 KM)

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach mit Untertageanlage.

Von der Panoramaplattform in 40 m Höhe im Turm startet der Rundgang durch das Museum. Dort ist die komplette Thematik des saarländischen Steinkohlenbergbaus darge...

0 Kommentare

Heimatmuseum Steinbach

66564 Ottweiler (20 KM)

Erleben Sie den Alltag zu Zeiten der Großeltern

Im Museum Steinbach bei Ottweiler wird das harte Leben der saarländischen Bergmannsbauern gezeigt. In vier umfangreichen Ausstellungen sehen die Besucher auf großformatigen Fotos, wie...

0 Kommentare

Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert

Innenansicht des KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen
66538 Neunkirchen (13 KM)

Mit seiner Dauerausstellung zeitgenössischer Keramik ist das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen in der Region einzigartig.

Präsentiert wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunst...

0 Kommentare

Römermuseum, Homburg

Haltestellenbild Kauz
(7 KM)

Buslinien

R7, R14, 562

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.