Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Eschweiler und Umgebung auf einen Blick

In Eschweiler und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben. Die Region bietet eine beeindruckende Auswahl an Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, dem regionalen Kulturmagazin, können Besucher die schönsten Museen entdecken und sich inspirieren lassen.

Ein Highlight in Eschweiler ist das Bergbaumuseum Grube Weisweiler, das Einblicke in die Geschichte des Bergbaus in der Region bietet. Hier können Besucher in die Welt der Kohle- und Erzgewinnung eintauchen und mehr über die Arbeitsbedingungen der Bergleute erfahren. Auch das Museum Röthgen, das sich mit der Industriegeschichte der Region befasst, ist einen Besuch wert. Kunstbegeisterte kommen im Euregio Kunstraum auf ihre Kosten, der zeitgenössische Kunst ausstellt und regelmäßig wechselnde Ausstellungen präsentiert.

Neben den Museen in Eschweiler lohnt es sich auch, die umliegenden Städte und Gemeinden zu erkunden. Aachen beispielsweise bietet mit dem Ludwig Forum für Internationale Kunst und dem Centre Charlemagne spannende kulturelle Einrichtungen. Auch das Zinkhütter Hof in Stolberg oder das Internationale Zeitungsmuseum in Aachen sind sehenswerte Ausflugsziele für Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Papiermuseum Düren

Papiermuseum Düren
52349 Düren (14 KM)

Papier prägt die Region Düren seit mehr als 400 Jahren. Die traditionell-handwerkliche und modern-industrielle Papierherstellung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.

...

0 Kommentare

Burgenmuseum Nideggen

Ein spannender Einblick ins Mittelalter
52385 Nideggen (20 KM)

Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen

...

0 Kommentare

Museum Hürtgenwald 1944

52393 Hürtgenwald-Vossenack (16 KM)

Zur Erinnerung an die tragischen Ereignisse im Hürtgenwald während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" in der Pfarrer-Dickmann-Straße in Vossenack errichtet.

...

0 Kommentare

Couven Museum

52062 Aachen (15 KM)

... großbürgerlicher Wohnkultur.Die Räume bilden ein stimmiges Ensemble der  verschiedenen Einrichtungsstile vom Rokoko bis hin zum Biedermeier. In einer großen Raumvitrine wird u.a. eine Auswahl an prunkvollem Silbergerät des 18. Jahrhunderts ...

0 Kommentare

Internationales Zeitungsmuseum

52062 Aachen (15 KM)

Wer vom Markt aus die Pontstraße hinunter schlendert, findet auf der linken Seite das Internationale Zeitungsmuseum im großen Haus von Aachen. Schon im 15. Jahrhundert wurde das Gebäude als Privathaus genutzt. Heute befindet sich dort das Museum m...

0 Kommentare

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

52062 Aachen (15 KM)

Im Herzen des ehemaligen Pfalzbezirks Karls des Großen, lässt das Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen markante Stationen der Stadtgeschichte aufleben und begeistert dabei Klein und Groß. Familien mit Kindern sind hier genau richtig, denn...

0 Kommentare

Suermondt-Ludwig-Museum

52070 Aachen (14 KM)

Das Museum steht für Kunst von der Antike bis zur klassischen Moderne. Die mittelalterliche Skulpturensammlung ist jedoch eines der Highlights des Museums. Seine umfangreiche Sammlung verdankt das Suermondt-Ludwig-Museum Stiftungen von Aachener Bür...

0 Kommentare

Zollmuseum Friedrichs

52072 Aachen (19 KM)

Die Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung, von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz der einheimischen Wirtschaft, wird anhand von rund 3000 Exponaten gezeigt. Darunter auch Dokumente der "sündigen Grenze" der 1950er Jahre. Ebenfalls ausgestel...

0 Kommentare

CHIO Aachen-Museum

52070 Aachen (13 KM)

Über 350.000 Besucher aus aller Welt fiebern jedes Jahr bei den spannenden Wettkämpfen des Weltfests des Pferdesports mit. Bei einer kostenfreien Besichtigung des CHIO-Aachen Museums auf dem Turniergelände kann jeder in die Highlights aus über 90...

0 Kommentare

Büchel-Museum in der Roten Burg

52062 Aachen (15 KM)

Spätestens seit der offiziellen Eröffnung Anfang März 2019 hat die Aachener Museumslandschaft mit dem „Büchel-Museum in der Roten Burg“ einen weiteren lohnenswerten Anlaufpunkt. In der „Roten Burg“, einem der ältesten Bürgerhäuser Aach...

0 Kommentare

Burgenmuseum Nideggen

52385 Nideggen (20 KM)

Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen. In den Ausstellungsräumen gehen Sie auf Kultur- und Zeitreise in die Welt des mittelalterlichen Burgalltags und erleben das Rittertum sowie die Wirtschaftsk...

0 Kommentare

Museum Hürtgenwald 1944

52393 Hürtgenwald (16 KM)

Zur Erinnerung an die tragischen Ereignisse im Hürtgenwald während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum "Hürtgenwald 1944 und im Frieden" in der Pfarrer-Dickmann-Straße in Vossenack errichtet. Diese ehrenamtlich vom Geschichtsverein H...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Aldenhoven

52457 Aldenhoven (9 KM)

Der Steinkohlebergbau war lange Zeit prägend in der Region Aachen. Von 1938 bis 1992 wurde im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf die Zeche "Emil Mayrisch" betrieben und war seinerzeit der größte Arbeitsgeber der Gemeinde. Im Bergbaumseum wird die Ges...

0 Kommentare

Museum Zitadelle Jülich

52428 Jülich (13 KM)

2000 Jahre in die Vergangenheit führt das Museum Zitadelle Jülich. Die Zitadelle, eine Festung mit herzoglichem Schloss im Stil der italienischen Hochrenaissance, gilt als die älteste Anlage ihrer Art nördlich der Alpen. Die nahezu vollständig e...

0 Kommentare

Töpfereimuseum Langerwehe

52379 Langerwehe (5 KM)

Im Töpfereimuseum Langerwehe schaut man dem Töpfer in der museumseigenen Werkstatt nicht nur über die Schulter, sondern hat sogar die Möglichkeit, bei einem der angebotenen Töpferkurse selbst sein Können unter Beweis zu stellen. Exponate, Model...

0 Kommentare

Museum Zinkhütter Hof

52222 Stolberg (Rheinland) (7 KM)

Geschichte(n) aus Stolberg – Ausflugsziel „Zinkhütter Hof“ Bereits seit 1996 gibt es das Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Zinkhütter Hof in Stolberg. Passenderweise befindet es sich in einer ehemaligen Glashütte aus...

0 Kommentare

Leopold-Hoesch-Museum Düren

52349 Düren (14 KM)

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum mit einem herausragenden Bestand an Gemälden der klassischen Moderne wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Ernst Barlach, Otto Dix. Die Hubertus Schoeller Stiftung...

0 Kommentare

Papiermuseum Düren

52349 Düren (14 KM)

Hier geht es zum virtuellen Rundgang durch das Museum! Papier prägt die Region Düren seit mehr als 400 Jahren. Über 100 Unternehmen widmen sich dem Werkstoff – als Hersteller, Zulieferer oder Verarbeiter. Das Papier stellt einen bedeutenden Wirt...

0 Kommentare

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

52441 Linnich (18 KM)

Deutschlands einzigartiges Glasmalerei-Museum in Linnich beherbergt zahlreiche Werke historischer Glasgemälde und zeitgenössischer Glaskunst. Seine Gründung geht zurück auf der hier beheimateten, ältesten deutschen Glasmalerei-Werkstatt Dr. He...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.