Die schönsten Museen in Pottenstein (Oberfranken) und Umgebung auf einen Blick

In Pottenstein, einer idyllischen Stadt in Oberfranken, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kulturführer, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und sich von spannenden Ausstellungen und interessanten Sammlungen inspirieren lassen. Pottenstein und Umgebung bieten eine reiche kulturelle Vielfalt, die von regionaler Geschichte über moderne Kunst bis hin zu faszinierenden Naturphänomenen reicht.

Eines der Highlights ist das Fränkische Schweiz Museum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Region befasst. Hier können Besucher mehr über die traditionsreiche Handwerkskunst, die geologischen Besonderheiten und die geschichtsträchtigen Ereignisse der Fränkischen Schweiz erfahren. Die Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums bieten einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt und Schönheit dieser Region.

Ein weiteres Juwel ist das Schloss Freienfels, das nicht nur mit seiner imposanten Architektur beeindruckt, sondern auch mit einer Galerie für zeitgenössische Kunst aufwartet. In den historischen Gemäuern des Schlosses werden regelmäßig Werke regionaler und überregionaler Künstler präsentiert, die Besucher jeden Alters in ihren Bann ziehen. Ein Besuch im Schloss Freienfels ist ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art und ein Muss für Kunstliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Heimatmuseum Ebermannstadt

91320 Ebermannstadt (16 KM)

Das Skelett eines 145 Millionen Jahre alten Meereskrokodils, das in einem örtlichen Steinbruch gefunden wurde, ist das Kernstück des 1923 gegründeten Heimatmuseums. Neben Fossilien umfasst die Präsentation die vor- und frühgeschichtliche Besiede...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (4 KM)

Zwei steil aufragende, markante Felsentürme über einem Komplex historischer Fachwerkhäuser aus dem 18. Jh.: Der „Judenhof“, in dem das Fränkische Schweiz-Museum untergebracht ist, ist ein besonderer Ort und ein Wahrzeichen der Region. In 4...

0 Kommentare

Krügemuseum

95473 Creußen (17 KM)

Leuchtend bunt sind sie, einzigartig und weltbekannt: die Creußener Krüge. Steinzeug aus Creußen war im 17. und 18. Jh. weithin beliebt. Es gehörte zum guten Ton bei Adel und Patriziat, sich reich verzierte Trinkkrüge mit dem eigenen Wappen o...

0 Kommentare

Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie

95488 Eckersdorf (19 KM)

Schloss Fantaisie in Donndorf, etwa 5 km westlich von Bayreuth gelegen, wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, dem einzigen Kind des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollen...

0 Kommentare

Burgmuseum Burg Pottenstein

91278 Pottenstein (0 KM)

Geradezu halsbrecherisch klammert sich Burg Pottenstein auf dem senkrechten Felsen fest, der ihr einen weiten Blick über den Ort und das umliegende Land beschert. Im 10. Jh. gegründet, ist sie die älteste Burg der Fränkischen Schweiz. Teile de...

0 Kommentare

Museum Hummelstube

95503 Hummeltal (15 KM)

Annemarie Leutzsch, bekannt als „Rettl aus’m Hummelgau“, richtete in den 1960er Jahren die Hummelstube ein, in der sie Hausrat aller Art, historische Kleidung, Fotografien und Schriftstücke zeigte – heute ist diese Stube ein Museum der Ge...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (11 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Gößweinstein

91327 Gößweinstein (5 KM)

Das Wallfahrtsmuseum ist drei Besonderheiten gewidmet, mit denen Gößweinstein aufwarten kann: der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands, der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plän...

0 Kommentare

museum34

91275 Auerbach i.d.OPf. (18 KM)

Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...

0 Kommentare

Lodes-Museum

91275 Auerbach in der Oberpfalz (18 KM)

Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.

...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (4 KM)

Das Regionalmuseum präsentiert umfassend in 43 Schauräume alles Wissenswerte. Es verdeutlicht die Entstehung der Landschaft in geologischer Zeit ebenso wie die Geschichte der menschlichen Besiedlung vom ersten Auftreten des Menschen (Neandertale...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (5 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Turmuhrenmuseum

91322 Gräfenberg (18 KM)

Die älteste gezeigte Uhr ist eine Waaghemmung aus dem 15. Jahrhundert: sie misst noch die Temporalzeit, die 1472 von Papst Gregor mit Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde. 1955 schloss die Gräfenberger Turmuhrenfabrik ihre...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.