Die beliebtesten Museen in Rösrath und Umgebung auf einen Blick
In Rösrath und Umgebung gibt es eine vielfältige Kunst- und Kulturszene, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, der lokalen kulturellen Plattform, lassen sich die beliebtesten Museen und Ausstellungsräume der Region ganz einfach erkunden. Von moderner Kunst bis hin zu historischen Exponaten bietet die Umgebung eine beeindruckende Bandbreite an kulturellen Erlebnissen für jeden Geschmack.
Ein Besuch im Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach ist ein absolutes Muss für Kunstliebhaber. Die renommierte Sammlung zeitgenössischer Kunst begeistert Besucher aus nah und fern mit Werken von Künstlern wie Gerhard Richter und Rosemarie Trockel. Auch die wechselnden Ausstellungen sorgen immer wieder für neue Impulse und Inspirationen für Kunstinteressierte.
Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch im LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach an. In den historischen Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik wird die Geschichte der Papierherstellung lebendig und Besucher können einen Einblick in das traditionelle Handwerk gewinnen. Die liebevoll restaurierten Maschinen und Werkstätten versetzen die Besucher zurück in längst vergangene Zeiten.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Copyright 2012, Katrin SchwarzBildrechte: Friedrich Ledermann, KölnTourismus GmbHBildrechte: FrauenmuseumBildrechte: Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt BonnBildrechte: Stadt TroisdorfBildrechte: Anja Kortmann / Das BergischeBildrechte: Bundesstadt Bonn, Michael SondermannBildrechte: Giacomo Zucca/Bundesstadt BonnBildrechte: Dieter Jacobi
Das Museum im Runenhaus gibt Auskunft über die jahrhundertalte Bedeutung des Weinbaus der Stadt Blankenberg. Jahrhunderte lang hat der Weinbau die Landschaft an der Sieg geprägt. Im Bereich von Burg und Stadt Blankenberg trugen wohl die Südhänge ...
Das Stadtmuseum Bonn ist ein kulturhistorisches Museum, das die Geschichte der Stadt Bonn von der Römerzeit bis heute erzählt. Weitere Aspekte wie die Musikgeschichte, die Literatur, die Entwicklung des Bonner Stadtbildes sowie die Geschichte einze...
Über 1000 Jahre alt ist die Fischereibruderschaft an der Sieg und damit einzigartig in Deutschland. Die Gemeinschaft der Fischer besteht bis heute. Die Ausstellung des 2010 eröffneten Fischereimuseums gibt Einblicke in die außergewöhnliche Kult...
Auf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existie...
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn zeigt eine der reichsten Kollektionen ägyptischer Altertümer im Rheinland. Als Universitätsmuseum kommt ihm die Rolle zu, nicht nur Wissen über die pharaonische Kultur zu präsentieren, sondern auch di...
Herzstück des nach An- und Umbau im Jahr 2017 wiedereröffneten Museums ist das ehemalige Wohn- und Atelierhaus von August Macke (1887-1914), der in Bonn seinen Lebensmittelpunkt hatte. In 14 Räumen werden Leben und Werk des bedeutenden und beliebt...
Inmitten der Kölner Innenstadt lädt das Museum Schnütgen dazu ein, in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen. In einer der ältesten Kirchen Kölns, der romanischen Cäcilienkirche, entfaltet sich stimmungsvoll inszeniert die ganze P...
Im Zentrum von Köln liegt mit dem Wallraf das bedeutendste Kunstmuseum Nordrhein-Westfalens. Der moderne Bau beherbergt eine der weltweit wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei mit Werken des Kölners Stefan Lochner im Zentrum. Weitere Hig...
Fachwerkhäuser in einer grünen Tallandschaft, Bachläufe und ein klapperndes Mühlrad - so empfängt Sie die ehemalige Papiermühle Alte Dombach. In Deutschlands größtem Papiermuseum geht es um die Herstellung und den Gebrauch von Papier in den v...
Das im Herrenhaus von Burg Wissem beheimatet Bilderbuchmuseum ist in Europa einzigartig. Als Spezialmuseum für künstlerische Bilderbuchillustration verfügt es über eine hochkarätige Illustrationssammlung. Daneben gibt es Sammlungen historischer ...
Dieses ehemalige Heimatmuseum entstand durch eine bürgerliche Initiative und wurde 1928 gegründet. Heute verspricht das zentral im Herzen Bensbergs gelegene Museum Spaß für die ganze Familie. Im historischen Türmchenhaus gibt es unzählige Dinge...
Seit über 40 Jahren baut Günter Blömer dort in seiner Werkstatt Modelle und führt euch bei Interesse durch seine faszinierende Ausstellung. Nachbauten von verschiedenen Mühlen, Schiffen und sogar vom Altenberger Dom könnt ihr bestaunen.
Besich...
Der Festausschuss Troisdorfer Karneval "FTK" präsentiert im Museum die Geschichte und Vielfalt des Troisdorfer Karnevals vom Beginn im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Gezeigt werden Orden aus vielen Jahrzehnten, bestickte Komiteemützen, Dreig...
Idyllisch eingebettet in hügelige Wiesen und Felder finden Sie originale bergische Häuser, abgebaut an ihrem ursprünglichen Standort und im Freilichtmuseum liebevoll wieder aufgebaut.
Egal ob Bauernhof, Seilerei oder Schmiede - Sie können überal...
Das Stadt Blankenberger Heimatmuseum ist im Katharinenturm aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Hier wird die Geschichte lebendig. Zu sehen sind unter anderem ein maßstabgetreues Modell von Stadt Blankenberg samt Burganlage, wie sie früher einmal...
Im Neubau von Burg Wissem hat das Museum für Stadt- und Industriegeschichte (MUSIT) sein Domizil. Hier wird die beeindruckende Industriegeschichte der Stadt lebendig, bei der die Materialien Stahl, Sprengstoff und Kunststoff die Hauptrolle spielten....
Am 7. Juni 1986 wurde das Heimatmuseum Beuel in dem ältesten noch stehenden Fachwerkhaus Beuels – Wagnergasse 2 (ehem. Steinerstraße 36) – eröffnet. Das Haus war Privatbesitz des damaligen Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins, Dieter...
Die Ladesäule besteht aus drei SCHUKO-Steckdosen mit Kinderschutz und ist wassergeschützt. Bitte trotzdem das E-Bike nicht bei Regen aufladen.
Die Ladezeit für das E-Bike lässt sich wunderbar mit einem Besuch im Technik- und Bauernmuseum verbinde...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.