Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Heinersdorf bei Fürstenwalde, Spree
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Im Museum Fürstenwalde gibt es eine Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region, zur Geschichte der über 700 Jahre alten Stadt Fürstenwalde, Informationen zur Stadtentwicklung, dem mittelalterlichen Handel und über die Bischofsstadt Fürs...
0 KommentareDie aus einer Zisterziensergründung des 13. Jahrhunderts hervorgegangene Kirche wurde im April 1945 stark zerstört. Im Zuge des Wiederaufbaus von 1992 bis 1997 erhielt die Ruine der gotischen Hallenkirche ein neues Dach. Ein architektonisch einziga...
0 KommentareGezeigt werden alte Gebrauchs- und Haushaltsgegenstände in dem 1905 erbauten Haus, das bis 1975 als Schule genutzt wurde. Die Sammlung umfasst neben Zeugnissen der 650-jährigen Geschichte Neuhardenbergs auch landwirtschaftliche Geräte. Ein Kräut...
0 KommentareDas Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und für die Luftraumüberwachung und zentrale Sierenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung ...
0 KommentareDer Feldsteinbau mit dem Choranbau aus Backsteinen ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte. Die romanische Kirche ist Teil der Komturei Lietzen. Die bis heute erhaltene mittelalterliche Ordensanlage wurde Mitte des 13. Jahrhunderts von Angehö...
0 KommentareDie einschiffige Kirche im Zentrum von Buckow befindet sich auf einem kleinen Hügel im Herzen der Stadt und ist von weitem sichtbar. Die erste Holzkirche, die 1250 an dieser Stelle errichtet wurde, wurde um 1300 von Zisterziensermönchen durch eine ...
0 KommentareInmitten unberührter Wälder, am malerischen Madlitzer See gelegen, bietet das Gut Klostermühle ein unvergessliches Ambiente. Nur eine Stunde dauert die Fahrt mit dem Auto von Berlin zum Natur Resort & Medical Spa Gut Klostermühle. Dann sind Lärm...
0 KommentareDie Bauzeit der Kirche fällt in das Ende des 13. Jahrhunderts. Im unteren Bereich des Westturmes kann man noch die Feldsteine erkennen, der restliche Bau ist überputzt. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barock überformt und 1900 der Innenraum na...
0 KommentareIm Jahr 1934 begann man mit dem Bau des Flugplatzes in Neuhardenberg als geheim gehaltener Militärflughafen. 1937 wurden hier die ersten raketenbetriebenen Flugzeuge aus den Heinkel-Werken getestet. Im Zweiten Weltkrieg fanden von hier aus verschied...
0 KommentareAusflugsziel, spannende Parfumflaschenwelt mit über 15.000 Exponaten mit dem Motto "Die ganze Welt des Parfüms". Individuelle Führungen möglich. Nebenan das Restaurant "Zum Schweizer" mit schweizer und deutscher Küche. Die Geschichte des Parfum...
0 KommentareNach einem verheerenden Stadtbrand wurde die Kirche von Neuhardenberg 1809 – damals hieß der Ort noch „Quilitz“ – nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel fertig gestellt. 1814 schenkt König Friedrich Wilhelm III. Quilitz seinem Staatskanzl...
0 KommentareDie Kirche in Seelow, die im Jahr 1630 erbaut worden ist, wurde 1830/32 nach einem Brand durch K. F. Schinkel neu errichtet. Die Kirche wurde am 1.April 1945 zerstört. 1956 erfolgte der Wiederaufbau ohne Turm. Mit Unterstützung eines Fördervereins...
0 KommentareDie Kirche in Neuentempel ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert und "Radpfarrkirche", da sie direkt am Oderbruchbahn-Radweg gelegen ist. Im Pfarrgarten ist auch das zelten möglich. Die Kirche ist über Ostern bis Ende Oktober immer geö...
0 KommentareWer vom Klostersee spricht, lässt selten den (deutlich größeren) Kietzer See unerwähnt. Und das hat seinen Grund: Beide Gewässer haben das Dorf Altfriedland in ihre Mitte genommen, das somit zu rund 80 Prozent von Wasser umgeben ist. Kein Wunder...
0 KommentareDie ”Parklichtspiele Buckow“ liegen direkt im Zentrum der Kneippkurstadt und sind das einzige Kino mit täglischem Spielbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland. Im gemütlichen Saal mit 136 Plätzen werden neben aktuellen Blockbustern auch anspru...
0 KommentareNur wenige Minuten Fußweg vom Stadtzentrum der altehrwürdigen Bischofsstadt Fürstenwalde, direkt am Ufer der Spree, steht das Restaurant und Hotel "Am Spreebogen". Seine maritim inspirierte, moderne Architektur öffnet sich zur Spreeseite und lä�...
0 KommentareDas hoteleigene stilvolle Restaurant "ten" ist Dank der ruhigen Lage des Hauses, direkt am Schermützelsee mit Privatstrand und eigenen Booten ein beliebter Treffpunkt für geschäftliche und private Begegnungen. In dem stilvollen Restaurant verweile...
0 KommentareDas kleine Restaurant liegt einsam und idyllisch mitten in der Natur am Flüsschen Stöbber. Der für seinen rauen Charme berühmte Besitzer und Wirt serviert hausgemachte Fischgerichte und selbstgebackenen Kuchen. Der Innenraum des im schwedischen L...
0 KommentareEine Oase am Schermützelsee - das Restaurant bietet Spezialitäten aus der regionalen Küche an, darunter Fleisch-, Fisch- und Wildgerichte sowie vegane und vegetarische Speisen. Im Café oder im Gartenlokal lassen sich Kuchen und andere Leckereien ...
0 KommentareDas Restaurant gehört zum Panda Hotel (ehemals Seehotel Luisenhof) und liegt malerisch am Gabelsee südlich von Falkenhagen. Geboten werden ganztägig authentische chinesische Spezialitäten. Der Gastraum ist freundlich eingerichtet und hat eine hal...
0 Kommentare