Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Outdoor Ausflugsziele bei guten Wetter in Michendorf

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Aussichts- und Museumsturm Bismarckhöhe

14542 Werder (Havel) (0 KM)

"Schönste Aussicht auf Werder und Umgegend“, unter diesem Slogan Gustav Altenkirchs ist die Bismarckhöhe mit ihrem Blick vom Plateau auf dem Galgenberg und von ihrem Aussichtsturm bekannt. Der 1898 zusammen mit dem Kleinen Saal von Gustav Altenk...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz Werder (Havel)

14542 Werder (Havel) (1 KM)

Der Wasserwanderrastplatz befindet sich an der Föhse, die die Alstadtinsel vom Festland trennt (PHv 12,3). Als Orientierung dient das Symbol „Gelbe Welle“. Der Anleger ist vom ADAC mit je zwei Steuerrädern für Technik & Service sowie für Frei...

0 Kommentare

Badestelle Dobbrikow

14947 Dobbrikow (25 KM)

Die Badestelle am Vordersee direkt in der Ortschaft Dobbrikow verfügt über eine große, zum Ufer hin mit Bäumen bestandene Liegewiese und einen breiten Strandzugang. Einfache Spielgeräte und ein Spielfeld für Volleyball sind vorhanden. Eine Gast...

0 Kommentare

Badestelle Töplitz

14542 Töplitz (6 KM)

Die Naturbadestelle mit der großzügigen Liegewiese und dem langgezogenen Sandstrand befindet sich am Ufer der Havel unweit des Ortszentrums von Alt Töplitz. Der Strand führt flach in das klare Wasser des Flusses, so dass die Badestelle auch gut f...

0 Kommentare

Badestelle am Siethener See

14974 Siethen (21 KM)

Der Badestrand am Siethener See ist direkt am Ortseingang an der Potsdamer Chaussee gelegen. Ein Parkplatz mit mehreren Parkbuchten liegt direkt an der Landesstraße. Von der Straße durch einen Grüngürtel getrennt, gibt es eine große Liegewiesen ...

0 Kommentare

Kanuanleger Zum Alten Landrat

14548 Ferch (6 KM)

Der Kanuanleger mit der Gelben Welle ausgestattet befindet sich an der Uferpromenade in Nähe des Rathauses.  Lage: Schwielowsee, Anleger an der Fercher Uferpromenade Ausstattung/Service: Gelbe Welle - Kanuausstiegsmöglichkeit...

0 Kommentare

Kanuanleger Geltow Baumgartenbrück

14548 Geltow (3 KM)

Der Wasserwanderrastplatz befindet sich in der Nähe der Baumgartenbrücke in Geltow. Er bietet die Möglichkeit, mit Kanus anzulegen und zu rasten, verfügt jedoch über keine Infrastruktur. In der Nähe befinden sich die Gaststätte "Baumgartenbr...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz am Kessel

14797 Lehnin (15 KM)

Die Steganlage am Wasserwanderrastplatz bietet eine gute Ein- und Ausstiegsmöglichkeit für Kanus und Ruderboote. Am Ende des Emsterkanals an einem kleinen Weiher gelegen, ist der Rastplatz ein idealer Ort für den Start oder das Ende einer Wanderfa...

0 Kommentare

Wanderkonzepte

14471 Potsdam (6 KM)

Mit zertifizierten Wanderführern sowie Natur- und Landschaftsführern in Potsdam, Brandenburg und Berlin kann man abwechslungsreiche geführte Wanderungen unternehmen. Die Wanderungen sind für Familien, Firmen, Schulen und alle anderen Wanderlustig...

0 Kommentare

Fasten und Wandern mit Elke

14947 Dobbrikow (26 KM)

Seit 1999 leitet Elke Brademann Fastengruppen mit viel Freude. Sie hat eine Ausbildung als Fastenleiter und eigene Fastenerfahrungen. Fasten nach Dr. Otto Buchinger. Diese Fastenmethode gilt als die am häufigsten angewandte Fastenart. Es ist eine Tr...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz "Anlegestelle Glienicker Brücke"

14467 Potsdam (11 KM)

Diese kostenlose Anlegestelle für Sportboote befindet sich direkt an der Glienicker Brücke und bietet Platz für mehrere Gastlieger. Von hier aus gelangt man direkt zur Berliner Vorstadt und über die Schwanenbrücke zum Neuen Garten. Dort befinde...

0 Kommentare

Aussichtsturm Löwendorfer Berg

14959 Löwendorf (25 KM)

Hinweis: Die Aussichtsplattform des Aussichtsturmes auf dem Löwendorfer Berg musste leider für den Besucherverkehr vorübergehend gesperrt werden. Aufgrund von Pilzbefall ist die Verkehrssicherheit der Plattform ist nicht mehr gegeben. Diese muss...

0 Kommentare

Wasserwanderrastplatz "Anlegestelle Alte Fahrt"

14467 Potsdam (9 KM)

Der Wasserwanderrastplatz ist ganzjährig geöffnet. Er befindet sich nördlich der Freundschaftsinsel entlang der Uferbefestigung in der Nähe des Stadtzentrums. Die Nutzung ist kostenfrei und hauptsächlich für Kanus vorgesehen. Die Durchfahrt der...

0 Kommentare

Besenwirtschaft auf dem Weingut Klosterhof Töplitz

14542 Töplitz (7 KM)

Immer am Wochenende und an Feiertagen öffnet die Besenwirtschaft, sie bietet innen 60 und auf der Terrasse bis zu 120 Plätze. Die Küche legt viel Wert auf eine regionale und saisonale Herkunft der Lebensmittel, die Wochenkarte wird immer neu gesch...

0 Kommentare

Das Haus im Park - Café am Wasserspielplatz

14469 Potsdam (9 KM)

Das Café ”Das Haus im Park“ bietet die passende Station zum Auftanken für Familien und Besucher des Volksparks. Bei einem hausgemachten Kuchen, einem Flammkuchen oder einem Eisbecher lässt sich das Treiben auf dem direkt angrenzenden Wasserspi...

0 Kommentare

Eselwanderungen

14822 Neuendorf (14822) (21 KM)

Eselnomaden Lernen Sie unsere lieben Langohren auf unterschiedlichsten Wanderungen (z.B Burgenwanderweg, Kunstwanderweg, Geburtstagstour) kennen. Dazu bereiten wir gemeinsam unsere Esel vor (Striegeln und Bepacken). Nach einer kurzen Einweisung haben...

0 Kommentare

Kanuanleger Ziegelscheune Caputh

14548 Caputh (6 KM)

Dieser Wasserwanderrastplatz ist mit der Gelben Welle ausgestattet. Er befindet sich im Ortskern von Caputh, in der Nähe vom Krughof. Von hier aus sind Restaurants und das Schloss Caputh in Kürze erreicht. Lage: PHv km 18,3 Ausstattung/Service: Ge...

0 Kommentare

Weingut Klosterhof Töplitz

14542 Töplitz (7 KM)

Brandenburger Besenwirtschaft: Das Weingut Klosterhof Töplitz Mit dem vielversprechenden Motto „Wein erleben, wo er wächst“ lädt Winzer und Weinhändler Ludolf Artymowytsch auf sein Weingut Klosterhof Töplitz ein. Der Anbau von Wein hat auf ...

0 Kommentare

Aussichtsplattform auf dem Wietkiekenberg

14548 Ferch (8 KM)

Der Wietkiekenberg befindet sich zwischen der Ortslage Ferch und dem Bahnhof Lienewitz. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Havelseengebiet. Mit seinen über 124 Metern (ü. NN) ist er die höchste Erhebung der Zauche und eine pr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.