Angeln in Rastow. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Baggerteich ist ein mit 0,40ha kleiner Baggersee in Crivitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Banzkower Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Banzkow.Der Gewässerabschnitt ist 16 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDer Brenzer Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Spornitz.Der Gewässerabschnitt ist 13.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hecht und R...
0 KommentareDer Burgsee ist ein mit 10,69ha kleiner See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Burgsee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewäss...
0 KommentareDer Crivitzer See ist ein mit 37,00 ha mittelgroßer See in Crivitz.An der tiefsten Stelle ist der Crivitzer See ca. 2,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,27ha kleiner Teich/Weiher in Zapel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Dreenkrögener Badesee ist ein mit 5,95ha kleiner See in Dreenkrögen.An der tiefsten Stelle ist der Dreenkrögener Badesee ca. 9,23 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...
0 KommentareDer Drellgraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 3.4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen und Rotauge vor ....
0 KommentareDie Elde ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blievenstorf.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDie Elde-Rögnitz-Überleiter ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ludwigslust.Der Gewässerabschnitt ist 9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, R...
0 KommentareDer Fauler See ist ein mit 50,00 ha mittelgroßer See in Schwerin.An der tiefsten Stelle ist der Fauler See ca. 11,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht...
0 KommentareDer Gänsehals ist ein mit 1,00ha kleiner See in Neustadt-Glewe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Große Kuhle ist ein mit 2,50ha kleiner Restwasser in Hagenow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fri...
0 KommentareDer Kiessee ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Raduhn.An der tiefsten Stelle ist der Kiessee ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, ...
0 KommentareDer Kleine Sude ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kuhstorf.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor ....
0 KommentareDer Klinkener Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Klinken.Der Gewässerabschnitt ist 5.1 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch und Rotauge vor . Gastangler k...
0 KommentareDer Klinkener See ist ein mit 4,00ha kleiner See in Klinken.An der tiefsten Stelle ist der Klinkener See ca. 2,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, ...
0 KommentareDie Klüßer Mühlenbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Moraas.Der Gewässerabschnitt ist 3.1 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotauge und Rotfed...
0 KommentareDer Kraaker Autobahnsee ist ein mit 6,30ha kleiner See in Kraak.An der tiefsten Stelle ist der Kraaker Autobahnsee ca. 3,9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ...
0 KommentareDie Kraaker Mühlenbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Moraas.Der Gewässerabschnitt ist 5.30 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge und Rotfeder v...
0 KommentareDer Laakenkuhle ist ein mit 0,50ha kleiner Restwasser in Hagenow.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Frie...
0 KommentareDer Ludwigsluster Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ludwigslust.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht un...
0 KommentareDer Militzsee ist ein mit 16,24ha kleiner See in Crivitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Dreistachliger Stichling, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sp...
0 KommentareDer Muchelwitzer See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Pinnow.An der tiefsten Stelle ist der Muchelwitzer See ca. 7,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hech...
0 KommentareDer Mühlenkanal Banzkow ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinwe...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein Teich/Weiher in Hagenow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Abschnitt...
0 KommentareDie Müritz-Elde-Wasserstraße (MEW) ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 54.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...
0 KommentareDer Neuhofer Karpfenteichgraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...
0 KommentareDer Neustädter See liegt auf dem Gebiet der Stadt Neustadt-Glewe im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Er ist 1095 Meter lang, bis zu 825 Meter breit und maximal 31 Meter tief. Daraus ergibt sich eine Wasserfläche von 129 Hek...
0 KommentareDer Nordische Kuhle ist ein mit 1,50ha kleiner Restwasser in Hagenow.An der tiefsten Stelle ist der Nordische Kuhle ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareIn der mecklinburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin befindet sich der Ostorfer See. Er ist durch eine Landverbindung in den Oberen Ostorfer See und den Unteren Ostorfer See geteilt. Über einen Graben sind sie miteinander verbunden. Der Obere...
0 KommentareDer Pinnower See liegt auf dem Gebiet der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Er hat eine Länge von 2,94 Kilometer und ist bis zu 1,73 Kilometer breit. Daraus ergibt sich eine Wasserfläche von insgesam...
0 KommentareDie Rögnitz ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ludwigslust.Der Gewässerabschnitt ist 8.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDie Rotenfurt ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Redefin.Der Gewässerabschnitt ist 3.3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Gast...
0 KommentareDer Ruscher Teich ist ein mit 1,25ha kleiner Teich/Weiher in Raduhn.An der tiefsten Stelle ist der Ruscher Teich ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Güster, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangl...
0 KommentareDer Schleienkuhle ist ein mit 0,30ha kleiner Restwasser in Hagenow.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDie Schmaar ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hagenow.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor . Gastangler kön...
0 KommentareDer Settiner See ist ein Flachwassersee, der durch den Amtsgraben mit dem Militzsee, Crivitzer See und Barniner See verbunden. Abschnitt...
0 KommentareDie Stör-Wasserstrasse ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 19.9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gü...
0 KommentareDie Strohkirchner Bach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kuhstorf.Der Gewässerabschnitt ist 5.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Rotauge und Rotfeder vor ....
0 KommentareDer Turmgraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 3.8 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen und Rotauge vor . Gas...
0 Kommentare