Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Münster

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilichtmuseum Mühlenhof

48149 Münster (0 KM)

Der Mühlenhof ist ein ganz besonderer Ort, denn hier wurde mit viel Herzblut ein Stück münsterländischer Kultur und Geschichte bewahrt. Im Freilichtmuseum kann der Besucher durch die Vergangenheit wandeln und das Leben von damals hautnah spüren....

0 Kommentare

St. Martinus-Kirche

48268 Greven (16 KM)

Die eindrucksvolle St. Martinus-Pfarrkirche bildet den Mittelpunkt der Grevener Innenstadt. Bereits im 9. Jahrhundert stand auf dem Kirchberg bereits eine kleine fränkische Holzkirche. Das heutige Bauwerk hat seinen Ursprung im 12. Jahrhundert und k...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Clemens

48291 Telgte (13 KM)

Die Propsteikirche St. Clemens gehört neben der Wallfahrtskapelle und dem Relígio zum Telgter Dreiklang. Diese drei Sehenswürdigkeiten gehören zu den besonderen Anziehungspunkten der historischen Altstadt. Die spätgotische Hallenkirche wurde im ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Ladbergen

49549 Ladbergen (23 KM)

Den Mittelpunkt des kleinen idyllischen Fachwerkortes bildet die evangelische Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Das denkmalgeschützte Kirchengebäude mit dem sechsachsigen Emporensaal im Rundbogenstil ist auch von innen noch nahezu vollständig erhalt...

0 Kommentare

LWL-Museum für Kunst und Kultur

48143 Münster (2 KM)

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist als regionaler Identitätsstifter weit über die Grenzen Westfalens hinaus bekannt und hat eine besondere Anziehungskraft. Das Museum zeigt Werke zwischen Mittelalter und zeitgenössischer Avantgarde und läs...

0 Kommentare

RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur

48291 Telgte (13 KM)

Das RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur liefert Einblicke in die Themen Wallfahrt, Kardinal von Galen und den Wandel des Weihnachtsbrauches. Außerdem wird in dem Museum die Religiösität der Menschen in Westfalen mit Bezug zur G...

0 Kommentare

Museum für Lackkunst

48143 Münster (2 KM)

Das Museum für Lackkunst in Münster zeigt in seiner weltweit einzigartigen Sammlung Objekte aus über zwei Jahrtausenden. Dabei wird in der Ausstellung besonders die Lackkunst aus Ostasien, Europa und der islamischen Welt thematisiert. Information...

0 Kommentare

Dyckburg-Kirche

48157 Münster (7 KM)

Die Dyckburg-Kirche, eigentlich St.-Mariä-Himmelfahrt, wird heute zumeist umgangssprachlich nach ihrem Standort im Ortsteil Dyckburg nahe Münster-Handorf benannt. Die kleine Kapelle entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des bekannten Barock...

0 Kommentare

St. Lamberti-Kirche Münster

48143 Münster (2 KM)

Die St. Lamberti-Kirche wurde 1375 als Markt- und Bürgerkirche in Münsters Zentrum erbaut und ist einer der bedeutendsten sakralen Bauten der westfälischen Spätgotik. Seit 1379 wird hier zudem allabendlich mehrmals das Horn durch eine Türmerin o...

0 Kommentare

Clemenskirche

48143 Münster (3 KM)

Die Clemenskirche wurde von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder als Kloster- und Hospitalkirche erbaut. Die Pläne für die Kirche entwarf kein geringerer als der Barockmeister Johann Conrad Schlaun, der auch an dem nahegelegenen Erbdrostenho...

0 Kommentare

Mitmachmuseum "Upn Hoff" Everswinkel

48351 Everswinkel (16 KM)

Bauernhof live erleben heißt es im Mitmach Museum "Up`n Hoff". Gezeigt werden landwirtschaftliche Geräte, Maschinen, Werkzeuge und große Dreschmaschinen. Das Museum ist besonder für Familien mit Kindern geeignet. Hier lernen Groß und Klein alles...

0 Kommentare

LWL-Museum für Naturkunde

48161 Münster (0 KM)

Faszination Universum: Das LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium ist ein beeindruckender Ort, um all die Facetten des Universums kennen zu lernen. Seien es die Überreste längst vergessener Arten oder die unendlichen Weiten des Weltraums, das L...

0 Kommentare

Apostelkirche

48143 Münster (3 KM)

Die Apostelkirche befindet sich in der Innenstadt von Münster. Sie wurde im Jahr 1270 erbaut und ist die älteste evangelische Kirche in der Stadt, die ursprünglich im gotischen Stil gestaltet wurde. GeschichteDie erste rein gotische Kirche in Mü...

0 Kommentare

Droste-Museum Havixbeck

48329 Havixbeck (7 KM)

Das Museum mit Erinnerungsstücken an Annette von Droste zu Hülshoff befindet sich in der Burg Hülshoff. Besucherinnen und Besucher erhalten hier einen Einblick in die Lebensgewohnheiten des münsterländischen Adels zur Zeit des Klassizismus und B...

0 Kommentare

Überwasserkirche

48143 Münster (2 KM)

Die Überwasserkirche, die auch als Liebfrauenkirche bekannt ist,  zählt zu den ältesten Kirchen Münsters. Nach ihrer frühen Entstehung um das neunte Jahrhundert, wurde das Gotteshaus zu einer Stiftung mit einem Konvent für adelige Damen. Ein w...

0 Kommentare

Geomuseum

48143 Münster (2 KM)

Das Geomuseum der Universität Münster befindet sich in einem ehemaligen Adelspalais im Stadtzentrum Münsters. Die barocke Dreiflügelanlage wurde zwischen 1703 und 1707 errichtet und zeichnet sich durch eine für Münster typisch strenge Symmetrie...

0 Kommentare

Stadtmuseum Münster

48143 Münster (3 KM)

Das Stadtmuseum Münster gewährt seinen Besuchern seit 1979 Einblicke in die spannende Stadtgeschichte der Bistumsstadt. Vor Ort befinden sich in einer großen Schausammlung im Obergeschoss allerlei historische und seltene Zeitzeugen - in Form von B...

0 Kommentare

Westfälisches Pferdemuseum Münster

48161 Münster (1 KM)

Das Westfälische Pferdemuseum befindet sich im Allwetterzoo Münster. Hier erhalten die Besucherinnen und Besucher alle Informationen rund um das Thema Pferd. Im Mittelpunkt stehen selbstverständlich die Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes sowi...

0 Kommentare

St. Ambrosius Pfarrkirche

48346 Ostbevern (19 KM)

Die St.-Ambrosius-Pfarrkirche ist bei einem Besuch in Ostbevern nicht zu übersehen. Mitten im Ortskern, gegenüber vom modernen Rathaus hat sie vermutlich schon seit dem Jahr 1194 ihren Platz. Zusammen mit dem Alten Pastorat bildet sie eine sehenswe...

0 Kommentare

Museum der historischen Waschtechnik

48346 Ostbevern (19 KM)

Dieses in Deutschland wohl einmalige Museum zeigt die Geschichte des Wäschewaschens . Mehr als 5000 Exponate zeigen auf detaillierte und humorvolle Weise die Entwicklung des "Hausfrauenalltags" vom Seifenstück bis zur tonnenschweren Kaltmangel. Inf...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.