Angeln in Langebrück. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Birkwitzer See ist ein mit 1,61ha kleiner See in Birkwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Zander und Zwergwels vo...
0 KommentareDer Brauereiteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Pulsnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist ...
0 KommentareDer Brettmühlenteich ist ein mit 3,90ha kleiner Teich/Weiher in Bretnig-Hauswalde.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zand...
0 KommentareDer Brettmühlenteich liegt bei der Siedlung Zschorna im Norden des sächsischen Landkreises Meißen. Am Nordufer des 16 Hektar großen Gewässers liegt ein Erholungszentrum, das über einen Campingplatz und einen Sandstrand verfügt. Die anderen Ufe...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Wachau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für ...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dresden.Der Gewässerabschnitt ist 15.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch...
0 KommentareDie Elbe ist ein Strom in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Niederwartha.Der Gewässerabschnitt ist 36.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDer Flachstau ist ein mit 2,69ha kleiner Stausee in Kleindittmannsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukele...
0 KommentareDer Försterteich ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Großröhrsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor...
0 KommentareDer Formsandgrube ist ein mit 1,95ha kleiner Baggersee in Steinbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist so...
0 KommentareDer Forstteich ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Schmorkau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Zander und Zwergw...
0 KommentareDer Goldbachteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Radeberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDie Große Röder ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Radeberg.Der Gewässerabschnitt ist 7.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachfore...
0 KommentareDie Große Röder verläuft in diesem Abschnitt 7,2 Kilometer von Medingen bis Landkreisgrenze Rödern. Dabei durchfließt sie die Stadt Radeburg und den gleichnamigen Stausee. Das Ufer der Großen Röder ist hier fast durchgängig mit Bäumen bewach...
0 KommentareDie Große Röder ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wallroda.Der Gewässerabschnitt ist 33.3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforell...
0 KommentareDer Großer Schäfereiteich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Häslich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Za...
0 KommentareDer Großmanns-Teich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Großröhrsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und...
0 KommentareDer Harthteich 2 ist ein Baggersee in Dresden. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie Haselbach ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Haselbachtal.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle v...
0 KommentareDer Heidehofteich ist ein mit 0,87ha kleiner Teich/Weiher in Weinböhla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Hofeteich ist ein mit 1,10ha kleiner Teich/Weiher in Wilschdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor un...
0 KommentareIn Coswig im Sächsischen Landkreis Meißen liegt die Kiesgrube Haudel. Das Gewässer hat eine Größe von knapp 6 Hektar und wird auch Haudelteich genannt. Die Kiesgrube ist bis auf das nordwestliche Ufer größtenteils von Bäumen umgeben. Die hohe...
0 KommentareDer Kiesgrube Knobloch ist ein mit 5,40ha kleiner Baggersee in Leuben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforell...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 44,00 ha mittelgroßer Baggersee in Pratzschwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, We...
0 KommentareDer Kiesgrube Sporbitz ist ein mit 5,64ha kleiner Baggersee in Sporbitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Sonnenbarsch vor u...
0 KommentareDer Kiesgrube Trache ist ein mit 9,15ha kleiner Baggersee in Leuben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei...
0 KommentareDer Kirchteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Wachau.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie Kleine Röder ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Cunnersdorf.Der Gewässerabschnitt ist 3.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen und Schleie vor ...
0 KommentareDie Kleine Röder ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ottendorf-Okrilla.Der Gewässerabschnitt ist 10.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächli...
0 KommentareDer Lehmgrube Hellerau ist ein mit 0,60ha kleiner Restwasser in Hellerau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDie Lockwitzbach ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dresden.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliege...
0 KommentareDer Lößnitzbad ist ein mit 2,27ha kleiner Baggersee in Radebeul.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
0 KommentareDer Naherholungszentrum Pirna / Copitz ist ein mit 5,50ha kleiner See in Pirna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei...
0 KommentareDie Orla ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ottendorf-Okrilla.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Flie...
0 KommentareDie Pulsnitz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Reichenau.Der Gewässerabschnitt ist 12.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Hecht, Karpfen und Regenbogenforelle vor u...
0 KommentareDer Schloßteich ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Pulsnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDie Schwarze Röder ist ein Fluss in Sachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewässer ...
0 KommentareDie Schwosdorfer Wasser ist ein Bach in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwosdorf.Der Gewässerabschnitt ist 5.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich ...
0 KommentareDer See der Freundschaft ist ein mit 3,91ha kleiner See in Königsbrück.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Marmorkarpfen, ...
0 KommentareDas Staubecken Niederwartha liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Zusammen mit dem Stausee Oberwartha bildet es das Pumpspeicherwerk Niederwartha. Das Staubecken Niederwartha hat eine Wasserfläche von etwa 40 Hektar. Das Ufer is...
0 KommentareDas Staubecken Oberwartha liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Zusammen mit dem Stausee Niederwartha bildet es das Pumpspeicherwerk Niederwartha. Das Staubecken Oberwartha hat eine Wasserfläche von etwa 30 Hektar. Das Ufer ist ...
0 KommentareDer Staubecken Pirna/Copitz ist ein mit 0,40ha kleiner Stausee in Pirna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfe...
0 KommentareNördlich von Dresden liegt der Speicher Radeburg 1 – ein Stausee der Großen Röder. 1951 in Betrieb genommen, dient er dem Hochwasserschutz und der Trink- und Brauchwasserversorgung. Der 28 Hektar große See und das umliegende Naherholungsgebiet ...
0 KommentareDer Steinbruch Birkenberg ist ein mit 0,40ha kleiner See in Obersteina.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...
0 KommentareDer Steinbruch Haustein ist ein mit 0,40ha kleiner See in Obersteina.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Steinbruch Klemm ist ein mit 0,50ha kleiner See in Bischheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dies...
0 KommentareDer Steinbruch Marschka ist ein mit 0,26ha kleiner See in Gräfenhain.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDer Steinbruch Rietschel ist ein mit 0,45ha kleiner See in Bischheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...
0 KommentareDer Steinbruch Ritscher ist ein mit 1,00ha kleiner See in Reichenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDer Steinbruch Schäfer ist ein mit 0,30ha kleiner See in Niedersteina.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...
0 Kommentare