Angeln in Großpösna. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bassin Anton-Bruckner-Allee ist ein mit 0,59ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei ...
0 KommentareDer Biberteich ist ein mit 0,57ha kleiner Teich/Weiher in Altenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können...
0 KommentareDer Biotop Ziegelei ist ein mit 2,80ha kleiner Restwasser in Zauschwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist som...
0 KommentareDer Brauteich ist ein mit 0,95ha kleiner Teich/Weiher in Großpösna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Cospudener See liegt am südlichen Stadtrand von Leipzig, ist ca. 400 ha groß, hat eine maximale Tiefe von 54 Meter und eine gesamte Uferlänge von ca. 11 km.Er ist ein sehr beliebter Bade- und allgemeiner Freizeitsee, der viele Gäste aus Leipz...
0 KommentareDer Dehnitzer Lache ist ein mit 2,43ha kleiner Altarm in Dehnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels und Zan...
0 KommentareDer Denkmalsteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Altenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Dögnitzer Mulde ist ein mit 2,51ha kleiner Altarm in Dögnitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander ...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,39ha kleiner Teich/Weiher in Gundorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant...
0 KommentareDas Angelgewässer Dorfteich Mölbis ist ein Teich/Weiher in Rötha.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelg...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,96ha kleiner Teich/Weiher in Plaußig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zwergwels vor u...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Rückmarsdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler inter...
0 KommentareDer Dreiecksteich ist ein mit 1,07ha kleiner Restwasser in Deuben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können f...
0 KommentareDer Elsterarm ist ein mit 0,83ha kleiner Altarm in Löbschütz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler kön...
0 KommentareDie Elsterflutbett ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Leipzig.Der Gewässerabschnitt ist 3.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Bars...
0 KommentareDer Elstermühlgraben ist ein Graben in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Leipzig.Der Gewässerabschnitt ist 6.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDie Eula ist ein Bach in Sachsen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewäs...
0 KommentareDer Floßgraben ist ein Graben in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Connewitz.Der Gewässerabschnitt ist 2.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bra...
0 KommentareDer Fortunabad (3 Teiche) ist ein mit 2,54ha kleiner Teich/Weiher in Knauthain.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei, Wels u...
0 KommentareDer Gartenteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Dölitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareDer Gemeindewasser ist ein mit 1,65ha kleiner See in Püchau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Zugan...
0 KommentareDie Gösel ist ein Fluss in Sachsen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkar...
0 KommentareÖstlich von Leipzig liegt der Grillensee. Er gehört zusammen mit dem Moritzsee und dem Albrechtshainer See zu den Naunhofer Seen. Der Baggersee hat einen sandig bis kiesigen Untergrund, ist 57 Hektar groß und ist bis zu 25 Meter tief.Die smaragdgr...
0 KommentareDer Groitzscher Becken ist ein mit 6,40ha kleiner See in Groitzsch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und...
0 KommentareDer Großer Agra-Teich ist ein mit 1,80ha kleiner Teich/Weiher in Markkleeberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei...
0 KommentareDer Großer Schöppenteich ist ein mit 0,75ha kleiner Teich/Weiher in Taucha.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Wels v...
0 KommentareDer Gura-See ist ein mit 1,20ha kleiner Teich/Weiher in Wurzen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit h...
0 KommentareDer Hafenbecken Lindenau ist ein mit 9,04ha kleiner Hafen in Neulindenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Wels vor . Gastangler k�...
0 KommentareDer Hainer See ist ein alter Braunkohle-Tagebau und einer der größeren Seen im Leipziger Neuseenland. Er liegt nordwestlich von Borna und südlich von Leipzig im Gemeindegebiet Neukieritzsch. Der See besitzt eine Größe von ca. 545,00 ha und eine ...
0 KommentareDer Hakenteich ist ein mit 0,62ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Harthteich ist ein mit 2,32ha kleiner Teich/Weiher in Grethen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander v...
0 KommentareDer Hausbruch ist ein mit 1,70ha kleiner See in Beucha.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDer Hechtteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Altenbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist so...
0 KommentareDer Hellerteich ist ein mit 0,21ha kleiner Teich/Weiher in Großpösna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Hinterer Rosentalteich ist ein mit 0,95ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkart...
0 KommentareDer Inselteich im Clara-Zetkin-Park ist ein mit 1,16ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Uke...
0 KommentareDer Kallenbach ist ein mit 4,00ha kleiner Baggersee in Pegau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist s...
0 KommentareDer Kaolinenteich ist ein mit 1,35ha kleiner Teich/Weiher in Bad Lausick.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gasta...
0 KommentareDer Karl-Heine-Kanal ist ein Kanal in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Plagwitz.Der Gewässerabschnitt ist 5.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 2,92ha kleiner Baggersee in Audigast.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor ...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 3,83ha kleiner Baggersee in Großzschocher.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zande...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 38,00 ha mittelgroßer Baggersee in Hirschfeld.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Z...
0 KommentareDer Kiesgrube Kleinpösna 1 ist ein mit 24,04 ha mittelgroßer Baggersee in Kleinpösna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotaug...
0 KommentareDer Kiesgrube Kleinpösna 4 ist ein mit 46,33 ha mittelgroßer Baggersee in Kleinpösna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle,...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 9,65ha kleiner Baggersee in Rehbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zan...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 6,01ha kleiner Baggersee in Rückmarsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Edelkrebs, Elritze, Giebel, Graskarpfen, Grün...
0 KommentareDer Kirchbruch ist ein mit 3,88ha kleiner See in Beucha.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schlei...
0 KommentareDie Kleine Luppe / Nahle ist ein Fluss in Sachsen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei, Wels und Zander vor und is...
0 KommentareDie Kleine Pleiße ist ein Fluss in Sachsen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Gastangler können für dieses Gewässer ...
0 KommentareDer Kleinspeicher Cunnersdorf ist ein mit 2,85ha kleiner Stausee in Cunnersdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukele...
0 Kommentare