Angeln in Neu-Ulm. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Bauersee ist ein Baggersee in Kötz. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Kötz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Biber ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bibertal.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Biber ca. 0,2-1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mittel...
0 KommentareDie Blau ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blaustein.Sie ist ca. 1.3 km lang und 20 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Blau ca. 1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie ...
0 KommentareDie Blautal ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blaustein.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Blautal ca. 0,3 – 2,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fi...
0 KommentareDer Botzenhartweiher ist ein Teich/Weiher in Kötz. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Kötz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Brandstätter See ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Seeforelle, Wels und Zander vor und is...
0 KommentareDie Butzengünz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Nase und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...
0 KommentareDer Daferner See ist ein mit 5,00ha kleiner See in Elchingen.An der tiefsten Stelle ist der Daferner See ca. 2-6 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor . Gastangler könn...
0 KommentareDer Dellmensinger Altwasser ist ein mit 2,30ha kleiner Altarm in Erbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Bachschmerle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, ...
0 KommentareDer Dietenheim I ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Auwald.An der tiefsten Stelle ist der Dietenheim I ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotaug...
0 KommentareDer Dietenheim II ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Dietenheim.An der tiefsten Stelle ist der Dietenheim II ca. 2,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Nach un...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,50ha groß und liegt bei Donaustetten.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuro...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 45,00ha groß und liegt bei Elchingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfe...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,50ha groß und liegt bei Erbach.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 0,3-1,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleurop�...
0 KommentareDie Donau ist ein Strom in Baden-Württemberg. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Brassen, Hecht, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor .Das Fischen vom...
0 KommentareDie Donau Hospitalstrecke ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 20,00ha groß und liegt bei Oberdischingen.An der tiefsten Stelle ist die Donau Hospitalstrecke ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es komm...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Leibi.Der Gewässerabschnitt ist 2.9 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 2-5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuro...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 31,50ha groß und liegt bei Leipheim.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäis...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Nersingen.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 2-5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mittel...
0 KommentareDie Donau ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Öpfingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareDie Donau Stau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler inte...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Thalfingen.Der Gewässerabschnitt ist 5.73 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bars...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 15,70ha groß und liegt bei Ulm.An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 0,3-3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarte...
0 KommentareDie Donau Wehr und Kraftwerkskanal ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,80ha groß und liegt bei Ulm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, ...
0 KommentareDie Donau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Nase, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich f�...
0 KommentareDer Donaurieder See ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Erbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDer Donaustauseenkette ist ein mit 65,26 ha mittelgroßer Stausee in Ersingen.An der tiefsten Stelle ist der Donaustauseenkette ca. 0,3-5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, A...
0 KommentareDer Donaustetter See ist ein mit 1,50ha kleiner Baggersee in Erbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Moderlieschen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander v...
0 KommentareDer Dorngehau mit Waaghaus-und Bläßhuhnweiher ist ein Baggersee in Leipheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels un...
0 KommentareDer Dorngehausee ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Weißingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und ...
0 KommentareDer Dr.-Carl-Schwenk-Seen ist ein mit 6,81ha kleiner Baggersee in Erbach.An der tiefsten Stelle ist der Dr.-Carl-Schwenk-Seen ca. 4,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Erbacher See ist ein mit 1,00ha kleiner Baggersee in Ulm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gast...
0 KommentareDer Franz-Willbold-See ist ein mit 5,50ha kleiner See in Elchingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer Freudeneggersee Nord ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Senden.An der tiefsten Stelle ist der Freudeneggersee Nord ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 KommentareDer Freudeneggersee Süd ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Senden.An der tiefsten Stelle ist der Freudeneggersee Süd ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 KommentareDer Fritz-Lojewski-See ist ein Baggersee in Erbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Inform...
0 KommentareDie Gießenbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dietenheim.Der Gewässerabschnitt ist 2 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Regenbogenforelle, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unsere...
0 KommentareDer Glockerauer Seen ist ein mit 3,70ha kleiner Baggersee in Elchingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant.Da...
0 KommentareDer Gögglinger Altwasser ist ein mit 7,00ha kleiner Altarm in Ulm.An der tiefsten Stelle ist der Gögglinger Altwasser ca. 1-4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit...
0 KommentareDer Griessee ist ein mit 4,30ha kleiner Baggersee in Leipheim.An der tiefsten Stelle ist der Griessee ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für ...
0 KommentareDer Gronne ist ein mit 7,00ha kleiner Altarm in Ulm.An der tiefsten Stelle ist der Gronne ca. 1-3,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor und ist somit hauptsächlich f�...
0 KommentareDie Große Blau Stadtgebiet ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,70ha groß und liegt bei Ulm.An der tiefsten Stelle ist die Große Blau Stadtgebiet ca. 0,3-1,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherch...
0 KommentareDie Große Roth ist ein Bach in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 3,50ha groß und liegt bei Weißenhorn.An der tiefsten Stelle ist die Große Roth ca. 0,1-1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie B...
0 KommentareDer Großer See Burlafingen ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren ...
0 KommentareDer Großer See ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Erbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDie Günz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Hecht, Nase und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwer...
0 KommentareDie Günz ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kötz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Kötz e.V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDer Günzriedweiher ist ein Teich/Weiher in Bubesheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angel...
0 KommentareDer Günzweiher ist ein Restwasser in Kötz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen und Wels vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein ...
0 KommentareDer Gurrenhofsee ist ein Baggersee in Neu-Ulm.Er ist ca. 450 m lang und 300 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Gurrenhofsee ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bars...
0 Kommentare