Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Kayna und Umgebung




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Kayna

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Marien Kirche Gera-Untermhaus

07548 Gera (0 KM)

Die spätgotische Kirche wurde um 1450 gebaut und enthält einen kostbaren spätgotischen Altar, der von den Familien Kudorf und Waltheym gestiftet wurde. Der Altarraum soll bereits 1193 erbaut worden sein, womit er zu den ältesten Kirchenbauten der...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Ronneburg

07580 Ronneburg (9 KM)

Der spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...

0 Kommentare

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (8 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde Gera

07545 Gera (2 KM)

Das Museum für Naturkunde befindet sich im ältesten erhaltenen Bürgerhaus Geras, im sogenannten "Schreiberschen Haus", das 1686-1688 erbaut wurde. Es überstand 1780 als einziges Gebäude den großen Stadtbrand in Gera. Neben ständig wechselnden ...

0 Kommentare

Uhrenmuseum Kretschmann

04600 Altenburg (28 KM)

Im Herzen der Stadt Altenburg finden Sie auf dem historischen Marktplatz unser kleines, liebevoll eingerichtetes Uhrenmuseum im Markthaus.  Nehmen Sie sich etwas Zeit und tauchen Sie ein in die Welt der Sammelleidenschaft der Uhrmacherfamilie Kretsc...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (20 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Hallenbad Altenburg

04600 Altenburg (28 KM)

Schwimmen macht Spass und ist gesund. Die Bewegung im Wasser schont die Gelenke und stärkt die Muskulatur. Im 25-m Becken können Groß und Klein sportlich aktiv sein-September bis Mitte Juni, bei jedem Wetter, auch während der Schulferien. Kindern...

0 Kommentare

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

04617 Fockendorf b Altenburg, Thür (34 KM)

Das Fockendorfer Papiermuseum ist gegenwärtig das einzige seiner Art in Thüringen. Es befindet sich, zusammen mit dem Heimatmuseum, in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Papierfabrik. Die Papiererzeugung wird im Museum vor allem durch...

0 Kommentare

Lindenau-Museum Altenburg

04600 Altenburg (28 KM)

Das Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler, Staatsmann und Mäzen Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zusammen mit einer Kunstschule gegrÃ...

0 Kommentare

Salvatorkirche Gera

07545 Gera (2 KM)

Die Salvatorkirche auf dem Nicolaiberg in Gera, in der Nähe des Marktplatzes, thront hoch über der Stadt. Ihr barockes Äußeres glänzt nach einer umfassenden Sanierung. Das Besondere wartet aber im Inneren: nach Umbauarbeiten im Jahr 1903 wurde d...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (34 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (1 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Kindergartenmuseum Crossen - Eva Schaller

07613 Crossen an der Elster OT Crossen (12 KM)

Die Angebote des Museums und der Museumswerkstatt reichen von Projekten für Schulklassen über Altunterricht in einer historischen Dorfschulklasse bis hin zu interessanten Führungen. Sie werden gern genutzt für Klassentreffen, Jubiläen, Familienf...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Bartholomäi

04600 Altenburg (29 KM)

St. Bartholomäi zu Altenburg ist die evangelische Stadtkirche von Altenburg in Thüringen. Die gotische Hallenkirche wurde 2011 von bundesweit insgesamt 22 Stätten der Reformation neben sechs weiteren in Thüringen mit dem Europäischen Kulturerbe...

0 Kommentare

Kino Capitol Altenburg

04600 Altenburg (28 KM)

Das Capitol ist ein freundliches Familienkino in der Stadt Altenburg, welches Blockbuster und Programmfilme spielt. Fünf moderne Kinosäle mit Dolby-Atmos, D-Box-Sitzen und 3D-Technik laden zum unvergesslichen Kinoerlebnis ein. An den Kino-Tagen Die...

0 Kommentare

3D-Kino Groitzsch

04539 Groitzsch (34 KM)

Das Kino Groitzsch bietet täglich verschiedene Kinoprogramme mit den aktuellsten Filmen in 2D als auch 3D. Leckere Snacks und Getränke sind während der Öffnungszeiten erhältlich....

0 Kommentare

Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (34 KM)

Die recht schlicht wirkende Kirche ist im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut worden. Sie dürfte wohl mit der Rundkapelle der nahen Wiprechtsburg um 1090 als Burgwardskirche entstanden sein. Bei der Zerstörung der Vorburg im Jahre 1224 hat...

0 Kommentare

Geißler-Orgel in der Frauenkirche Groitzsch

04539 Groitzsch (34 KM)

Conrad Geißler (1825 - 1897) führte nach seiner Lehr- und Gehilfenzeit bei Weineck, Mende, Ladegast und Walcker von 1852 - 1897 in Eilenburg seine eigene Werkstatt. In dieser Zeit baute er ca. 120 Orgeln. Zwischen Ladegast und Geißler bestand auch...

0 Kommentare

Museumskomplex mit Turm Groitzsch

04539 Groitzsch (34 KM)

Der Stadtturm Groitzsch ist der Rest der altromanischen St. Aegidiuskirche. Durch eine Feuersbrunst im Jahre 1513 wurde diese bis auf den Turm völlig zerstört. Die Instandsetzung des 23 Meter hohen Turmes erfolgte erst im Jahr 1714. Er diente dann ...

0 Kommentare

Häcker-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche St. Martin zu Audigast

04539 Groitzsch (34 KM)

Carl Gottlob Häcker (1791 - 1860) ist der Sohn von Johann Gottlob Häcker (1766 - 1817), der in Pegau eine Orgelbaufirma gründete. Carl Gottlob Häcker übernimmt die Werkstatt seines Vaters und verlegt sie 1822/23 von Pegau nach Borna. In dies...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.