Angeln in Löderburg. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Beamtenteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Tornitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit haupt...
0 KommentareDer Birkenweiher ist ein mit 1,18ha kleiner Teich/Weiher in Gatersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...
0 KommentareDer Bläßsee in der Aue ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Altenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist ...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 11,20ha groß und liegt bei Egeln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döb...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 16,50ha groß und liegt bei Etgersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 35,60ha groß und liegt bei Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Grü...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 16,80ha groß und liegt bei Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Döbel, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist erlaubt und ...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Unseburg.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Bode ca. 0,4-2,5 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Bruchfeldsee ist ein mit 26,69 ha mittelgroßer Restwasser in Aschersleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karausche, Ka...
0 KommentareDer Damaschkeplan (2 Teiche) ist ein mit 1,25ha kleiner Teich/Weiher in Calbe (Saale).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischa...
0 KommentareDie Springe ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Langenweddingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es ke...
0 KommentareDas Angelgewässer Die Strenge ist ein mit 5,10ha kleiner Altarm in Aderstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,69ha kleiner Teich/Weiher in Bründel.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,16ha kleiner Teich/Weiher in Plötzkau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können ...
0 KommentareDie Eine ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Aschersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Gründling und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für...
0 KommentareDer Ellernteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Reinstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Güster, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...
0 KommentareDer Erdkuten ist ein mit 10,62ha kleiner Restwasser in Calbe (Saale).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach unser...
0 Kommentare+++ACHTUNG: Dieses Gewässer ist nicht mehr Bestandteil des LAV Sachsen-Anhalts und befindet sich in privater Hand. Somit ist das Angeln nicht mehr erlaubt.+++...
0 KommentareDer Feldlache ist ein mit 1,05ha kleiner Altarm in Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können...
0 KommentareDer Götzenthiegraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Döbel, Giebel, Güster, Karausche, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Aschersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt...
0 KommentareDer Griebener Teiche ist ein mit 4,95ha kleiner Teich/Weiher in Calbe.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach unseren I...
0 KommentareDer Großer Schachtsee ist ein mit 24,78 ha mittelgroßer Baggersee in Wolmirsleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDer Grüner Teich ist ein mit 21,54 ha mittelgroßer Restwasser in Tornitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ...
0 KommentareDer Hauptseegraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 1,50ha groß und liegt bei Hausneindorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Döbel, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom B...
0 KommentareDer Hauptseegraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 0,50ha groß und liegt bei Wilsleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karausche, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen v...
0 KommentareDer Heckenteich ist ein mit 0,78ha kleiner Teich/Weiher in Gatersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...
0 KommentareDas Angelgewässer Holl'scher Bruch ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Unseburg.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie ...
0 KommentareDer Im Todtleben ist ein mit 9,02ha kleiner Baggersee in Wolmirsleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist s...
0 KommentareDer Jägerschacht ist ein mit 5,97ha kleiner Restwasser in Glöthe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit haupt...
0 KommentareDer Kamplake ist ein mit 15,45ha kleiner Baggersee in Unseburg.An der tiefsten Stelle ist der Kamplake ca. 2,5-4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer Kiesgrube an der Froser Straße ist ein mit 4,95ha kleiner Baggersee in Aschersleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkar...
0 KommentareDer Kiesgrube Magdeburger Straße ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Schönebeck (Röttger).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Schleie und Zan...
0 KommentareDer Kiesgrube Trabitzer Weg ist ein mit 0,35ha kleiner Baggersee in Gerbitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist er...
0 KommentareDer Kiesschacht ist ein mit 2,20ha kleiner Baggersee in Güsten.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit f...
0 KommentareDer Kiesschacht in Kroppenstedt ist ein mit 5,34ha kleiner Baggersee in Kroppenstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Marmo...
0 KommentareDer Kohls See ist ein mit 4,50ha kleiner See in Biere.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Bo...
0 KommentareDer Kranzwiese ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Nienburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könn...
0 KommentareDer Kreuzteich ist ein mit 10,60ha kleiner Teich/Weiher in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Kuhneteich ist ein mit 0,36ha kleiner Teich/Weiher in Gerbitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...
0 KommentareDer Laake ist ein mit 6,41ha kleiner Restwasser in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor .Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Lache ist ein mit 8,76ha kleiner Restwasser in Staßfurt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Löderburger See ist ein mit 36,93 ha mittelgroßer See in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDer Löderburger Weiher ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Löderburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor u...
0 KommentareDer Mühlgraben ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 6,35ha groß und liegt bei Egeln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, H...
0 KommentareDer Norderney ist ein mit 1,18ha kleiner See in Schwarz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach unseren Informationen gi...
0 KommentareDer Pappelteich ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Tornitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler interessant.D...
0 KommentareDer Parkteich ist ein mit 4,89ha kleiner Restwasser in Brumby.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächl...
0 KommentareDer Pfingstwiesen ist ein mit 0,32ha kleiner Teich/Weiher in Kleinmühlingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach u...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken am Glöther Weg ist ein mit 1,10ha kleiner Staustufe in Atzendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotau...
0 Kommentare