Die beliebtesten Kirchen in Barby und Umgebung auf einen Blick
Barby und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Geschichte und Spiritualität miteinander verbinden. Als christlicher Pilger oder einfach als neugieriger Besucher können Sie auf den Spuren von LoBaFedo (Lokales Barbyer Forum für den Erhalt und die Dokumentation religiöser Stätten) die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und sich von ihrer Schönheit und Bedeutung inspirieren lassen. Ob gotische Bauwerke, barocke Pracht oder schlichte Dorfkirchen - die Vielfalt der Kirchenarchitektur in Barby und Umgebung spiegelt die Geschichte und Vielfalt des christlichen Glaubens wider.
Entdecken Sie die imposante St.-Stephani-Kirche in Barby mit ihren beeindruckenden Wandmalereien und dem gotischen Kreuzrippengewölbe oder besuchen Sie die idyllisch gelegene Kirche St. Petri in Gnadau, die seit Jahrhunderten als spirituelles Zentrum für die Gemeinde dient. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchenarchitektur und lassen Sie sich von der religiösen Atmosphäre dieser besonderen Orte verzaubern.
Eine kleine Kirche voller Gesangbücher. Hier können Sie singen, eine Andacht halten oder eine Rast einlegen. Europaweit ist dies die einzige Gesangbuchkirche.
Die evangelische St. Nicolai Kirche ist seit Mai 2008 die erste Radfahrerkirche in Sachsen-Anhalt. St. Nicolai ist nicht nur der Schutzpatron der Kirche Steckby, sondern auch der der Reisenden. Seinen Namen greift die Kirchengeme...
Nah beieinander liegen die barocke St. Trinitatis Kirche und die gotische St. Nicolai Kirche. St. Nicolai, einst die größte Kirche in Anhalt im 16 Jh., wurde im 2. Weltkrieg schwer zerstört und so belassen. Ebenfalls zerst...
Die Kirche „Sankt Johannes und Sankt Paulus“ in Moritz ist ein um 1200 errichteter am Ostende des SW-NO gerichteten Dorfes quer vor der Dorfstraße gelegener, geräumiger einschiffiger romanischer Feldsteinbau mit Schi...
Nachdem ein Brand 1751 Teile des alten Schlosses zerstörte, veranlasste die Fürstregentin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst umgehend die Planung eines Neubaus. Sie beauftragte damit den in Zerbst geborenen Generalbaudi...
Im vorderen Teil der Schloßfreiheit steht die St. Bartholomäi-Kirche mit dem einzeln daneben stehenden Glockenturm, im Volksmund "Dicker Turm" genannt. Bereits um 1215 geweiht, war St. Bartholomäi Stifts- und Hofkirche und wir...
Trotz der Zerstörung 1945 ist Zerbst noch immer reich an Baudenkmalen. Sie stehen zerstreut und oft beziehungslos in ihrer neu gestalteten Umgebung. Dies trifft auf die Ruine der Nicolaikirche in ganz besonderem Maße zu, die tr...
Die St. Nicolaikirche im Elbedorf Steckby bei Zerbst ist seit 2008 Radfahrerkirche am Elberadweg R2, der von Prag nach Hamburg führt, und seit Ostern 2009 auch Stationskirche am Luther-Pilgerweg. Als Schutzpatron der Reisenden ist St. Nicolai auch N...
Die romanische Feldsteinkirche in Eichholz steht für eine besondere Verbindung von Alt und Neu. Das Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert hat in den zurückliegenden Jahren ein neues Dach erhalten, in das Teile der historischen Dachkonstruktion integri...
Die 975 als Kloster gegründete Anlage zeigt nach Bränden und Umbauten den Übergang von der Romanik zur Gotik. Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.